Robin

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39237
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Robin

Beitragvon rincewind » 17. Nov 2024, 13:55

Hallo,

Robin wird in England das Rotkehlchen genannt und manche behaupten es
sein dort, gerader wenn es auf Weihnachten zugeht, der beliebteste Vogel.
Tatsächlich findet man Abbildungen von Ihm oft auf Geschirr, Tischdecken und und und .
Und natürlich auch bei mir im Garten :)

LG Silvio
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OLYMPUS M.40-150mm F2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/3.2
ISO: 2000
Beleuchtung:bedeckter Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):3/12
Stativ: Aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.11.2024
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Rotkehlchen
NB
sonstiges:
Robin01 (1 von 1).jpg (573.02 KiB) 1085 mal betrachtet
Robin01 (1 von 1).jpg
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24118
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Robin

Beitragvon Enrico » 17. Nov 2024, 22:06

Hallo Silvio,

ein Robin geht doch immer !

Ich finde diese Vögel immer sehr amüsant.

Sie "ploppen" plötzlich irgendwie auf und zeigen sich meist stolz mit geschwellter Brust und dann diese ruckartigen

Bewegungen, Schwanz hoch, Kopf runter usw... :DD

Ich finde die gut und dein Bild auch ! :DD
LG Enrico
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Robin

Beitragvon Otto K. » 18. Nov 2024, 13:30

Hallo Silvio,

das kleine Rotkehlchen hast du schön im Bild festgehalten, die Schärfe ist sehr gut. Der Lichtreflex auf
dem Auge lässt das ganze noch etwas lebendiger wirken.
Der Ast genau hinter dem Bein ist etwas unglücklich, aber das muss man halt akzeptieren. Das du dem
Vogel so nah kommen konntest ist schon erstaunlich.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Robin

Beitragvon HärLe » 19. Nov 2024, 19:27

Hallo Silvio,

all die anderen Kehlchen, ob Schwarz, Braun oder Blau, laufen dem Rotkehlchen im Wesentlichen nur deshalb den Rang ab, weil sie nicht so häufig zu finden sind. Prächtige Vögel sind es allemal. Dein gelungenes Bild zeigt das.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59647
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Robin

Beitragvon piper » 20. Nov 2024, 10:49

Hallo Silvio,

bei mir habe ich lange kein Rotkehlchen gesehen,
in diesem Herbst beobachte ich sie öfter, was mich sehr freut.
Dir ist hier ein schönes Bild gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10432
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Robin

Beitragvon Steffen123 » 8. Dez 2024, 14:29

Hallo Silvio,

das Bild ist sehr schön geworden.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Vogelfotografie“