Wieder zurück

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Stark - Naturfotografie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 147
Registriert: 28. Mai 2015, 20:56
alle Bilder
Vorname: Stefan

Wieder zurück

Beitragvon Stark - Naturfotografie » 5. Jan 2016, 14:03

Hi,
wünsche euch allen ein frohes neues Jahr!

Seit ewigen Zeiten kann ich mal wieder ein Foto im MF einstellen. Nach vielem fotografischem und privatem hin und her, habe ich wieder mal Zeit zum Fotografieren. Ist mir schon fast peinlich, nach so langer Pause...

Bin gespannt auf eure Anregungen!
Dateianhänge
Kamera: Olympus em1
Objektiv: ZUIKO DIGITAL ED 150mm 1:2.0 + 2xTC
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 4
ISO: 500
Beleuchtung: natürliches Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): leichter Beschnitt
Stativ: Berlebach / Novoflex CB5
---------
Aufnahmedatum: Dez 2015
Region/Ort: Hessen
vorgefundener Lebensraum: Wald/Wiese
Artenname: Kohlmeise
NB
sonstiges:
Kohlmeise2.jpg (314.74 KiB) 730 mal betrachtet
Kohlmeise2.jpg
Zuletzt geändert von Stark - Naturfotografie am 5. Jan 2016, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 5. Jan 2016, 19:30

Hallo Stefan,

schön mal wieder was von Dir zu sehen.
Danke auch für die netten Wünsche.
Dein Meisenportrait gefällt mir gut.
Die Schärfe auf dem Körper ist gut. Gewünschrt ich mir noch
etwas mehr Schärfe auf dem Schnabel.
Ich weiß ja nicht, wie es rechts aussah. Wenn es das
Umfeld zugelassen hätte, wäre ein Rechtsschwenk noch
eine Option gewesen, damit der Vogel noch etwas
aus der Mitte kommt.
Ein steht fest, Du hast nichts verlernt und ich freu
mich schon auf mehr Bilder von Dir!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 6. Jan 2016, 00:57

Hi Stefan

Auch dir ein gutes neues Jahr, schön das wieder

ein Bild zeigst.

Gut getroffen hast du den kleinen, ich denke die Schärfe

hätte auch noch für den Schnabel gereicht, wenn sie etwas

weiter hinten liegen würde.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 6. Jan 2016, 02:19

Hallo Stefan

wow,was für eine Kombi,meinen Glückwunsch.
Meine Traumlinse,die irgendwann auch einmal haben werde!! :-).
Ute hat die zwei Kritikpunkte schon angesprochen,aber ansonsten gefallen mir vor allem die sehr natürlichen Farben im
BIld.
Die 600mm KB sieht man dem Bild nicht an.
"Stark'e" Sache :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Felix Stark
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1896
Registriert: 2. Mär 2015, 21:28
alle Bilder
Vorname: Felix

Beitragvon Felix Stark » 6. Jan 2016, 20:36

Hallo Stefan,

Dein Meisenbild gefällt mir ausgesprochen gut. Gute Schärfe, sehr schöner HG und auch die BG kann ich sehr gut
nachvollziehen. Eventuell könnte man links noch ein kleines Stückchen beschneiden, das ist aber mein einziger
Verbesserungsvorschlag. Ein starkes Bild :wink:

Gruß

Felix
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 6. Jan 2016, 23:51

Hey Stefan, sieht gut aus. Die roten Hagebutte
bieten einen schönen Gegenpart zur Meise.

Gefällt mir.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Jan 2016, 14:40

Hallo, Stefan,

ist doch schön, dass du wieder was zeigst, da braucht dir gar nichts
peinlich zu sein. Eine Pause braucht es manchmal, und manchmal bekommt
man sie auch aufgezwungen.
Mir gefällt dein Meisenbild sehr gut, ist eine klasse Kombination mit
dem roten Hagebutten. Die Schärfe finde ich gut, ich meine, sie auch
auf dem Schnabel zu erkennen. Ich hätte nur etwas defensiver
nachgeschärft, ansonsten gefällt mir dein Bild rundum sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Stark - Naturfotografie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 147
Registriert: 28. Mai 2015, 20:56
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Stark - Naturfotografie » 8. Jan 2016, 23:35

Hallo zusammen,
danke für eure Anregungen! Ich werde versuchen, die Pukte in den nächsten Fotos zu berücksichtigen!
LG, Stefan

@Otto: Ja, die Kombi ist schon eine feine Sache und ich liebe die Linse (150mm f2), aber es gibt auch Nachteile... Und genau die Nachteile sollte man kennen, bevor man so viel Geld investiert - ich kannte sie nicht... Der Hammer ist die super "Veträglichkeit" der Linse mit dem 2fach Oly-Konveter! Im Moment würde ich an deiner Stelle mal das neue 300mm/4 abwarten. Dem Olympus-Newsletter zufolge, kommt die Linse im März in die Läden und ich denke, das Warten lohnt sich!
LG, Stefan
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10587
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 10. Jan 2016, 11:40

Hi Stefan,

mir gefällt die Aufnahme auch sehr gut. DIe Schärfe reicht mir persönlich aus, so wie sie ist. Ich
weiß nicht ob die Situation vor ort einen Schwenk nach rechts zugelassen hätte, mit dem man die
Meise noch etwas aus der Mitte gerückt und den allesamt nach rechts orientierten Bildelelementen
mehr Platz in diese Richtung gegeben hätte. Ansonsten gefällt mir das aber vor allem mit den
Hagebutten. Auch der Hintergrund ist schön geworden.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.

Zurück zu „Vogelfotografie“