Liebe Makro-Freunde,
heute möchte ich einmal ein "ganz normales" figürliches SW-Foto zeigen und zur Diskussion stellen.
Bühnenlicht
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16752
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Bühnenlicht
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/2.8
ISO: 250
Beleuchtung: Waldlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ja
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 17.10.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_1329_cttrbwsrws2.JPG (272.11 KiB) 861 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- RobinL
- Fotograf/in
- Beiträge: 908
- Registriert: 9. Nov 2022, 19:49 alle Bilder
- Vorname: Robin
Bühnenlicht
Hallo Joachim
Ich muss sagen, das ist das erste SW Bild was mir richtig gut gefällt!
Die sehr geringe Schärfentiefe passt perfekt. Das Bokeh ist natürlich der Hammer und macht die Aufnahme erst richtig interessant.
Auch der kleine Pilz und das Blatt im HG bringen Spannung.
Find ich wirklich schön und hab nix dran zu kritisieren.
Viele Grüße
Robin
Ich muss sagen, das ist das erste SW Bild was mir richtig gut gefällt!
Die sehr geringe Schärfentiefe passt perfekt. Das Bokeh ist natürlich der Hammer und macht die Aufnahme erst richtig interessant.
Auch der kleine Pilz und das Blatt im HG bringen Spannung.
Find ich wirklich schön und hab nix dran zu kritisieren.
Viele Grüße
Robin
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16327
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Bühnenlicht
Hi Joachim,
ich würde auch Bühnenbild als Titel passend finden...ein Licht-
spektakel ist es allemal...ich gehe nur von meinem Gefühl aus,
technisch bin ich zuwenig versiert um groß mitzureden!
Auf alle Fälle eine Aufnahme nach meinem Geschmack...auch
die Blendenwahl finde ich genial!
Bei so einem Bild kommt Freude auf!
L.g.Klaus

ich würde auch Bühnenbild als Titel passend finden...ein Licht-
spektakel ist es allemal...ich gehe nur von meinem Gefühl aus,
technisch bin ich zuwenig versiert um groß mitzureden!
Auf alle Fälle eine Aufnahme nach meinem Geschmack...auch
die Blendenwahl finde ich genial!
Bei so einem Bild kommt Freude auf!
L.g.Klaus



- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Bühnenlicht
Hallo Joachim,
der Titel ist hier total Programm.
Das wirkt atsächlich wie ein Blick auf eine Bühne - hier Pilzbühne.
Sehr ansprechende s/w Version.
LG
Christine
der Titel ist hier total Programm.
Das wirkt atsächlich wie ein Blick auf eine Bühne - hier Pilzbühne.
Sehr ansprechende s/w Version.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Bühnenlicht
Hallo Joachim,
ich mag das Licht in den Lamellen, ich mag die Spannung, die zwischen der
Gruppe der Pilze im Vordergrund und dem kleinen Pilz mit dem Blatt besteht.
Das Umfeld ist spektakulär, aber auch hart an der Grenze, den Pilzen überlegen
zu sein in seiner Wirkung.
Ich hadere mit dem Blatt. Erstens berührt es den kleinen Pilz optisch,
zweitens wirkt es auf mich etwas "klumpig" und raubt der Bühne und
seinen Darstellern damit etwas vom ansonsten eher filigranen Eindruck.
Ich denke, ich hätte das Blatt entweder entfernt oder so gedreht, dass etwas
mehr Struktur zu sehen, auf jeden Fall aber keine Berührung auf Ebene
des Pilzes vorhanden wäre.
Liebe Grüße
ich mag das Licht in den Lamellen, ich mag die Spannung, die zwischen der
Gruppe der Pilze im Vordergrund und dem kleinen Pilz mit dem Blatt besteht.
Das Umfeld ist spektakulär, aber auch hart an der Grenze, den Pilzen überlegen
zu sein in seiner Wirkung.
Ich hadere mit dem Blatt. Erstens berührt es den kleinen Pilz optisch,
zweitens wirkt es auf mich etwas "klumpig" und raubt der Bühne und
seinen Darstellern damit etwas vom ansonsten eher filigranen Eindruck.
Ich denke, ich hätte das Blatt entweder entfernt oder so gedreht, dass etwas
mehr Struktur zu sehen, auf jeden Fall aber keine Berührung auf Ebene
des Pilzes vorhanden wäre.
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10463
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Bühnenlicht
Hallo Joachim,
hast für die Pilze eine sehr interessante Bühne gebaut.
Kommt mir auch so vor, als wenn sie sich nicht auf unserem Planeten befinden würden.
Eine sehr gelungene S/W Umsetzung.
Noch gelungener fände ich die Bühne, wenn das Blatt den kleinen Pilz nicht berühren würde und etwas weiter hinten zu sehen wäre.
Der HG sieht fantastisch aus.
Klasse
hast für die Pilze eine sehr interessante Bühne gebaut.
Kommt mir auch so vor, als wenn sie sich nicht auf unserem Planeten befinden würden.
Eine sehr gelungene S/W Umsetzung.
Noch gelungener fände ich die Bühne, wenn das Blatt den kleinen Pilz nicht berühren würde und etwas weiter hinten zu sehen wäre.
Der HG sieht fantastisch aus.
Klasse
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Bühnenlicht
Hallo Joachim,
das Blatt hätte ich weggenommen.
Das hätte für mich die Bildaussage
noch etwas unterstrichen.
Der von der Gruppe getrennte, der ausgeschlossen und
abgewiesen wirkt, schutzlos. Während der
andere kleine im Schutz der beiden Großen steht....
Die Umsetzung gefällt mir sehr gut.
das Blatt hätte ich weggenommen.
Das hätte für mich die Bildaussage
noch etwas unterstrichen.
Der von der Gruppe getrennte, der ausgeschlossen und
abgewiesen wirkt, schutzlos. Während der
andere kleine im Schutz der beiden Großen steht....
Die Umsetzung gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5264
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Bühnenlicht
Hallo Joachim,
mir gefällt die Aufnahme und die Bildaufteilung.
Das Blatt ist recht dominant, vielleicht hätte ich es ohne versucht, auf der anderen Seite bietet es in seiner Dunkelheit einen guten Kontrast.
Insgesamt hätte ich mir eine etwas hellere Ausarbeitung ebenfalls gut vorstellen können.
mir gefällt die Aufnahme und die Bildaufteilung.
Das Blatt ist recht dominant, vielleicht hätte ich es ohne versucht, auf der anderen Seite bietet es in seiner Dunkelheit einen guten Kontrast.
Insgesamt hätte ich mir eine etwas hellere Ausarbeitung ebenfalls gut vorstellen können.
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de