Hallo, Enrico,
ich bin da mit dir einer Meinung, solche
Möglichkeiten kann man wahrnehmen und sich
an den Bildern, so sie so super geworden sind,
wie das von dir gezeigte, berechtigt freuen.
Es ist ja eine lebendige Szene, die du fotografiert
hast, und kein Fake, sondern nur eine Situation,
die durch menschliche Einwirkung zustande kam.
Das Foto sieht grandios aus mit der Nähe und
der Dynamik, die es ausstrahlt.
Seeadler im Flug
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71069
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Seeadler im Flug
Liebe Grüße Gabi
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9885
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Seeadler im Flug
Hallo Enrico,
du zeigst ein phantastisches Bild. Da hat sich der Fotoworkshop gelohnt!
du zeigst ein phantastisches Bild. Da hat sich der Fotoworkshop gelohnt!
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23925
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Seeadler im Flug
Hallo Erika,
war noch was ?
Zu deinen Bildern.
Ja, aus dieser Entfernung kannte ich Seeadler auch vorher.
Erika Post hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ...
war noch was ?
Zu deinen Bildern.
Ja, aus dieser Entfernung kannte ich Seeadler auch vorher.

LG Enrico
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Seeadler im Flug
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Erika,Erika Post hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ...
war noch was ?
Zu deinen Bildern.
Ja, aus dieser Entfernung kannte ich Seeadler auch vorher.
Hallo,
Das ist das Problem an der Sache.
Ich kenne aber ein paar Fotografen, die schon recht nahe an Seeadler rangekommen sind aber
das braucht neben dem richtigen Gebiet auch sehr intensive Vorbereitung. Die Tiere sehen alles.
Wenn einer sich mal nähert, dann braucht man Glück und/oder eine unglaublich gute Tarnung.

Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 387
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Seeadler im Flug
Hi Enrico,
eine wirklich grandiose Aufnahme und technisch perfekt festgehalten.
Um solche Bilder machen zu können braucht es die passende
Ausrüstung und einen Fotografen mit Erfahrung der die Technik auch
beherrschen kann.
Solange das Bild nicht im Zirkus oder im Zoo geschossen wurde würde ich
mir über die Umstände keine Gedanken machen. Es wurde etwas nachgeholfen,
na und? Die Alternative wäre, im Tarnzelt tagelang auf eine Chance zu warten.
LG
Thorsten
eine wirklich grandiose Aufnahme und technisch perfekt festgehalten.
Um solche Bilder machen zu können braucht es die passende
Ausrüstung und einen Fotografen mit Erfahrung der die Technik auch
beherrschen kann.
Solange das Bild nicht im Zirkus oder im Zoo geschossen wurde würde ich
mir über die Umstände keine Gedanken machen. Es wurde etwas nachgeholfen,
na und? Die Alternative wäre, im Tarnzelt tagelang auf eine Chance zu warten.
LG
Thorsten
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23925
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Seeadler im Flug
Hallo Pete,
deine Worte gehen mir nicht aus dem Kopf.
Mir fällt dazu einiges ein.
Zu gern würde ich mit Dir über dieses Theme diskutieren.
Vielleicht haben wir mal irgendwann die Gelegenheit, vielleicht bei einem oder zwei Bierchen
VP hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die Kommentare bezüglich "betreutes Photographieren" kann ich
schon nachvollziehen. Es ist nunmal eine gestellte Szene und für das
Photo hast Du wahrscheinlich bezahlt (der Workshop wird wohl nicht
gratis gewesen sein, oder?). Ich verurteile dies nicht, das darf jeder
für sich selbst entscheiden, nur für mich wäre das nichts.
Man weiß genau, was im nächsten Moment passieren wird und muß
"nur noch" im richtigen Moment abdrücken.
Und theoretisch könnte man es beim nächsten Workshop wiederholen.
Dieses Einzigartige, Überraschende, Überwältigende und vielleicht auch
Einmalige, was man erleben kann (vielleicht nie erleben wird),
würde mir hier fehlen.
deine Worte gehen mir nicht aus dem Kopf.
Mir fällt dazu einiges ein.
Zu gern würde ich mit Dir über dieses Theme diskutieren.
Vielleicht haben wir mal irgendwann die Gelegenheit, vielleicht bei einem oder zwei Bierchen

