Nun aber schnell...

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Nun aber schnell...

Beitragvon Hortulanus » 23. Nov 2024, 18:17

Hallo Zusammen,

ich bin zur Zeit leider etwas rar hier.
Es läuft momentan ziemlich vieles nicht so wie es soll. Es fehlt mir dadurch sehr die Motivation.
Heute morgen war mal etwas Sonne da, da bin ich schon etwas halbherzig mit der Kamera durch die Gartenanlage getrabt.
Es haben sich auch so gut wie keine Motive als fotogen erwiesen. Echt mau alles.
Dann habe ich das Geschnatter am Himmel gehört und zwei Fotos des Zuges nach Süden machen können.
Die waren auch echt fix unterwegs. Wird auch höchste Zeit, andere waren da schon wesentlich eher aufgebrochen.
So habe ich das eine für Euch, auf dem gefällt mir die Form am besten :) Das andere bleibt auf der Festplatte.

Habt noch ein schönes Restwochenende!
Dateianhänge
Kamera: Sony A 7 IV
Objektiv: Sony FE 90 mm Makro
Belichtungszeit: 1/2000
Blende: 4
ISO: 320
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 12%
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.11.2024
Region/Ort: Sachsen
vorgefundener Lebensraum: am Himmel
Artenname: Wildgänse
kNB
sonstiges:
zugvögel.jpg (528.59 KiB) 974 mal betrachtet
zugvögel.jpg
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11191
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Nun aber schnell...

Beitragvon fossilhunter » 23. Nov 2024, 21:37

Hi Jana,

leider nur einige wenige male hörte ich das typische "Geschnatter" über meinem Haus.
Für vernünftige Bilder hat es leider nie gereicht.
Die von dir fotografierte Formation ist wirklich faszinierend und gefällt mir gut ! :DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1432
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Nun aber schnell...

Beitragvon Kleine_Welt » 24. Nov 2024, 08:52

Hallo Jana,
Frische Luft, Sonne und das Geschnatter von Wildgänsen ist doch auch eine Freude. Danke dafür.
Ich konnte Dir gestern nicht schreiben, da bei Deinem Bild das Lied von Nils Holgerson im Kopf aufgetaucht ist. Nun wollte ich nur noch mal die Melodie hören … und naja … ich habe mit Vergnügen gleich Einiges angesehen. :shock:
Lg Claudia
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Nun aber schnell...

Beitragvon Otto K. » 24. Nov 2024, 09:47

Hallo Jana,

hier bei uns sind vor etwa drei Wochen einige Gruppen Richtung Süden vorbei gekommen, jetzt ist
wieder Ruhe eingekehrt. Bilder konnte ich keine machen, alles Grau in Grau und Nieselregen und damit
viel zu düster. Kraniche waren sogar nachts unterwegs.
Schön dass du bei ordentlichem Wetter raus konntest und auch ein paar Bilder machen konntest.
Eine schöne Formation.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59639
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Nun aber schnell...

Beitragvon piper » 24. Nov 2024, 17:35

Hallo Jana,

ja dieses "Musik" begleitet den Herbst.
Den Schwarm hast Du sehr gut aufs Bild gebracht.
Auch gestalterisch
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9566
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Nun aber schnell...

Beitragvon Erich » 24. Nov 2024, 20:57

Hallo Jana,

ich hab das auch schon mehrmals probiert aber so gut wie hier wurde das nie.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.

Zurück zu „Vogelfotografie“