Gestatten Rheier, einfach nur Rheier

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
wilf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 228
Registriert: 22. Jun 2015, 17:53
alle Bilder
Vorname: Wilfried

Gestatten Rheier, einfach nur Rheier

Beitragvon wilf » 22. Jan 2016, 21:15

Ein Hallo in die Runde,

an einem der letzten schönen Tage im Oktober 2015 spähte dieser Rheier von einer Fichte aus auf einen Fischteich um
sich
seine "Brotzeit" zu holen.

VG
Wilfried
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: AF-S VR Zoom Nikkor 70-300mm f/4,5-5,6G IF-ED@300
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung:Tgl. ohne Wolken
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum:Oktober 2015
Region/Ort: Bremervörde
vorgefundener Lebensraum: Fichte nahe von Fischteichen
kNB
sonstiges:
WOC_5599-.jpg (311.71 KiB) 1026 mal betrachtet
WOC_5599-.jpg
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 23. Jan 2016, 13:35

Hallo Wilfried,

obwohl ich sie auch öfter in Bäumen sehe sind Reiher für mich irgendwie "Bodentiere" und
es sieht immer ein wenig ulkig für mich aus, wenn sie so oben sitzen. Die Szene an sich finde ich daher sehenswert.
Dem Bild mangelt es aus meiner Sicht an Schärfe. Das ist schon recht deutlich unscharf, was den
Sehgenuss etwas trübt. Bildgestalterisch hätte ich den freien Raum eher links in Blickrichtung
eingeräumt statt rechts und damit quasi hinter dem Reiher. oder aber ein Hochformat wäre eine
alternative Option gewesen.
So wie es ist spricht mich das Bild nicht recht an, sorry.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
wilf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 228
Registriert: 22. Jun 2015, 17:53
alle Bilder
Vorname: Wilfried

Beitragvon wilf » 23. Jan 2016, 15:26

Hi Anja,

macht ja nichts! Tut ja nicht weh! Klar das Bild ist nicht bearbeitet und ein Stativ hatte ich nicht zur Hand und durch
ein anti Rausch Filter sende ich aus Überzeugung keine Bilder. Das ist so als würde man Sommersprossen überschminken.
Man sieht sie dann nicht aber sie sind dennoch vorhanden. Rauschen gehört zu Digital, wie der Tod zum Leben! Nichts ist
im Leben 100%ig. Ich finde kleine Fehler sogar liebenswert.

Viele liebe Grüße
Wilfried
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 23. Jan 2016, 21:35

@ Andreas
Auf Deine letzte Frage mag das Folgende als Antwort dienen:
http://www.makro-forum.de/fpost1341755.html#1341755
Vielleicht habe ich da aber etwas falsch verstanden?

LG / ULi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33664
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 24. Jan 2016, 10:09

ULiULi hat geschrieben:@ Andreas
Auf Deine letzte Frage mag das Folgende als Antwort dienen:
http://www.makro-forum.de/fpost1341755.html#1341755
Vielleicht habe ich da aber etwas falsch verstanden?

LG / ULi


Wenn das der Grund wäre, könnte Wilfried gleich auf das Zeigen seiner Bilder verzichten.

Tja, ich muss auch sagen, dass mir das Bild aus Gründen der BG und natürlich wegen der fehlenden Schärfe ebenfalls nicht zusagt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 24. Jan 2016, 10:50

Freddie hat geschrieben:Wenn das der Grund wäre, könnte Wilfried gleich auf das Zeigen seiner Bilder verzichten.


:idea: Oder wenigstens ab und zu mal eins seiner "guten Bilder" zeigen,
:idea: denen wir dann freundlich huldigen könnten

LG / ULi
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 24. Jan 2016, 12:52

Hallo zusammen,

auch wenn ich den Ton, der hier in den letzten Kommentaren laut wird nicht sehr ..nett finde
(damit meine ich nicht die zwar direkte aber noch recht sachliche Bildkritik von Andreas, bevor das missverstanden wird)
und denke, dass du auch durchaus schon einige gute Bilder beigesteuert hast, zuletzt die Aufnahmen
des Kronenkranichs, so ist es wohl nicht ganz verwunderlich, dass es jetzt so aus dem Wald herausschallt.

