Premiere: Grünspecht (Picus viridis)

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10496
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Premiere: Grünspecht (Picus viridis)

Beitragvon hawisa » 12. Jan 2022, 21:53

Hallo Makrofreunde,

das erste mal konnte ich einen Grünspecht fotografieren.

Vom Küchenfenster aus habe ich ein paar Aufnahmen machen können.
Draußen kam ich ihnen nie nahe genug.
Sind sehr scheu.

Der Grünspecht war Vogel des Jahres 2014
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm 1:2.8 Pro +1.4x Teleconverter @ 210mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/4
ISO: 320
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.01.2022
Region/Ort: Bochum
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Grünspecht (Picus viridis)
NB
sonstiges:
P1100098-1-Grünspecht-verkl.jpg (588.42 KiB) 444 mal betrachtet
P1100098-1-Grünspecht-verkl.jpg
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm 1:2.8 Pro +1.4x Teleconverter @ 210mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/4
ISO: 320
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.01.2022
Region/Ort: Bochum
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Grünspecht (Picus viridis)
NB
sonstiges:
P1100122-1-Grünspecht-verkl.jpg (592.85 KiB) 444 mal betrachtet
P1100122-1-Grünspecht-verkl.jpg
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm 1:2.8 Pro +1.4x Teleconverter @ 210mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/4
ISO: 320
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.01.2022
Region/Ort: Bochum
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Grünspecht (Picus viridis)
NB
sonstiges:
P1100178-1-Grünspecht-verkl.jpg (596.36 KiB) 444 mal betrachtet
P1100178-1-Grünspecht-verkl.jpg
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm 1:2.8 Pro +1.4x Teleconverter @ 210mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4
ISO: 320
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.01.2022
Region/Ort: Bochum
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Grünspecht (Picus viridis)
NB
sonstiges:
P1100062-1-Grünspecht-verkl.jpg (593.43 KiB) 444 mal betrachtet
P1100062-1-Grünspecht-verkl.jpg
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24103
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Premiere: Grünspecht (Picus viridis)

Beitragvon Enrico » 13. Jan 2022, 16:22

Hallo Willi,

ich kann deine Freude nachvollziehen.

Ist schon toll, wenn man unverhofft Bilder aus dem Fenster machen kann.

Vielleicht klappts nächstes Mal sogar vom Boden aus, auf Augenhöhe.

Habe mir die Bilder gern angesehen.

Sind ja wirklich scheu und schwer zu fotografieren.

:)
LG Enrico
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Premiere: Grünspecht (Picus viridis)

Beitragvon Klaus Liebel » 13. Jan 2022, 18:12

Hallo Willi,
trotz der unvorteilhaften Perspektive hast du eine gute Serie hinbekommen, die ich mir mit Freude angesehen habe.
Vor zirka zwei Jahren habe ich gleiches erlebt. Ich konnte einen vom Badezimmerfenster aus fotografieren.
Sie sind fast jeden Morgen bei mir im Garten unterwegs und drehen die Pinienrinde um.
Meist bekomm ich sie erst zu Gesicht wenn ich die Terrassentür öffne und sie mit ihrem typischen Ruf auffliegen.
Ich überlege, sobald es wärmer wird die Terrassentür aufzulassen und ein Tarnnetz vor die Terrasse zuhängen.
Vielleich klapp es dann mit einem Foto auf Augenhöhe.
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Premiere: Grünspecht (Picus viridis)

Beitragvon Ehab Edward » 13. Jan 2022, 19:53

Hallo Willi,

ein wunderschöne vögel , mit sehr schön Bilder :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34004
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Premiere: Grünspecht (Picus viridis)

Beitragvon Freddie » 14. Jan 2022, 08:53

Hallo Willi,

ich sehe Grünspechte oft. Sie sind nicht selten bei mir.
Brauchbare Fotos habe ich noch nicht (versuche es auch gar nicht).

Schön, dass du endlich mal Erfolg hattest. :D
Bild 1 ist mein Favorit.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Premiere: Grünspecht (Picus viridis)

Beitragvon HärLe » 14. Jan 2022, 20:30

Hallo Willi,
ich seh' die nur selten.
Glückwunsch zu den Fotos.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Premiere: Grünspecht (Picus viridis)

Beitragvon wwjdo? » 15. Jan 2022, 13:00

Hallo; Willi,

muss man erst einmal hinbekommen. Gut gemacht.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59523
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Premiere: Grünspecht (Picus viridis)

Beitragvon piper » 16. Jan 2022, 15:01

Hallo Willi,

eine schöne Begegnung. Da hätte ich mich auch gefreut.
Mir gefällt auch das erste am besten.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Premiere: Grünspecht (Picus viridis)

Beitragvon Corela » 19. Jan 2022, 14:30

Hallo Willi,

deine Freude kann ich voll und ganz nachvollziehen.
Bevor wir unseren Apfelbaum fällen mussten, kam auch öfter mal ein Buntspecht zu Besuch,
aber an Bilder war nicht denken.
GW zu diesem Erlebnis und den Bildern.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Premiere: Grünspecht (Picus viridis)

Beitragvon Otto G. » 19. Jan 2022, 16:44

Hallo Willi

gratuliere,so scheu wie die sind,hast du ein gutes Ergebnis erzielt.

Gruss
Otto

Zurück zu „Vogelfotografie“