Badetag
- conny-53
- Fotograf/in
- Beiträge: 249
- Registriert: 3. Apr 2016, 16:08 alle Bilder
- Vorname: Rolf
Badetag
Für mich immer wieder ein wunderbares Schauspiel, wenn Vögel sich im Wasser austoben.
Manchmal kann man eine regelrechte Warteschlange von "Interessenten" beobachten,
die auch gerne wollen ... nur freiwillig hört meistens keiner auf und gibt den Platz frei.
So auch dieser Spatz, der kein Ende finden konnte,
bis er dann etwas unsanft von mehreren Kameraden aus dem Bad gedrängt wurde.
Gruß Rolf
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON Z 7_2
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR @ 600mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/6.3
ISO: 640
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10%
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.05.2024
Region/Ort: Platjenwerbe
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Sperling
kNB
sonstiges: - 20240518_091743-2.jpg (442.59 KiB) 797 mal betrachtet
- Kamera: NIKON Z 7_2
Gruß Rolf
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Badetag
Hi Rolf,
schöne lustige Szene auf alle Fälle...ich hätte die ISO noch raufgeschraubt dann
wäre die Bewegungsunschärfe am Vogel nicht so krass ausgefallen...ich habe ja das
Objektiv auch seit Kurzem und im Zoo ausreichend testen können...habe bei 4600
Bilder ganz wenig Ausschuß gehabt..ist eine tolle Linse!
L.g.Klaus
schöne lustige Szene auf alle Fälle...ich hätte die ISO noch raufgeschraubt dann
wäre die Bewegungsunschärfe am Vogel nicht so krass ausgefallen...ich habe ja das
Objektiv auch seit Kurzem und im Zoo ausreichend testen können...habe bei 4600
Bilder ganz wenig Ausschuß gehabt..ist eine tolle Linse!
L.g.Klaus
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10441
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Badetag
Hallo Rolf,
das ist schon eine lustige Szene. Die Bewegungsunschärfe hättest du mit einer anderen Belichtungszeit vermeiden können.
das ist schon eine lustige Szene. Die Bewegungsunschärfe hättest du mit einer anderen Belichtungszeit vermeiden können.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24118
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Badetag
Hallo Rolf,
das Bild transportiert Dynamik und Lebensfreude pur.
1/1000 Sek waren für diese Aufnahme schon knapp, aber hier hat's keine reine Bewegungsunschärfe
sondern der Fokus liegt einfach ein Stück zu weit vorn, so das der Kopf des Spatzen nicht mehr im Schärfekorridor liegt.
Unterhaltsam finde ich das Bild dennoch, auch wenn ich den "Teller" etwas ausgerichtet hätte.
Haben mir dein Bild gern angesehen.
das Bild transportiert Dynamik und Lebensfreude pur.
1/1000 Sek waren für diese Aufnahme schon knapp, aber hier hat's keine reine Bewegungsunschärfe
sondern der Fokus liegt einfach ein Stück zu weit vorn, so das der Kopf des Spatzen nicht mehr im Schärfekorridor liegt.
Unterhaltsam finde ich das Bild dennoch, auch wenn ich den "Teller" etwas ausgerichtet hätte.

Haben mir dein Bild gern angesehen.
LG Enrico
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 2
- Registriert: 5. Jun 2024, 08:16 alle Bilder
- Vorname: Hans-Werner
Badetag
Hallo zusammen,
ich muss Enrico Recht geben. Ich hatte auch mal eine Amsel beim Baden in voller Bewegung abgelichtet.
Ich glaube ich hatte auch 1/1000 sec Belichtungszeit eingestellt. ISO 400 und Blende f6,3. Bei meiner Aufnahme
ist die Amsel aber scharf abgebildet. Ich glaube, wie Enrico vermutet, dass ein Focusfehler vorliegen muss.
Ich hatte allerdings den permanenten Autofocus und die Serienbildaufnahme eingestellt bei 10 Bildern pro Sekunde.
Liebe Grüße
Hans-Werner
ich muss Enrico Recht geben. Ich hatte auch mal eine Amsel beim Baden in voller Bewegung abgelichtet.
Ich glaube ich hatte auch 1/1000 sec Belichtungszeit eingestellt. ISO 400 und Blende f6,3. Bei meiner Aufnahme
ist die Amsel aber scharf abgebildet. Ich glaube, wie Enrico vermutet, dass ein Focusfehler vorliegen muss.
Ich hatte allerdings den permanenten Autofocus und die Serienbildaufnahme eingestellt bei 10 Bildern pro Sekunde.
Liebe Grüße
Hans-Werner