Vogelmakro

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
pilgarlic
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 912
Registriert: 15. Dez 2015, 19:02
alle Bilder
Vorname: Willi

Vogelmakro

Beitragvon pilgarlic » 16. Feb 2016, 19:08

Hallo,

irgendwie ist mir dieser Teil des Forums noch gar nicht richtig bewußt geworden!

Also, dann will ich hier auch mal, und da ich ja makrosüchtig bin hab ich versucht das Thema Vogel und Makro zu
verbinden :)

Das Bild entstand im Januar in Key Largo. Der Pelikan war frei, aber sehr zutraulich. Er war mal Insasse im Wild Bird
Sanctuary in Key Largo und meist anwesend wenn Fisch an seine zur Pflege eingesperrten Kollegen verfüttert wurde.

Ich konnte ihm und er mir tief in die Augen blicken.

Liebe Grüße

Willi
Dateianhänge
Kamera: Pentax/K5ii
Objektiv: Pentax SMC-D FA 100mm / f2,8 WR Makro
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 5%
Stativ: frei Hand
---------
Aufnahmedatum:07.01.2016
Region/Ort: Key Largo
vorgefundener Lebensraum: Mangrovenwald, Bird Sanctuary
Artenname: Pelikan
kNB
sonstiges:
IMGP9059.jpg (328.65 KiB) 839 mal betrachtet
IMGP9059.jpg
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23882
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Beitragvon Enrico » 17. Feb 2016, 20:30

Hallo Willi,

Ich finde deine Aufnahme sehr sehr ausdrucksstark !!!

Ich mag solche Bildausschnitte !

Die Schärfe sitzt für mich genau und ich könnte mir speziell bei diesem Motiv auch eine
kontrastreiche schwarzweiss-Aufnahme vorstellen !

VG Enrico
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 17. Feb 2016, 20:54

Hoi Willi,

Der Vogel sehe ich ... aber siehtst du der Fisch ?
Mir ist der sofort aufgefallen in die kleine Vignette ...
Tolles Bild ... Umwerfend.

Das Bild ist nicht gut ... es ist GENIAL !

Sehr schöne Arbeit !

Gratuliere.

Lieber Gruss,
Jean
Zuletzt geändert von ji-em am 17. Feb 2016, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Beitragvon makrolino » 17. Feb 2016, 21:18

Hallo Willi,

ich finde dein Foto extrem stark !! :DH:
Unglaublich, welche Feinheiten man erkennen kann.
Die Farben sind ebenfalls sehr schön - vor allem
passt diese kühle und klare Farbe des Auges sehr
schön zum Gefieder und der winterlichen Umgebung.
Allerdings wird mein Blick immer wieder auf die
linke leere Seite gezogen, vom Pelikan weg. Ich
weiß nicht ob dieser Effekt" geringer werden würde,
wenn man das Bild spiegelt - das Tier also links.
Der Blick des Betrachters kommt ja stets von dort
und hätte somit die Möglichkeit, zuerst auf das
schöne Motiv zu treffen und nicht erst ins "Leere".
Ohjeee, ich hoffe du verstehst, wie ich es meine ?


Liebe Grüße,
Inka, die solche Detailbilder sehr mag...
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 17. Feb 2016, 22:40

Hallo Willi,

hier kommt mir fast automatisch in den Sinn:
Schau mir in die Augen, Kleines!
Das ist ein richtig tolles Bild, die BG ist genau mein Ding,
klasse gemacht.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 17. Feb 2016, 23:09

Hallo Willi

Bei solchen Bildern bleibe auch ich hängen.
Von Auge betrachtet, befindet sich das Auge im "Goldenen Schnitt",
nicht exakt die Pupille, aber die Iris.
Das Bild gefällt mir sehr gut.

Kurt
Wolfram
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3105
Registriert: 29. Okt 2007, 23:40
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon Wolfram » 17. Feb 2016, 23:23

Hallo servus Willi,

die Aufnahme ist Klasse gemacht, Respekt. :yes4:
Wohl selten das man als normalo so nahe ran kommt.

Gruß
Wolfram
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 20. Feb 2016, 11:58

Hi Willi,

da hast du die Gelegenheit für ein ungewöhnliches Vogelbild am Schopfe gepackt und umgesetzt.
Ein HF hätte sicherlich auch gut funktioniert, wäre aber einfach eine andere Variante gewesen. Mir
gefällts auch hier im QF gut. Die kleinen Details der Iris sind schon umwerfend, wow! Mir gefällt
auch die farbliche Reduktion sehr gut.
Klasse gemacht, da bleibt in Erinnerung.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71025
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Feb 2016, 14:12

Hallo, Willi,

das ist ein sehr ausdrucksstarkes Bild, gut gestaltet und technisch
astrein.
Gefällt mir sehr.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 21. Feb 2016, 17:41

Hallo Willi,

ganz stark - ganz mein Geschmack!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Vogelfotografie“