Schattenspiel
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8246
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Schattenspiel
Gewürfelte Tanzfliege, aus dem Schatten mit Gegenlicht fotografiert.
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 100
Beleuchtung:Schatten, Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):11%/11%
Stativ: Dörr Cybrit Mini 4-BA, Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.05.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Empis tessellata
NB
sonstiges: - Mit Beute.jpg (414.11 KiB) 1489 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Schattenspiel
Hallo Astrid,
Das gefällt mir sehr gut.
Aber warum bei einem NB der Forenbereich NaturArt?
LG
Christine
Das gefällt mir sehr gut.
Aber warum bei einem NB der Forenbereich NaturArt?
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Schattenspiel
Hallo Astrid,
die BG ist gelungen, der helle Bereich im HG natürlich etwas schwierig zu handhaben.
Aber auch ich sehe das Bild als "normales Makro",
dann etwas heller und grüner bearbeitet.
Noch besser wäre es, läge die SE auf der vorderen statt der hinteren Flügelkante,
wo die Flügel schöne Farbspiele aufweisen.
die BG ist gelungen, der helle Bereich im HG natürlich etwas schwierig zu handhaben.
Aber auch ich sehe das Bild als "normales Makro",
dann etwas heller und grüner bearbeitet.
Noch besser wäre es, läge die SE auf der vorderen statt der hinteren Flügelkante,
wo die Flügel schöne Farbspiele aufweisen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8246
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Schattenspiel
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags warum bei einem NB der Forenbereich NaturArt
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags auch ich sehe das Bild als "normales Makro",
Hallo Christine,
Hallo Joachim,
ich habe das Bild unter der Vorgabe für das einstellen unter Natur-Art ".....die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert ....." eingeordnet.
Ich finde, die Farben des HG und auch die der Fliege passen nicht als NB.

Im Portal oder der Galerie wäre das Bild so bestimmt nicht gut angekommen.
Mir gefällt das Bild aber genau so wie es ist.
L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 28. Mai 2023, 14:07, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Schattenspiel
Hallo Astrid,
das Bild als solches sehe ich als ganz gut gelungen an.
Deine Begründung, es hier in das Art-Forum zu stellen, finde ich nicht ganz
nachvollziehbar. Das würde ja all denen, bei denen entweder der Weißabgleich
etwas daneben gegangen ist oder die bei der Bearbeitung einen etwas irrtümlichen
Weg eingeschlagen haben, die Rechtfertigung für das Einstellen hier ermöglichen . Quasi
wie ein Forum für -bezüglich der Farben- nur semi-gelungene Bilder.
Das fände ich ziemlich abwertend für diesen Teil des Makro-Forums.
Nur meine Meinung.
Liebe Grüße
das Bild als solches sehe ich als ganz gut gelungen an.
Deine Begründung, es hier in das Art-Forum zu stellen, finde ich nicht ganz
nachvollziehbar. Das würde ja all denen, bei denen entweder der Weißabgleich
etwas daneben gegangen ist oder die bei der Bearbeitung einen etwas irrtümlichen
Weg eingeschlagen haben, die Rechtfertigung für das Einstellen hier ermöglichen . Quasi
wie ein Forum für -bezüglich der Farben- nur semi-gelungene Bilder.
Das fände ich ziemlich abwertend für diesen Teil des Makro-Forums.
Nur meine Meinung.
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Schattenspiel
Hallo Astrid, die Bildidee ist klasse - der HG ist wirklich sehr schön geworden. Im Kopfbereich sieht es für mich aus, als wäre da etwas grünes zwischen Kamera und Motiv, oder ist das nur der Farbschatten der Umgebung ? Wenn die Fliege genau und komplett im hellen Lichtkreis sässe ... wär's ein Top-Shot, aber auchn so gefällt es mir gut.In Natur-Art ist das Bild imA fehl am Platze.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter