Störche II

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Störche II

Beitragvon Corela » 26. Mai 2022, 12:55

Moin,

wie schon geschrieben, litt ich bei diesem Besuch der Storchenstation unter Reizüberflutung.
Hier nun ein weiteres Bild,
das ich im Nachhinein mit kühlem Kopf am PC hätte besser machen können.
Das Problem zu dieser Zeit war eine Austernfischerin zu meinen Füßen,
die mir auf Schritt und Tritt folge und auch manchmal schmerzhaft ins Bein pickte.
Warum sie das macht, weiß keiner.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv: Canon EF 300/4 mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5
ISO: 125
Beleuchtung: trübes Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 04.05.2022
Region/Ort: Wesermarsch
vorgefundener Lebensraum: Pflegestation
Artenname: ehemals verletzter Storch
NB
sonstiges:
20220504-0451---Kopie.jpg (299.93 KiB) 588 mal betrachtet
20220504-0451---Kopie.jpg
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Störche II

Beitragvon Harmonie » 26. Mai 2022, 13:38

Hallo Conny,

ein wirklich schönes Portrait+ vom Storch.
Der HG ist zwar sehr hell, paßt aber zum Storch.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4868
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Störche II

Beitragvon wilhil » 26. Mai 2022, 20:25

Hallo Conny,

ich finde das Portrait ausgezeichnet,der Hintergrund passt für mich,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Störche II

Beitragvon fossilhunter » 26. Mai 2022, 20:39

Hi Conny,

die SE sitzt bestens am Kopf (bzw. Auge) !
Sehr eindrückliches Portrait dieses Storchs !
Ev. hätte ich unten ein wenig mehr beschnitten ... aber müsste man probieren ...

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Störche II

Beitragvon piper » 27. Mai 2022, 16:37

Hallo Conny,

auch dieses finde ich sehr gut gelungen.
Auch das Auge ist hier sehr lebendig.
Könnte mir auch einen noch etwas stärkeren Beschnitt vorstellen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20518
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Störche II

Beitragvon Christian Zieg » 27. Mai 2022, 18:05

Hallo Conny,

ich finde die Klarheit der Gefiederstrukturen sowie die Schärfe
im Gesicht richtig klasse. Besonders vor dem hellen Hintergrund.
Auch die grünen Auflockerungen passen gut.
Der Beschnitt wirkt mir hier fast willkürlich (das soll keine Unterstellung
sein, nur die Wiedergabe meines Eindruckes)

Ich habe da mal was gebastelt. Ich lösche das auch gerne, wenn Du
nicht damit einverstaden bist.

Liebe Grüße
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv: Sigma 2,8 150 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5
ISO: 125
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055B
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.05.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20220504-0451---Kopieb.jpg (260.84 KiB) 556 mal betrachtet
20220504-0451---Kopieb.jpg
Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv: Sigma 2,8 150 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5
ISO: 125
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055B
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.05.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20220504-0451---Kopiea.jpg (221.42 KiB) 556 mal betrachtet
20220504-0451---Kopiea.jpg
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Störche II

Beitragvon Corela » 28. Mai 2022, 17:34

Christian Zieg hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich habe da mal was gebastelt.

Hallo Christian,

vielen Dank für die Bastelei und bitte stehen lassen.
Willkürlich war der Beschnitt nicht, ich wollte das Auge in den Goldenen Schnitt bringen,
aber irgendwie ...
Bei den nächsten Storchenbilder werde ich mir mehr Gedanken machen.
fossilhunter hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ev. hätte ich unten ein wenig mehr beschnitten ...

Hallo Karl,

für mich sind die schwarzen Feder ein wichtiges Erkennungsmerkmal,
deshalb passte das nicht für mich.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Störche II

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Mai 2022, 11:39

Hallo, Conny,

toll, die Gefiederdetails, das sieht super aus.
Auch der neugierige Blick ist klasse.
Den Beschnittvorschlägen von Christian kann
ich viel abgewinnen, da wirkt der Storch
noch mal präsenter im Bild.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Störche II

Beitragvon wwjdo? » 29. Mai 2022, 21:38

Hallo, Conny,

eine sehr detailreiche Aufnahme des stolzen Schreitvogels!
Den Beschnittvorschlag finde ich ebenfalls gut!
Liebe Grüße
Matthias

Zurück zu „Vogelfotografie“