Wiedehopf im Morgenlicht

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7946
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Wiedehopf im Morgenlicht

Beitragvon frank.m » 13. Okt 2022, 18:37

Hallo Benjamin,

ja es war eine sehr schöne Zeit bei dir und ich konnte diese Prachtexemplare
erstmals in Natur sehen und freue mich natürlich auch mit dir, dass
dir diese tolle Foto gelungen ist.
Der HG ist ebenfalls sehr schön.

LG Frank
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3904
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Wiedehopf im Morgenlicht

Beitragvon Benjamin Tull » 14. Okt 2022, 00:34

Markand hat geschrieben:Quelltext des Beitrags...
Und links noch eine kleine Fliege als Zugabe ;)

Um noch etwas dazu zu lernen: Woran kann man denn das Weibchen vom Männchen unterscheiden?


Das kleine Ding hat den Vogel stellenweise ganz schön belästigt! :)
Zu Deiner Frage:
Weibchen haben eine hellere, bräunliche Bänderung, Männchen eine schwarze
Liebe Grüße
Benjamin
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8782
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Wiedehopf im Morgenlicht

Beitragvon frank66 » 14. Okt 2022, 20:47

Hallo Benjamin,

gaaaanz großes Kino, ein Traum!!!
Bin schwer begeistert und etwas neidisch!!!
SUPER!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5281
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Wiedehopf im Morgenlicht

Beitragvon Markand » 16. Okt 2022, 10:42

Benjamin Tull hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Markand hat geschrieben:Quelltext des Beitrags...
Und links noch eine kleine Fliege als Zugabe ;)

Um noch etwas dazu zu lernen: Woran kann man denn das Weibchen vom Männchen unterscheiden?


Das kleine Ding hat den Vogel stellenweise ganz schön belästigt! :)
Zu Deiner Frage:
Weibchen haben eine hellere, bräunliche Bänderung, Männchen eine schwarze



Vielen Dank, Benjamin, wieder etwas dazu gelernt!
Und dies hat die Gelgenheit gegeben, das tolle Bild nochmals zu betrachten. :)
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wiedehopf im Morgenlicht

Beitragvon piper » 17. Okt 2022, 17:28

Hallo Bejamin,

das Grün haut ganz schön rein, aber ansonsten,
ein richtig starkes Wiedehopfbild!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Wiedehopf im Morgenlicht

Beitragvon hawisa » 15. Nov 2022, 18:39

Hallo Benjamin,

einen Wiedehopf habe ich bisher noch nicht zu Gesicht bekommen.

Sind ja hübsche Vögel.

Für mich sieht es so aus, als wenn er gleich auf den Ast einhacken würde.

Würde mir hier wünschen, dass der Wiedhopf etwas mehr links säße.

Besonders gut finde ich auch den HG.

Gefällt mir gut dein Bild. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Vogelfotografie“