Quadratur des Halbkreises :-)

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17207
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Quadratur des Halbkreises :-)

Beitragvon jo_ru » 14. Jan 2023, 18:33

Liebe Natur-Art-Interessierte,

heute noch ein weiteres SW-Bild, das zudem wesentlich durch die Formen bestimmt ist.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 4s
Blende: f/6.3
ISO: 160
Beleuchtung: abendliches Wald-Restlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 14 und auf Quadrat
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 22.10.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Waldwegrand
Artenname: Tintling
NB
sonstiges:
IMG_1666_14pqrbws2.JPG (698.85 KiB) 879 mal betrachtet
IMG_1666_14pqrbws2.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71438
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Quadratur des Halbkreises :-)

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Jan 2023, 18:53

Hallo, Joachim,

eine sehr schöne Bildidee mit einer sehr gelungenen
S/W-Umsetzung. Wirkt ein bisschen wie ein Fächer.
Den leichten Glanz auf der scharfen rechten Seite
finde ich sehr schön. Toll wäre es, wenn die linke
Seite auch so schön scharf wäre.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17207
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Quadratur des Halbkreises :-)

Beitragvon jo_ru » 14. Jan 2023, 19:06

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Toll wäre es, wenn die linke
Seite auch so schön scharf wäre.


Hallo Gabi,

das war auch erst mein Gedanke. Ich kam dann aber wieder davon ab, denn so wird das Augenmerk eben
besonders gut auf den Riss und den glänzenden Rand rechts gelenkt.

Und daher war ich sehr interessiert, wie die Reaktionen hier sein werden.

Leider habe ich kein Bild mit durchgängiger Schärfe gemacht,
war recht schwierig so unter den ja doch eher kleinen Pilz zu kommen.
Ich habe Stativ eingetragen, aber wahrsch. habe ich die Kamera eher in den Boden gedrückt,
das weiß ich nicht mehr.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Quadratur des Halbkreises :-)

Beitragvon Christian Zieg » 15. Jan 2023, 06:49

Hallo Joachim,

das Spiel mit den Formen finde ich auch immer wieder spannend. Und in
meinen Augen hast Du das auch gut umgesetzt. Der Halbkreis im Quadrat
wirkt auf mich graphisch sehr gut.
Einzig hätte ich das Weiß im Pilz stärker betont, dann hebt sich der Hut
noch stärker vom Umfeld ab. In meinen Augen nur eine kleine Veränderung,
die sich aber bemerkbar macht.

Ich hänge mal ein Bild an. Wenn Du möchtest, dass ich es wieder entferne,
werde ich das gerne tun.


Liebe Grüße
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D MkIII
Objektiv: Sigma 2,8 150
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055B
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_1666_14pqrbws2a.jpg (499.96 KiB) 857 mal betrachtet
IMG_1666_14pqrbws2a.jpg
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17207
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Quadratur des Halbkreises :-)

Beitragvon jo_ru » 15. Jan 2023, 10:16

Hallo Christian,

ja, noch etwas weißer ist noch besser, ohne die Bearbeitung auf den Bereich zu beschränken, habe ich das nicht hinbekommen,
und an eine lokale Bearbeitung hatte ich dann irgendwie auch nicht gedacht. Danke schön.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Quadratur des Halbkreises :-)

Beitragvon Harmonie » 16. Jan 2023, 13:29

Hallo Joachim,

dein Fächer hat was......
Ich pers. hätte die Schärfe jedoch mehr auf den oberen mittleren Bereich gelegt.
Die Nachbearbeitung von Christian, hat dem Bild noch etwas mehr Kick gegeben.
Du zeigst mit dieser Aufnahme mal wieder, dass es sich wirklich lohnt, mit den
Lamellen der Pilze fotografisch zu spielen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16860
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Quadratur des Halbkreises :-)

Beitragvon klaus57 » 17. Jan 2023, 14:22

Hallo Joachim,
ich bin ja immer wieder von deinen Bilder begeistert und habe mich
direkt überwinden müssen zu diesem Versuch was zu schreiben...seit
es hier eingestellt ist falle ich drüber und ich komme auf keinen grünen
Zweig dieser Arbeit was abzuringen...ich habe zwar sehr viel Fantasie
aber sehe nicht unbedingt was, was mich überzeugen könnte...bitte
nicht falsch verstehen...ist nur meine bescheidene Meinung dazu!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Quadratur des Halbkreises :-)

Beitragvon piper » 22. Jan 2023, 10:24

Hallo Joachim,

ich finde Deine Ideen immer wieder sehr
interessant und inspirierend.
Für mich hätte es hier noch besser gewirkt
wenn der Pilz durchgängig scharf gewesen wäre.
Christians Bea hat das Bild noch etwas aufgewertet.
So wirken die Konturen etwas klarer.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Quadratur des Halbkreises :-)

Beitragvon hawisa » 20. Feb 2023, 19:18

Hallo Joachim,

das ist eine interessante Idee, die du da zeigst.

Könnte mir hier auch ein QF vorstellen.

Mit der Schärfe tue ich mich ein wenig schwer.
Entweder Stacken oder den Rand fokussieren könnte ich mir gut vorstellen.
Die Bearbeitung von Christian finde ich gelungen.
Da werden die Lamellen noch betont.

Ich finde es gut, dass du immer wieder Neues ausprobierst und mehrere Anläufe unternimmst. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Natur-Art“