Wilfried, es ist aber in der Tat so, dass wir hier ein Bildbesprechungsforum sind welches das Ziel
hat Bilder auf fotografische Mängel und Verbesserungsmöglichkeiten zu besprechen um dem Fotografen
die Möglichkeit zu geben daraus zu lernen und Tipps bei zukünftigen Fotos anzuwenden. Es ist einfach
so, wenn du hier Bilder einstellst, die über einen Schnappschuss kaum hinausgehen, dass es dann
schwer fällt etwas positives dazu zu sagen. Insbesondere wenn die Vergangenheit zeigt, dass
Ratschläge dazu, wie man es besser hätte machen können oft schnell von dir abgebügelt werden. Das
ist schade. Solche Fehlerhinweise sind kein Angriff auf deine Person, es besteht also kein Grund in
die Defensive zu gehen. Statt dessen könnte man versuchen diese Hinweise aufzunehmen und vielleicht
beim nächsten Foto im Hinterkopf zu behalten.
Man sollte auch im Hinterkopf behalten, dass niemand von uns bei einer Situation wie hier dabei war.
Ich verstehe es, wenn du dieses Bild dennoch magst, weil du damit etwas persönliches verbindest. Ich
habe auch hunderte solcher Bilder auf der Platte. Die würde ich hier aber nicht zeigen. Stattdessen
versuche ich bei jedem Bild, welches ich einstelle vorher kritisch zu beurteilen, ob es den
Betrachter auch ansprechen kann, wenn er nicht dabei war. Oder ob ich mir hilfreiche Tipps
verspreche, wie ein besseres Bild möglich gewesen wäre. Erst wenn ich meine das bejaen zu können
stelle ich es auch ein.

Du hast ja schon einige Male gezeigt, dass du es auch besser kannst. Ich würde mich daher freuen,
wenn du für die nächste Saison vielleicht einige der Ratschläge und Hinweise, die du hier schon
mehrfach bekommen hast versuchst umzusetzen und damit deine Bilder auch für den unbeteiligten
Betrachter sehenswerter machst (wenn das denn überhaupt dein Ziel ist.. wenn nicht stellt sich
wirklich die Frage, warum du es dann unbeteiligten Betrachtern zeigst). Wenn es jedoch so ist, dass
sich Mitglieder hier die Zeit nehmen deine Bilder zu besprechen (wie es eben Sinn diese Forums ist)
und als Antwort nur erhalten "Aber mir gefällts" ist das natürlich dein gutes Recht.
Fotografien sollten in erster Linie dem Fotografen gefallen. Allerdings muss man sich dann nicht
wundern wenn man dich als beratungsresistent wahrnimmt und die Lust am Besprechen deiner Bilder
grundsätzlich eher vergeht.

Das ist nicht böse gemein, soll dir nur die Sichtweise anderer Mitglieder vielleicht etwas näher
bringen.

Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn du weiterhin Interesse hast hier aktiv im Sinne des Forums
mitzumischen.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 24. Jan 2016, 15:15

Hallo Wilfried,

ich finde sehr gut was Anja hier ausführt. Vielleicht nur zwei Ergänzungen noch
hierzu.
Viele, nein eigentlich so gut wie alle die hier Bilder zeigen geben sich mit
ihren Bildern größe Mühe um sie dann hier zu zeigen und um Kommentare zu
bekommen die Ihnen helfen sich zu verbessern. Da muß dann der zitierte Post von
Dir sauer aufstoßen.
Viele Kommentatoren wissen um das was ich anfangs aufgeführt habe und wenden
viel Zeit und Mühe für ihre Kommentare auf. Sie schreiben diese Kommentare nicht
für sich sondern für den Fotografen. Man muß zwar nicht mit jedem Kommentar
einverstanden sein, es geht aber sicher auch nich,t dass derjehnige, der den
Kommentar schreibt, sich hierzu permanent rechtfertigen muß. Auch das
hinterlässt dann Enttäuschung und Unmut der dann auch irgendwann artikuliert
wird.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 24. Jan 2016, 15:29

Hallo Wilfried,

das Bild ist beschnitten, ich vermute, dass im
Original der Reiher in der Mitte saß, und Du das
Bild links beschnitten hast.
Kannst Du sagen, warum Du das so gemacht hast?
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 28. Jan 2016, 13:27

Hallo Wilfried,

Ja,so unterscheiden sich die Meinungen...mir gefällt das Bild.
Der Reiher im Baumwipfel ist doch schon ein Hingucker für sich.
Die BG.finde ich durchaus gelungen.Man hätte das Motiv in die Mitte setzten können,aber dann
bekommst Du eben Kritik,weil es zu mittig ist... :mosking:
Es stimmt,es ist nicht optimal scharf.Aber man sieht immerhin die Pupille das Auges...also,soooo schlimm ist es auch
wieder nicht.
Mir gefällt das Bild schon wegen seiner Originalität,auch wenn´s nicht optimal ist.Aber was soll´s..?

Gruß Hans. :)

Zurück zu „Vogelfotografie“