Hallo Zusammen
Heute zeige ich euch ein Bild einer Blaumeise.
So langsam verstehe ich auch, wie man mit meiner Kamera mit dem Autofocus eher zu 90% scharfe Bilder schafft, anstatt nur 20%. Anscheinend muss die Belichtung stets ausgewogen sein und die Motivnachführung auf sehr schnell stehen.
Blaumeise
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10333
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Blaumeise
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34038
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Blaumeise
Hallo Steffen,
mit dem AF stehe ich schon immer auf Kriegsfuß, weil er nie macht, was ich möchte.
Ein sehr gutes Bild (technisch gesehen). Die Freistellung ist auch prima.
Vielleicht solltest du dir noch etwas für den Futterplatz überlegen.
Da kann man sicher etwas natürlicher aussehende Futterspender aufhängen.
Mir zumindest gefällt so ein Blechkäfig nicht besonders gut.
mit dem AF stehe ich schon immer auf Kriegsfuß, weil er nie macht, was ich möchte.

Ein sehr gutes Bild (technisch gesehen). Die Freistellung ist auch prima.
Vielleicht solltest du dir noch etwas für den Futterplatz überlegen.
Da kann man sicher etwas natürlicher aussehende Futterspender aufhängen.
Mir zumindest gefällt so ein Blechkäfig nicht besonders gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10333
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Blaumeise
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Steffen,
mit dem AF stehe ich schon immer auf Kriegsfuß, weil er nie macht, was ich möchte.![]()
Ein sehr gutes Bild (technisch gesehen). Die Freistellung ist auch prima.
Vielleicht solltest du dir noch etwas für den Futterplatz überlegen.
Da kann man sicher etwas natürlicher aussehende Futterspender aufhängen.
Mir zumindest gefällt so ein Blechkäfig nicht besonders gut.
Hallo Friedhelm
vielen Dank für deinen Kommentar und schön das dir mein Bild gefällt.

Ich bin bei meinen Eltern zu Besuch gewesen und ich bin auch kein Fan dieser Futterstelle. Vielleicht freut sich bald jemand von den Beiden über ein Geschenk.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24113
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Blaumeise
Hallo Steffen,
eine ausgewogene Belichtung, ist immer von Vorteil, nicht nur für deine Kamera.
Mir gefällt das Meisenbild.
Ich würde von unten aber weiter beschneiden.
In Flockenform, mögen Vögel den Hafer lieber.
Am besten noch mit Fett getränkt, dann sind sie kaum zu bremsen
Steffen123 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Anscheinend muss die Belichtung stets ausgewogen sein
eine ausgewogene Belichtung, ist immer von Vorteil, nicht nur für deine Kamera.
Mir gefällt das Meisenbild.
Ich würde von unten aber weiter beschneiden.
In Flockenform, mögen Vögel den Hafer lieber.
Am besten noch mit Fett getränkt, dann sind sie kaum zu bremsen

LG Enrico
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10333
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Blaumeise
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Steffen,Steffen123 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Anscheinend muss die Belichtung stets ausgewogen sein
eine ausgewogene Belichtung, ist immer von Vorteil, nicht nur für deine Kamera.
Mir gefällt das Meisenbild.
Ich würde von unten aber weiter beschneiden.
In Flockenform, mögen Vögel den Hafer lieber.
Am besten noch mit Fett getränkt, dann sind sie kaum zu bremsen
Hallo Enrico
Vielen Dank für deinen Kommentar. Schön das dir mein Bild gefällt.

