Die zweite Chance

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10587
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Die zweite Chance

Beitragvon Ajott » 23. Jan 2015, 16:16

Hallo zusammen,

ich galube, ich muss mal wieder was zeigen, bevor ihr noch glaubt ich habe mich aus dem Fotogeschäft zurückgezogen :-)
Leider gibts noch nichts aktuelles in Sachen Makro und Natur, daher will ich die Chance nutzen euch eine Aufnahme aus Afrika zu zeigen.
Der Haubenbartvogel wurde vor einigen Wochen schon einmal gezeigt. Damals gab es doch tatsächlich einige Stimmen, die ihm seine Schönheit absprechen wollten. Ich hoffe, dem kann ich mit der Aufnahme etwas entgegentreten. Ich finde sie nämlich durchaus hübsch, wenn auch in einer eher groben Art.

An dem Tag, als die Aufnahme entstand war es unglaublich heiß und ich genoß meine Mittagspause gerade mit einem kühlen Getränk und einem Eis im Schatten im Camp (daher leider diesmal kein natürlicher Ansitz), als sich der Bartvogel zu uns gesellte, offensichtlich mit der Hitze auch nicht ganz im Reinen vor sich hinhechelnd.

liebe Grüße
Aj
Dateianhänge
Kamera: EOS 600D
Objektiv: Sigma 70-300mm f/4-5.6 DG @ 214mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 6.3
ISO: 200
Beleuchtung: Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca 5%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 13.11.2014
Region/Ort: Shingwedzi/ Kruger Park Afrika
vorgefundener Lebensraum: Camp am Fluss
Artenname: Haubenbartvogel (Trachyphonus vaillantii)
kNB
sonstiges: sooooo heiß!
crested barbet01.jpg (280.09 KiB) 1701 mal betrachtet
crested barbet01.jpg
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2440
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 23. Jan 2015, 16:26

Hallo Anja,

Schönheit liegt im Auge des Betrachters... Ich finde ihn schön. Mir gefällt auch die BG mit dem runden Kopf des Holzpfostens. Die Farben Ton in Ton. Die schöne Zeichnung des Gefieders. Der HG umrahmt das Motiv.

Gefällt mir ausgesprochen gut.
Zuletzt geändert von winterseitler am 23. Jan 2015, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Jan 2015, 16:53

Hallo, Anja,

also ich gehöre auch zu denjenigen, die ihn sogar
wunderschön finden :-) . Die Gelb- und Rottöne in
Brust- und Kopfgefieder finde ich super und der Rest
in edlem Schwarzweiß, das ist ein echt gelungenes
Gesamtdesign. Der große SChnabel und die kräftigen
Füße ergänzen das Ganze aufs Beste.
Und du hast den kleinen Kerl ganz super fotografiert,
ich bin rundum begeistert!
Und schön, dass du wieder mal ein Bild zeigst :-) !
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2925
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 23. Jan 2015, 17:26

Hallo Anja,

ich finde ihn auch schön, auch wenn er auf dem Kopf und
der Brust etwas zerzaust wirkt, ist er doch ein Hübscher.

Schönes Foto!

Hoffe ihr habt im auch Wasser angeboten, zur Kühlung.

liebe Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 23. Jan 2015, 17:43

Hi Anja

Sieht aus wie ein Urvogel, finde ich zumindest.

Schön finde ich ihn, und schön fotografiert hast du ihn

auch.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5281
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Markand » 23. Jan 2015, 19:24

Hallo Anja,

der Kamerad sieht ja heiß aus! 8)

Mir gefallen Vogel (den ich noch nicht kannte) und Aufnahme davon sehr gut.

Liebe Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 24. Jan 2015, 07:54

Hallo Anja,

was für ein hübscher und keck rüberkommender Vogel.
Dazu noch auf dem schönen Ansitz.....optimaler Ansitz für ein Foto übrigens......
Sehr schöne Schärfe. Auch farblich ist das Bild für mich ein Augenschmaus - diese schönen warmen Töne -.
Mir gefällt im HG auch der obere Pflanzenbogen: Er scheint sich beschützend über diesen Vogel zu ziehen.
Ein tolles Motiv hast du da vor die Linse bekommen. Glückwunsch.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7946
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 24. Jan 2015, 08:41

Hallo Anja,

mir gefällt der Vogel auch sehr gut. Wer hat am dem denn was zu meckern? Egal.
Du hast ihn auf jeden Fall mit prima ABM und Schärfe hin bekommen.
Beim Weißabgleich scheint aber nicht zu stimmen. Weil ich den Vogel nicht kenne habe ich gleich mal Referenzaufnahmen an gesehen, die sind zwar alle nicht so schön wie deine Aufnahme aber die Deckfedern sind weiß.

LG
Frank
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 24. Jan 2015, 09:34

Hey Anja, schön mal wieder was von Dir zu sehen und lesen.
Einen hübschen Kerl hast Du uns da mitgebracht. Ob der da eben
gerade protestiert hat , so wie der den Schnabel aufreißt :wink:
Einzig der WB.kommt mir auch ein wenig warm vor, mit leichter
Tendenz zur gelblastigkeit .
Wen wunderts, bei den hohen Temperaturen ...
Sollte meine Vermutung nicht stimmen, schieben wir es einfach auf
meinen Läppi :yes4:
Das Gesamtpaket passt für mich.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 24. Jan 2015, 13:04

Hallo Anja,

also mir gefällt er auch. Mir den Farben sieht er doch recht exotisch aus.
Beeindruckend ist der kräftige Schnabel. Über den WB mag ich nicht diskutieren,
da kenne ich mich bei diesem Vogel nicht aus. Jedenfalls gefällt mir Dein Bild,
zumal mir auch dieser Vogel bisher nicht bekannt war.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Vogelfotografie“