Mein erster Kernbeißer

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Mein erster Kernbeißer

Beitragvon Otto G. » 20. Apr 2023, 20:11

Hallo Tilmann

hat auf jeden Fall Spaß gemacht,auch wenn wir das eigentliche Ziel nicht erreicht haben :peinlich: .

Ich bin ja schon "froh",dass dein Bild noch verbesserungsfähig ist.
Ich feile seit Wochen an meiner Technik und Kamera Einstellungen,bis ich mal vorzeigbare Resultate erziele,
und du testest zum Erstenmal die Möglichkeiten deiner Kamera mit solchem Erfolg,peinlich für meine Kamera und mich :-).

Ähm,schönes Bild übrigens :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Mein erster Kernbeißer

Beitragvon Enrico » 21. Apr 2023, 17:18

Hallo Tilmann,

bei der BG ist noch Luft nach oben, sagst Du selber.

Sonst super getroffen.

Ich würde mich freuen, wenn wir zukünftig auch von Dir

mehr Vogelbilder sehen könnten.

Das passende Equipment, hast Du scheinbar schon :)
LG Enrico
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Mein erster Kernbeißer

Beitragvon rincewind » 21. Apr 2023, 21:49

Hallo Tilmann,

na , der Erste ist doch von der BQ schon mal sehr gut geworden
und das nächste Mal ist der Flügel auch noch ganz drauf. :DH:

LG Silvio
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3865
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Mein erster Kernbeißer

Beitragvon Flattermann » 21. Apr 2023, 21:50

Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich feile seit Wochen an meiner Technik und Kamera Einstellungen,bis ich mal vorzeigbare Resultate erziele,
und du testest zum Erstenmal die Möglichkeiten deiner Kamera mit solchem Erfolg,peinlich für meine Kamera und mich :-).


Hallo Otto,

nur weil ich die neuen Einstellungen getestet habe heißt das ja noch nicht dass ich so was zum ersten mal ausprobiere. :pardon:
Auch mit meiner "alten" R6 hatte ich Probleme mit dem Sigma in Verbindung mit dem Servo-AF, und mit der hab ich etliche tausend Bilder geschossen.
Scheinbar bin ich auf dem richtigen Weg :dance3:

Vielen Dank für eure Kommentare

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Mein erster Kernbeißer

Beitragvon Harald Esberger » 21. Apr 2023, 22:24

Hi Tilmann

Ein toller Schuss, schade das der Flügel nicht ganz mit drauf ist.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Mein erster Kernbeißer

Beitragvon Otto G. » 21. Apr 2023, 23:33

Flattermann hat geschrieben:[post]15757617
nur weil ich die neuen Einstellungen getestet habe heißt das ja noch nicht dass ich so was zum ersten mal ausprobiere. :pardon:
Auch mit meiner "alten" R6 hatte ich Probleme mit dem Sigma in Verbindung mit dem Servo-AF, und mit der hab ich etliche tausend Bilder geschossen.
Scheinbar bin ich auf dem richtigen Weg :dance3:


LG Tilmann


Na, ja dann bin ich doch beruhigt :ok: :D

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5281
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Mein erster Kernbeißer

Beitragvon Markand » 22. Apr 2023, 10:54

Hallo Tillmann,

Kernbeißer, fliegend und dann noch als Premiere in der Schärfe und Quali :DH: - da ist das mit der Flügelspitze doch gar nicht schlimm.
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de

Zurück zu „Vogelfotografie“