LG Enrico
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Seeadler im Flug
Hallo Enrico,
wieder ein starkes Foto.
Die Nähe ist schon beeindruckend. So wirkt
das Bild sehr intensiv auf mich.
Eine exzellente Aufnahme.
wieder ein starkes Foto.
Die Nähe ist schon beeindruckend. So wirkt
das Bild sehr intensiv auf mich.
Eine exzellente Aufnahme.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Seeadler im Flug
Hallo Enrico,
soooo ein Bild von dem Seeadler hätte ich auch gern.,....
Das ist eine super Schärfe geworden.
LG
Christine
soooo ein Bild von dem Seeadler hätte ich auch gern.,....
Das ist eine super Schärfe geworden.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Seeadler im Flug
Hallo Enrico
das ist ein absolutes Sensationsbild,leider unter den von dir genannten Umständen zur Entstehung nicht so mein Fall.
Ich gönne dir das Bild und gratuliere dir dazu,allerdings wird es sicher von einigen Fotografen dort ähnliche BIlder geben,
was mir den Wert des Bildes sehr schmälern würde.Auch den Hochgenuß und die Befriedigung,so ein BIld "erjagt" zu haben und mich noch
lange Zeit daran zu erinnern an das Erlebnis,würde mir sehr fehlen.
Der andere,für mich wichtigere, Aspekt ist derjenige,wo ich den Adler sehe,wie er NICHT in seinem eigentlichen Lebensraum ist,sondern an den Füßen gefesselt
und/oder im Käfig gehalten wird.Mit welchen Methoden die Vögel dazu gebracht werden,dicht über die Köpfe der Zuschauer zu fliegen und wieder auf einem Pfosten oder
der Hand eines Menschen zu landen,anstatt sich in die Lüfte zu schwingen.........
Sorry für meinen Kommentar unter deinem Bild,ich habe ein paar Tage überlegt,ob ich überhaupt etwas schreiben soll,
aber ich kann einfach nicht anders.
DIese Art der Falknerei will einfach nur über das Leid von Tieren Geld verdienen,so sehe ich das jedenfalls!
Ich hoffe,du verstehst was ich meine,ich will dein Bild als solches absolut nicht schlecht machen.
Nur sollte man vielleicht die Umstände besser bedenken
.
Gruss
Otto
das ist ein absolutes Sensationsbild,leider unter den von dir genannten Umständen zur Entstehung nicht so mein Fall.
Ich gönne dir das Bild und gratuliere dir dazu,allerdings wird es sicher von einigen Fotografen dort ähnliche BIlder geben,
was mir den Wert des Bildes sehr schmälern würde.Auch den Hochgenuß und die Befriedigung,so ein BIld "erjagt" zu haben und mich noch
lange Zeit daran zu erinnern an das Erlebnis,würde mir sehr fehlen.
Der andere,für mich wichtigere, Aspekt ist derjenige,wo ich den Adler sehe,wie er NICHT in seinem eigentlichen Lebensraum ist,sondern an den Füßen gefesselt
und/oder im Käfig gehalten wird.Mit welchen Methoden die Vögel dazu gebracht werden,dicht über die Köpfe der Zuschauer zu fliegen und wieder auf einem Pfosten oder
der Hand eines Menschen zu landen,anstatt sich in die Lüfte zu schwingen.........
Sorry für meinen Kommentar unter deinem Bild,ich habe ein paar Tage überlegt,ob ich überhaupt etwas schreiben soll,
aber ich kann einfach nicht anders.
DIese Art der Falknerei will einfach nur über das Leid von Tieren Geld verdienen,so sehe ich das jedenfalls!
Ich hoffe,du verstehst was ich meine,ich will dein Bild als solches absolut nicht schlecht machen.
Nur sollte man vielleicht die Umstände besser bedenken

