Hallo zusammen,
grad auf der FP gefunden.
Eine Spielerei, die ich vor einigen jahren mal gemacht habe.
LG
Christine
Verwelktes im Quadrat
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Verwelktes im Quadrat
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4.5
ISO: 400
Beleuchtung: TL (beim Ursprungsbild)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): zum Quadrat
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 21.10.2018
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_0506-Bearbeitet-2.jpg (347.74 KiB) 798 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10466
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Verwelktes im Quadrat
Hallo Christine,
das Bild gefällt mir sehr.
Ist eine schöne Spielerei.
Die Blüte macht sich gut vor dem hellen HG.
Die Strukturen im HG gefallen mir auch sehr gut.
Darfst für mich noch weitere Spielereien auf der FP finden und hier zeigen.
das Bild gefällt mir sehr.

Ist eine schöne Spielerei.
Die Blüte macht sich gut vor dem hellen HG.
Die Strukturen im HG gefallen mir auch sehr gut.
Darfst für mich noch weitere Spielereien auf der FP finden und hier zeigen.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71054
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Verwelktes im Quadrat
Hallo, Christine,
das hat was, finde ich.
Die Reduktion des Umfeldes und das Verschmelzen
der Blüte mit dem Umfeld gefallen mir gut.
das hat was, finde ich.
Die Reduktion des Umfeldes und das Verschmelzen
der Blüte mit dem Umfeld gefallen mir gut.
Liebe Grüße Gabi
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Verwelktes im Quadrat
Hallo Christine,
mir gefällt diese Betonung der Struktur durch Ausblenden aller
anderen Strukturen ganz gut. Du hast einen schönen weichen
Übergang von der Pflanze in das helle Umfeld geschaffen. Das
ergibt einen leicht träumerischen Eindruck.
Ich hadere dennoch etwas. Einerseits finde ich, dass das Motiv
ansich wirklich schön ist. Durch die Platzierung des Fokusses auf
die vorderen Blätter bei geringer Schärfentiefe ist der Schärfe-
korridor aber zu klein, um das Innere deutlich genug gezeichnet
wiederzugeben. Das ist für mein persönliches Auge hier nicht
so ideal. Durch die Eliminierung des Umfeldes bin ich geneigt, die
Erwatung zu haben, dass ich das Gesamtmotiv hervorgehoben
vorfinden werde. Das ist aber nicht der Fall. Mir ist das zu wenig.
Gleichzeitig finden sich im Hintergrund noch vertikale Strukturen,
die für mich nichts zum Bild beitragen und eher ablenken. Mir ist
schon klar, dass es mit viel Gefrickel zu tun hat, die Streifen
verschwinden zu lassen. Aber ich denke, ich hätte es für ein etwas
konsequenter ausgearbeitetes Ergebnis versucht. Mich persönlich
lenken sie ab.
Für mich birgt das Motiv eine Menge Potenzial, weil es wirklich eine
schöne Struktur aufweist. Auch die helle Vignette ist hier sehr gut.
Aber am Ende finde ich hier dennoch ein paar Aspekte, die mich
nicht ganz überzeigt zurück lassen.
Liebe Grüße
mir gefällt diese Betonung der Struktur durch Ausblenden aller
anderen Strukturen ganz gut. Du hast einen schönen weichen
Übergang von der Pflanze in das helle Umfeld geschaffen. Das
ergibt einen leicht träumerischen Eindruck.
Ich hadere dennoch etwas. Einerseits finde ich, dass das Motiv
ansich wirklich schön ist. Durch die Platzierung des Fokusses auf
die vorderen Blätter bei geringer Schärfentiefe ist der Schärfe-
korridor aber zu klein, um das Innere deutlich genug gezeichnet
wiederzugeben. Das ist für mein persönliches Auge hier nicht
so ideal. Durch die Eliminierung des Umfeldes bin ich geneigt, die
Erwatung zu haben, dass ich das Gesamtmotiv hervorgehoben
vorfinden werde. Das ist aber nicht der Fall. Mir ist das zu wenig.
Gleichzeitig finden sich im Hintergrund noch vertikale Strukturen,
die für mich nichts zum Bild beitragen und eher ablenken. Mir ist
schon klar, dass es mit viel Gefrickel zu tun hat, die Streifen
verschwinden zu lassen. Aber ich denke, ich hätte es für ein etwas
konsequenter ausgearbeitetes Ergebnis versucht. Mich persönlich
lenken sie ab.
Für mich birgt das Motiv eine Menge Potenzial, weil es wirklich eine
schöne Struktur aufweist. Auch die helle Vignette ist hier sehr gut.
Aber am Ende finde ich hier dennoch ein paar Aspekte, die mich
nicht ganz überzeigt zurück lassen.
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16364
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Verwelktes im Quadrat
Hi Christine,
die Fantasie kennt keine Grenzen...man soll immer alles probieren
und wenn es einem selbst zusagt sollte man es auch herzeigen...in
dieser Sparte ist alles erlaubt und muß nicht jedem gefallen...ich
finde es interessant...ein tolles Motiv zum spielen!
L.g.Klaus
die Fantasie kennt keine Grenzen...man soll immer alles probieren
und wenn es einem selbst zusagt sollte man es auch herzeigen...in
dieser Sparte ist alles erlaubt und muß nicht jedem gefallen...ich
finde es interessant...ein tolles Motiv zum spielen!
L.g.Klaus