Noch ein bisschen ...

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Noch ein bisschen ...

Beitragvon ji-em » 8. Apr 2020, 12:32

Hallo zusammen,


Zum Glück habe ich die Spechte im Garten !
Es hilft sehr beim doch recht isoliert leben ...

Morgens und Abends treffen wir uns.
Es sind sicher 1 Weibchen und zwei Männchen.
Bin daran, anhand der Fotos nach individuelle Merkmale zu suchen.
Gar nicht einfach.

Aber auch ihre "Essmanieren" unterscheiden sich ...
Wirklich lustig zu beobachten.

Ich hoffe, Ihr habt noch keine Magenverstimmung bekommen ob
all diese Spechtbilder ? Auf jeden Fall viel Dank für eure Kommentare.

Gruss,
Jean
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/8
ISO: 320
Beleuchtung: Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf 3/2 in der Höhe beschnitten
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 06.04.2020: 18.35 Uhr
Region/Ort: Kanton Bern
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Buntspecht
kNB weil an Futterstelle
sonstiges:
20200406-183536-1753 corr-web800x1200H100.jpg (219.9 KiB) 362 mal betrachtet
20200406-183536-1753 corr-web800x1200H100.jpg
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34300
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Noch ein bisschen ...

Beitragvon Freddie » 8. Apr 2020, 12:49

ji-em hat geschrieben:Ich hoffe, Ihr habt noch keine Magenverstimmung bekommen ob
all diese Spechtbilder ? Auf jeden Fall viel Dank für eure Kommentare.

Gruss,
Jean


Hallo Jean,

kein Problem.
Wir sind doch gewohnt, dass du dich mit einem Thema auch schon mal länger beschäftigst.
Außerdem wird ja keiner gezwungen, sich die Bilder anzuschauen.
Auch dieses Spechtbild hat wieder eine Spitzenqualität.
Warum also nicht zeigen? Ich schaue mir das wunderbare Bild sehr gerne an.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71653
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Noch ein bisschen ...

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Apr 2020, 12:57

Hallo, Jean,

das Licht ist toll, die Details ebenso.
Immer her mit so schönen Bildern, das sehe
ich genauso wie Friedhelm :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Olaf Liesche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 167
Registriert: 28. Mär 2020, 19:57
alle Bilder
Vorname: Olaf

Noch ein bisschen ...

Beitragvon Olaf Liesche » 8. Apr 2020, 14:46

Schönes Spechtbild - habe auch viele Buntspechtbilder und neue sind immer wieder toll.
Das Highlight bei deinem Bild ist das Auge ! Wie nah warst du dran - konntest du den Vogel schon riechen ? (kleiner Spaß)
und um Gabi zu zitieren - Gerne mehr von so schönen Spechtbildern !
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27139
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Noch ein bisschen ...

Beitragvon Harmonie » 8. Apr 2020, 15:30

Hallo Jean,

Waaahnsinn........ich fühle sogar die Weichheit der Federn mit meinen Augen..... :lol:
Spitze - ich bin begeistert.

LG
Christine
Zuletzt geändert von Harmonie am 8. Apr 2020, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11310
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Noch ein bisschen ...

Beitragvon fossilhunter » 8. Apr 2020, 15:58

Hi Jean,

eine wirklich atemberaubende Spechtaufnahme !

Du beweist wieder einmal bestens, dass mit großem fotografischem Können UND enorm viel Einsatz einfach wirklich traumhafte Ergebnisse zu erzielen sind !
Und das 300er macht auch einen sehr guten Job, wie ich meine !
Eine Aufnahme, die mich begeistert !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24381
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Noch ein bisschen ...

Beitragvon Enrico » 8. Apr 2020, 18:07

Hallo Jean,

der Buntspecht gehört zu meinen Lieblingsvögeln.

Deine Nahaufnahmen haben mich dazu inspiriert, ebenfalls ein paar Portraits vom Kopf des Spechtes zu schiessen.

Aber qualitativ ist da noch nicht so ein klares scharfes Ergebnis zustande gekommen, aber ich arbeite daran :lol:

Tolle Nähe, feine Details, bin begeistert !

Und technisch, gerade was die Belichtung angeht, 1a :ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60043
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Noch ein bisschen ...

Beitragvon piper » 9. Apr 2020, 17:01

Hallo Jean,

ein sehr schönes Bild und auch die technische
Umsetzung überzeugt mich auf der ganzen Linie.
Mir gefällt es sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Noch ein bisschen ...

Beitragvon kabefa » 10. Apr 2020, 14:33

Hallo Jean...

wie du weißt bevorzuge ich ja eher einen kleineren ABM...

aber bei so einem schönen Vogel darfs auch mal etwas größer sein.

Die Details kommen super raus und das Auge... ein Wunderwerk. :ok:

Auch in kleinerem Umfeld gibt es allerhand zu sehen. :yes4:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8275
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Noch ein bisschen ...

Beitragvon frank.m » 10. Apr 2020, 20:58

Hallo Jean,

an den Buntspecht bin ich schon auf 50m ran gekommen, da
kann ich nicht ganz mit deinen Bildern mithalten und freue mich
besonders den mal so nah zu sehn.

LG Frank

Zurück zu „Vogelfotografie“