Out of Focus

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Lars Melzer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 871
Registriert: 21. Mai 2008, 12:00
alle Bilder
Vorname: Lars

Out of Focus

Beitragvon Lars Melzer » 20. Mär 2014, 19:48

...entstehen auch manch interessante Bilder.

Hallo erstmal.

Ich habe mich heute an einer Osterglocke probiert. Nachdem aber ein "normales" Bild irgendwann langweilig wird habe ich mal ein wenig mit dem Focus gespielt. Dabei kam unter anderem diesen Bild heraus...

Gruß Lars
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D II
Objektiv: Tamron SP 150-600 Di VC USD
Belichtungszeit: 1/500 Sek.
Blende: f/7.1
ISO: 6400
Beleuchtung: Gegenlicht (Sonne)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0/0
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 20.03.2014 14:50 Uhr
Region/Ort: Bayern, Taufkirchen
vorgefundener Lebensraum: heimischer Garten
Artenname: Osterglocke - Gelbe Narzisse (Narcissus pseudonarcissus)
NB
2014.03.20 14-50-26 0557.jpg (297.63 KiB) 1152 mal betrachtet
2014.03.20 14-50-26 0557.jpg
Zuletzt geändert von Lars Melzer am 8. Mai 2014, 09:59, insgesamt 3-mal geändert.
http://lars-melzer.blogspot.de/]Blog - http://www.flickr.com/photos/lars_melzer/]flickr
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 21. Mär 2014, 20:21

Hallo Lars,
schade das Du noch keinen Kommentar hast! Vielleicht
müssen sich die anderen das Bild auch mehrmals ansehen?
Dein Bild ist sehr speziel, aber für mich interessant zugleich.
Man kann die Osterglocke noch erkennen und man hat diesen wunderbaren
flarigen hellen HG dazu. Es wirkt auf mich ehr malerisch verspielt und
nicht fotomäßig... aber das macht ja auch nichts. So öfter ich es mir
anschaue, umso besser gefällt es mir.
Nur den Rahmen mit den Daten hättest Du weglassen können :wink:
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 22. Mär 2014, 00:18

Hi Lars!

Ja manche Motive schauen defokussiert noch besser aus! Ein gelungens Bild wie ich finde!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
MarcusFehde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1875
Registriert: 4. Okt 2013, 09:56
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon MarcusFehde » 22. Mär 2014, 07:02

Moin Lars,

das finde ich sogar richtig gut!!! Hier ist zwar alles stark defokussiert, aber dennoch ist ganz klar zu erkennen, was das Motiv ist. Hinzu kommt eine gewisse Leichtigkeit durch die hellen Kreise.
Klasse!

Viele Grüße,
Marcus
Benutzeravatar
Nikonudo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1283
Registriert: 17. Dez 2013, 18:43
alle Bilder
Vorname: Udo

Beitragvon Nikonudo » 24. Mär 2014, 08:41

Ist Dir aber sehr gut gelungen. Ich finde, solange das Motiv noch erkennbar ist, kann man auch sowas zeigen. Ist eben auch Kunst ( am Foto ).

LG Udo
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 19. Apr 2014, 12:34

Hallo Lars,
ich mag solche Bilder sehr und kann da nur Beifall klatschen.
Kreativ und die Wirkung ist wie eine kleine Malerei.
Noch mehr Beifall klatsche ich, weil es so direkt aus der Kamera kommt und nicht durch EBV entstanden ist. Also ein richtiges schönes Beispiel, was man mit der Kamera noch alles machen kann.
viele Grüße und schöne Ostern wünscht
Gabriele
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 1. Mai 2014, 17:58

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 8. Mai 2014, 09:17

Hallo Lars,

lediglich defokusiert, oder auch noch gerüttelt.
Man darf sich solche Bilder nicht mit derNase
auf dem Bildschirm ansehen.

Je weiter weg, um so natürlicher wirkt es.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 12. Mai 2014, 12:08

Hallo Lars,
jetzt habe ich dein überaus gelungenes " Out of Focus Bild " entdeckt.
Das gefällt mir sehr gut. Ist nicht so einfach mit dieser Technik.
Ich finde, du hast hier genau die richtige Mischung getroffen und auch die Farben sind sehr schön.
Bitte mehr davon !!!
________________
viele Grüße Gabriele
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 12. Mai 2014, 12:08

eh....da hatte ich doch schon was geschrieben dazu.
Egal...da siehst du aber mal, wie gut es mir gefällt.
LG
Gabriele

Zurück zu „Natur-Art“