Hallo Forumsfreunde,
mal wieder ein Lebenszeichen von mir, wenn´s auch ein Bild vom letzten Oktober ist. Die WOE`s haben wir im Nationalpark
Neusiedler See/Seewinkel gesucht, gefunden und fotografiert. Leider waren sie nicht so kooperativ, und haben uns einen
freien Blick erlaubt.
LG
Georg
Waldohreule
-
gepafoto
- Fotograf/in

- Beiträge: 1061
- Registriert: 19. Jun 2013, 11:22 alle Bilder
- Vorname: Georg
Waldohreule
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Objektiv: 500mm
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 5,6
ISO: 250
Beleuchtung: Natürlich
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 05.10.2015
Region/Ort: NP Neusiedler See / Seewinkel
vorgefundener Lebensraum: Streuwiese
Artenname: Waldohreule / Asio otus
kNB
sonstiges: - KP8A1794.jpg (481.75 KiB) 438 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D Mark II
- Harald Esberger
- Makro Team

- Beiträge: 32158
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Georg
Von einer Eule träum ich auch noch, so schön
eingerahmt wie die ist sieht das Bild klasse aus.
Toller Schuss.
VG Harald
Von einer Eule träum ich auch noch, so schön
eingerahmt wie die ist sieht das Bild klasse aus.
Toller Schuss.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
Ajott
- Fotograf/in

- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Georg,
klasse Schuss. Ich finde gerade diesen Blick durch Blattwerk eigentlich sehr reizvoll. Es wirkt
natürlich und ein bisschen heimlich. Unten hätte ich mehr Platz gelassen, damit der Schwanz nicht
angeschnitten wird, das ist ein bisschen schade. Bis auf diesen kritikpunkt gefällt mir die Aufnahme
nämlich in allen belangen sehr gut. Sie scheint euch aber schon recht alarmiert zu betrachten.
liebe Grüße
Aj
klasse Schuss. Ich finde gerade diesen Blick durch Blattwerk eigentlich sehr reizvoll. Es wirkt
natürlich und ein bisschen heimlich. Unten hätte ich mehr Platz gelassen, damit der Schwanz nicht
angeschnitten wird, das ist ein bisschen schade. Bis auf diesen kritikpunkt gefällt mir die Aufnahme
nämlich in allen belangen sehr gut. Sie scheint euch aber schon recht alarmiert zu betrachten.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- frank.m
- Fotograf/in

- Beiträge: 8272
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
- dirk
- Fotograf/in

- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk
- Fietsche
- Fotograf/in

- Beiträge: 7764
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
- Felix Stark
- Fotograf/in

- Beiträge: 1888
- Registriert: 2. Mär 2015, 21:28 alle Bilder
- Vorname: Felix
Hi Georg,
wirklich ein sehr schönes Foto! Eulen finde ich immer faszinierend und leider
ist mir bisher noch kein schönes Foto gelungen. SEhr gut gefällt mir dieser
aufmerksame Blick aus dem Versteck heraus. Das unten etwas abgeschnitten wurde
ist ein bisschen schade aber das schmälert die Wirkung des Fotos kaum.
LG
Felix
wirklich ein sehr schönes Foto! Eulen finde ich immer faszinierend und leider
ist mir bisher noch kein schönes Foto gelungen. SEhr gut gefällt mir dieser
aufmerksame Blick aus dem Versteck heraus. Das unten etwas abgeschnitten wurde
ist ein bisschen schade aber das schmälert die Wirkung des Fotos kaum.
LG
Felix
- Hans.h
- Fotograf/in

- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
- Gabi Buschmann
- Makro-Team

- Beiträge: 71640
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- pilgarlic
- Fotograf/in

- Beiträge: 912
- Registriert: 15. Dez 2015, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Willi