Gruss
Otto
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23925
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Seeadler im Flug
Hallo Otto,
habe deinen Kommentar heute morgen vor der Arbeit, auf dem Smartphone gelesen. Ist so ne Marotte von mir
das ich morgens mal reinschaue, einfach mal um zu gucken was so gerade los ist.
Scheinbar ticken wir da ganz unterschiedlich. Ich mache mir null Gedanken darüber, das andere Fotografen ein ähnliches Bild wie ich haben könnten.
Ich finde das sogar bedenklich, wenn das für Dich so einen hohen Stellenwert hat. Aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Ich bin gern mit Freunden und Kollegen fotografisch unterwegs. Daher kommt es sogar sehr häufug vor, das Bilder anderer Fotografen, mit meinen ähnlich sind.
Ich teile sogar Motive bewusst mit anderen Fotografen und sitze gern mit anderen Fotografen im Ansitz, die Bilder sind sich dann oft sogar total ähnlich.
Nur stellt das für mich kein Hindernis dar, sondern ich freue mich mit Anderen, wenn gelungene Bilder entstanden sind !
Das kann ich nachvollziehen. So ein Bild in freier Natur, wäre natürlich ein Kracher. Nur werde ich das wohl nicht zustande bringen. Und Du sicher auch nicht
Und bei deinen Bildern erlebst Du diesen Hochgenuß und die Befriedigung des erjagden Bildes ? Bei welchen Bildern denn zB ?
Bei den Vogelbildern aus dem Garten, am Futterplatz aus dem Ansitzversteck heraus, oder vom Luderplatz ? Wo Du Dir wie viele von uns, den Hunger der Tiere zum Nutzen machst
um sie auf von Dir ausgesuchte Stöckchen zu locken ? Ist es das, woran Du Dich gern und lang erinnerst ? Ist das dein Wildlifekick ? Dein Erlebnis ?
Oder sind es die "Insekten am Stiel" Bilder, die sich kaum vom Mainstream hier im Forum unterscheiden ? Stichwort Ähnlichkeit ...
Ich frag ja nur, ich praktiziere diese allseits beliebete Technik ja auch, ich bin nur neugierig.
Warum schreibst Du diese Worte nicht unter jedes Zoobild welches hier gezeigt wird ? Hier werden ständig Bilder aus Zoo's, Wildparks und Falknereien gezeigt.
Wenn Dir das so übel aufstösst, dann ist das in Ordnung, aber behalt's doch für Dich !
Was treibt Dich dazu an, mir das hier unter die Nase zu binden ?
Ich weiss im Gegensatz zu Dir, wo ich an diesem Tag fotografiert habe.
Ich habe auch die Vögel und die Umstände gesehen. Es gibt dort weder Ketten noch Lederriemen und die Vögel haben viel Freiflug und es gibt dort unzählige
Vögel die dort vorgestellt werden, die einfach völlig zahm und dem Falkner zutraulich sind.
Ja, später kommen sie wieder in einen Käfig, das stimmt.
Es gibt Haustiere denen geht es schlechter glaub mir, aber das weisst Du scheinbar besser, weil Du vermutlich alle Falknereien kennst.
Ich habe auch lange überlegt, ob und wie ich was schreiben soll. Und ich kann Dir sagen, das es gut war, das ich heute Morgen zur Arbeit musste
und ein paar Stunden vergangen sind, sonst wäre meine Reaktion hier ganz anders ausgefallen.
Ich finde deinen Kommentar unverschämt und völlig unangebracht !
Das ist hier ein Bildbesprechungsforum.
Ich habe kein Problem damit, wenn Du mich auf Defizite aufmerksam machst, die mein Foto betreffen.
Im Gegenteil, für konstruktive Kritik bin ich noch immer dankbar, denn so habe ich hier fotografieren gelernt !
Aus Fehlern gelernt und von Besseren abgeguckt, wie die es machen.
Dein Kommentar über deine persönliche Meinung, bezüglich des Hergangs und deine persönliche Meinung zur Tierhaltung/Zoos und Falknerei
interessiert hier niemanden und gehört hier nicht hin.
Wenn Du Dich diesbezüglich mitteilen möchtest, dann eröffne bitte einen Thread in der Plauderecke oder schreibe mich persönlich an !
Das gehört einfach nicht in eine Bildbesprechung unter ein Foto und schon gar nicht zum guten Ton oder respektvollen Umgang.
Falls es Dir noch nicht aufgefallen ist, diskutiert das Forum gerade was man besser machen kann, damit diese herliche Plattform noch lang erhalten bleibt.
Natürlich trifft Dich hier allein keine Schuld das es gerade nicht so optimal läuft, aber es sind unnötige Kommentare wie deiner, die dem Fotografen die Lust Bilder zu zeigen, verderben !
Ich bin ehrlich und versuche so transparent wie möglich zu sein. Ich habe keine Geheimnisse und man kann mich alles fragen ich stehe immer Rede und Antwort.
Und genau solche unnötigen provokanten Kommentare sorgen doch für Unmut.
Beim nächsten Bild seht ihr einen Greif, ich schreibe KNB und den Rest könnt ihr euch zusammenreimen.
Danke für den Hinweis !
habe deinen Kommentar heute morgen vor der Arbeit, auf dem Smartphone gelesen. Ist so ne Marotte von mir
das ich morgens mal reinschaue, einfach mal um zu gucken was so gerade los ist.

Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich gönne dir das Bild und gratuliere dir dazu,allerdings wird es sicher von einigen Fotografen dort ähnliche BIlder geben,
was mir den Wert des Bildes sehr schmälern würde.
Scheinbar ticken wir da ganz unterschiedlich. Ich mache mir null Gedanken darüber, das andere Fotografen ein ähnliches Bild wie ich haben könnten.
Ich finde das sogar bedenklich, wenn das für Dich so einen hohen Stellenwert hat. Aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Ich bin gern mit Freunden und Kollegen fotografisch unterwegs. Daher kommt es sogar sehr häufug vor, das Bilder anderer Fotografen, mit meinen ähnlich sind.
Ich teile sogar Motive bewusst mit anderen Fotografen und sitze gern mit anderen Fotografen im Ansitz, die Bilder sind sich dann oft sogar total ähnlich.
Nur stellt das für mich kein Hindernis dar, sondern ich freue mich mit Anderen, wenn gelungene Bilder entstanden sind !

Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Auch den Hochgenuß und die Befriedigung,so ein BIld "erjagt" zu haben und mich noch
lange Zeit daran zu erinnern an das Erlebnis,würde mir sehr fehlen.
Das kann ich nachvollziehen. So ein Bild in freier Natur, wäre natürlich ein Kracher. Nur werde ich das wohl nicht zustande bringen. Und Du sicher auch nicht

Und bei deinen Bildern erlebst Du diesen Hochgenuß und die Befriedigung des erjagden Bildes ? Bei welchen Bildern denn zB ?
Bei den Vogelbildern aus dem Garten, am Futterplatz aus dem Ansitzversteck heraus, oder vom Luderplatz ? Wo Du Dir wie viele von uns, den Hunger der Tiere zum Nutzen machst
um sie auf von Dir ausgesuchte Stöckchen zu locken ? Ist es das, woran Du Dich gern und lang erinnerst ? Ist das dein Wildlifekick ? Dein Erlebnis ?
Oder sind es die "Insekten am Stiel" Bilder, die sich kaum vom Mainstream hier im Forum unterscheiden ? Stichwort Ähnlichkeit ...
Ich frag ja nur, ich praktiziere diese allseits beliebete Technik ja auch, ich bin nur neugierig.

Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Der andere,für mich wichtigere, Aspekt ist derjenige,wo ich den Adler sehe,wie er NICHT in seinem eigentlichen Lebensraum ist,sondern an den Füßen gefesselt
und/oder im Käfig gehalten wird.Mit welchen Methoden die Vögel dazu gebracht werden,dicht über die Köpfe der Zuschauer zu fliegen und wieder auf einem Pfosten oder
der Hand eines Menschen zu landen,anstatt sich in die Lüfte zu schwingen.........
Warum schreibst Du diese Worte nicht unter jedes Zoobild welches hier gezeigt wird ? Hier werden ständig Bilder aus Zoo's, Wildparks und Falknereien gezeigt.
Wenn Dir das so übel aufstösst, dann ist das in Ordnung, aber behalt's doch für Dich !
Was treibt Dich dazu an, mir das hier unter die Nase zu binden ?
Ich weiss im Gegensatz zu Dir, wo ich an diesem Tag fotografiert habe.
Ich habe auch die Vögel und die Umstände gesehen. Es gibt dort weder Ketten noch Lederriemen und die Vögel haben viel Freiflug und es gibt dort unzählige
Vögel die dort vorgestellt werden, die einfach völlig zahm und dem Falkner zutraulich sind.
Ja, später kommen sie wieder in einen Käfig, das stimmt.
Es gibt Haustiere denen geht es schlechter glaub mir, aber das weisst Du scheinbar besser, weil Du vermutlich alle Falknereien kennst.
Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Sorry für meinen Kommentar unter deinem Bild,ich habe ein paar Tage überlegt,ob ich überhaupt etwas schreiben soll,
aber ich kann einfach nicht anders.
Ich habe auch lange überlegt, ob und wie ich was schreiben soll. Und ich kann Dir sagen, das es gut war, das ich heute Morgen zur Arbeit musste
und ein paar Stunden vergangen sind, sonst wäre meine Reaktion hier ganz anders ausgefallen.

Ich finde deinen Kommentar unverschämt und völlig unangebracht !
Das ist hier ein Bildbesprechungsforum.
Ich habe kein Problem damit, wenn Du mich auf Defizite aufmerksam machst, die mein Foto betreffen.
Im Gegenteil, für konstruktive Kritik bin ich noch immer dankbar, denn so habe ich hier fotografieren gelernt !
Aus Fehlern gelernt und von Besseren abgeguckt, wie die es machen.
Dein Kommentar über deine persönliche Meinung, bezüglich des Hergangs und deine persönliche Meinung zur Tierhaltung/Zoos und Falknerei
interessiert hier niemanden und gehört hier nicht hin.
Wenn Du Dich diesbezüglich mitteilen möchtest, dann eröffne bitte einen Thread in der Plauderecke oder schreibe mich persönlich an !
Das gehört einfach nicht in eine Bildbesprechung unter ein Foto und schon gar nicht zum guten Ton oder respektvollen Umgang.
Falls es Dir noch nicht aufgefallen ist, diskutiert das Forum gerade was man besser machen kann, damit diese herliche Plattform noch lang erhalten bleibt.
Natürlich trifft Dich hier allein keine Schuld das es gerade nicht so optimal läuft, aber es sind unnötige Kommentare wie deiner, die dem Fotografen die Lust Bilder zu zeigen, verderben !
Ich bin ehrlich und versuche so transparent wie möglich zu sein. Ich habe keine Geheimnisse und man kann mich alles fragen ich stehe immer Rede und Antwort.
Und genau solche unnötigen provokanten Kommentare sorgen doch für Unmut.
Beim nächsten Bild seht ihr einen Greif, ich schreibe KNB und den Rest könnt ihr euch zusammenreimen.
Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Nur sollte man vielleicht die Umstände besser bedenken.
Danke für den Hinweis !

LG Enrico