Gabelracke

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Gabelracke

Beitragvon wwjdo? » 20. Nov 2023, 14:05

Einen kleinen Beifang aus Afrika möchte ich euch heute zeigen. Wegen der Art wäre ich beinahme mal nach Ungarn gereist. :shock: :lol:
Unser Fahrer schenkte dem farbenprächtigen Vogel keinerlei Beachtung aber ich dachte nur, das ist doch - eine Gabelracke!? :DH:
Und dann brachte ich ihn dazu, gerade noch rechtzeitig zu halten. Denn Vogel und Hintergrund passten nur ganz selten so, wie ich mir das vorgestellt hatte...
Dateianhänge
Kamera: Nikon FX
Objektiv: Nikon 400mm + 1,7 TK
Belichtungszeit: 1/640
Blende: 5
ISO: 320
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 25%
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 8/23
Region/Ort: Massai Mara
vorgefundener Lebensraum: Baum am Bachbett
Artenname:
NB
sonstiges:
DSC_4936bvkcs+++++7.jpg (484.72 KiB) 541 mal betrachtet
DSC_4936bvkcs+++++7.jpg
Zuletzt geändert von wwjdo? am 20. Nov 2023, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
VP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2993
Registriert: 10. Mär 2011, 15:23
alle Bilder
Vorname: Pete

Gabelracke

Beitragvon VP » 20. Nov 2023, 14:43

Hallo Matthias,

schickes Bild vom Lilac-breasted Roller, den ich in weiter südlichen
Regionen auch gerne vor Augen und Linse bekommen durfte.

Was ich bei Deinem Eingangstext nicht verstehe:

wwjdo? hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wegen der Art wäre ich beinahme mal nach Ungarn gereist.


Wo hättest Du die Racke dort finden sollen, wenn sie nur in Ost- und Südafrika vorkommt?

Besten Gruß,

Pete
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7574
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Gabelracke

Beitragvon Fietsche » 20. Nov 2023, 14:58

Hallo Matthias,

ein farbiger Vogel mit einem sehr schönen Ansitz und auch der HG ist
farblich prima an zu schauen.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8237
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Gabelracke

Beitragvon Erich » 20. Nov 2023, 16:03

Hallo Matthias,

ein wahrlich schöner Vogel, fast so schön wie der Eisi-aber nur fast. Gut daß Du den Fahrer übereden konntest auf die Bremse zu treten-hat sich gelohnt.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Gabelracke

Beitragvon wwjdo? » 20. Nov 2023, 16:06

Hallo Pete,

ich gehe davon aus, dass es wie beim Bienenfresser auch Zugvögel sind.
In Südeuropa gibt es ja Gabelracken und vereinzelt vielleicht auch am Kaiserstuhl?
Aber die düsen vermutlich im Herbst nach Afrika (bei den Bienenfressern ist es so) außer es gibt da verschiedene, ähnliche Arten, was sich meiner Kenntnis entzieht...

Edith: habe gerade gegoogelt. Die bei uns bzw. in Europa heißen Blauracken und sehen etwas anders aus. Also gibt es die gabeligen Racken nur in Afrika und die blauen Racken sind die Zugvögel! :good:
Zuletzt geändert von wwjdo? am 20. Nov 2023, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5512
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Gabelracke

Beitragvon HST » 20. Nov 2023, 16:07

Hallo Matthias,

mega schönes Foto und was ein Glück das der Fahrer doch noch wusste wo die Bremse ist! Ganz toll anzuschauen! :DH:

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Gabelracke

Beitragvon Enrico » 20. Nov 2023, 17:08

Hallo zusammen,

ein feines Foto !

Hätte ich so auch gern auf der Platte.

Spitzemmäßiges NB

Da bin ich neidisch. :yes4:

Wo hättest Du die Racke dort finden sollen, wenn sie nur in Ost- und Südafrika vorkommt?

Hallo Pete,

das betrifft zwar nicht die Gabelracke.

Aber ein Großteil der Blaurackenbilder die teils im Netz gezeigt werden

stammen sicher aus Ungarn.

Bence Mate "The Invisible Wildlife Photographer"

Kannst mal seine Seite und die angebotetenen Hides anschauen.

Da gibts auch ein Roller Hide
LG Enrico
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15153
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Gabelracke

Beitragvon klaus57 » 20. Nov 2023, 17:37

Hi Matthias,
gut das du den Fahrer überzeugen konntest stehen zu bleiben...das Bild
ist sehenswert...der Vogel ein Hammer...diese Farben auch im HG...da
hättest du dich sicher in den Allerwertesten gebissen...natürlich nur bildlich
gemeint wenn du diesen Schuß nicht hättest machen können...da kann
ich nur gratulieren!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
VP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2993
Registriert: 10. Mär 2011, 15:23
alle Bilder
Vorname: Pete

Gabelracke

Beitragvon VP » 20. Nov 2023, 17:53

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags das betrifft zwar nicht die Gabelracke.


Hi Enrico,

genau so hatte ich es geschrieben. Die Racke...also DIE, die hier gezeigt wurde :)
Da ich Blau-, Gabel-, Strichel- und Zimtracke schon in der Natur erleben durfte,
war ich über Ungarn überrascht. Bis auf die Blauracke sind alles Jahresvögel in Afrika.

Besten Gruß,

Pete
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Gabelracke

Beitragvon piper » 20. Nov 2023, 18:23

Hallo Matthias,

ein wunderschöner Vogel, den Du in sehr guter Qualität auf den
Chip gebannt hast. Sehr schön gestaltet und auch technisch top.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Vogelfotografie“