Gerne habe ich das Bild ein bisschen zugeschnitten.
Ich werde deine Verbesserungsvorschläge zum Futter weiterleiten.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 26. Dez 2022, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Blaumeise
Hallo Steffen,
na....die Kleine hast du gut erwischt.......auch wenn der Ansitz nicht der Hübscheste ist...was soll's.....
Die Schärfe sitzt wirklich gut und dein neuer Beschnitt paßt wirklich besser.
LG
Christine
na....die Kleine hast du gut erwischt.......auch wenn der Ansitz nicht der Hübscheste ist...was soll's.....
Die Schärfe sitzt wirklich gut und dein neuer Beschnitt paßt wirklich besser.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Blaumeise
Hallo, Steffen,
Belichtung und Schärfe machen einen sehr guten Eindruck.
Belichtung und Schärfe machen einen sehr guten Eindruck.
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Blaumeise
Hallo Steffen
belichtungs und schärfemäßig ist das dein bislang bestes Vogelbild.
Der "Blechkäfig" hat seine Berechtigung,wie ich finde.Ich habe den auch in Betrieb und finde den sehr gut.
Wenn man da in der Nähe einen dekorativen Ansitzast irgendwie monntierst,sitzen bestimmt in kurzer Zeit
die Vögel auch auf diesem Ast,wo man sie schöner fotografieren kann!!
Ich kenne deine Kamera nicht,aber bei einem sitzenden Vogel braucht es keine Motivnachführung,ich verwende
da einen statischen AF
.
Gruss
Otto
belichtungs und schärfemäßig ist das dein bislang bestes Vogelbild.
Der "Blechkäfig" hat seine Berechtigung,wie ich finde.Ich habe den auch in Betrieb und finde den sehr gut.
Wenn man da in der Nähe einen dekorativen Ansitzast irgendwie monntierst,sitzen bestimmt in kurzer Zeit
die Vögel auch auf diesem Ast,wo man sie schöner fotografieren kann!!
Ich kenne deine Kamera nicht,aber bei einem sitzenden Vogel braucht es keine Motivnachführung,ich verwende
da einen statischen AF

Gruss
Otto
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 166
- Registriert: 2. Aug 2022, 16:42 alle Bilder
- Vorname: Michael
Blaumeise
Hallo Steffen ,
mit den Futterstellen ist das so eine Sache . Obwohl sie alle nicht so fotogen sein mögen , sind sie doch die einzige Möglichkeit , diese gefiederten Fressmaschinen vor die Kamera zu locken . Dein Bild gefällt mir sehr .
Jetzt weiß ich auch , das die Canon R7 schöne Bilder machen kann , obgleich ich mich noch ziemlich damit abquäle vernünftige Bilder zu schießen , was auch sicher vielen meiner Fehler geschuldet ist . Was das Licht angeht , musst Du ja einen schönen sonnigen Tag erwischt haben ? Ich weiß nicht wie der Garten deiner Eltern beschaffen ist , wenn Ihr dort ein paar Meisenkästen im Frühjahr aufhängt , hättest Du die Möglichkeit ,
die Meisen ganzjährig und in natürlicher Umgebung zu fotografieren .
Viele Grüße
Michael
mit den Futterstellen ist das so eine Sache . Obwohl sie alle nicht so fotogen sein mögen , sind sie doch die einzige Möglichkeit , diese gefiederten Fressmaschinen vor die Kamera zu locken . Dein Bild gefällt mir sehr .
Jetzt weiß ich auch , das die Canon R7 schöne Bilder machen kann , obgleich ich mich noch ziemlich damit abquäle vernünftige Bilder zu schießen , was auch sicher vielen meiner Fehler geschuldet ist . Was das Licht angeht , musst Du ja einen schönen sonnigen Tag erwischt haben ? Ich weiß nicht wie der Garten deiner Eltern beschaffen ist , wenn Ihr dort ein paar Meisenkästen im Frühjahr aufhängt , hättest Du die Möglichkeit ,
die Meisen ganzjährig und in natürlicher Umgebung zu fotografieren .
Viele Grüße
Michael
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16833
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Blaumeise
Hi Steffen,
ein schönes Meisenbild...ich habe letztes Jahr versucht einen
natürlichen Futterplatz zu errichten mit Ästen und Steinen auf
denen ich das Futter legte...haben sie gut angenommen...mußte
nur die Katze öfter in die Schranken weisen...ob mir das gelang?
Trotzdem kommt mir bei deinem Bild vor wie wenn die Schärfe
nicht exakt auf der Augenpartie liegt...wenn ich mich täusche...sorry!
L.g.Klaus
ein schönes Meisenbild...ich habe letztes Jahr versucht einen
natürlichen Futterplatz zu errichten mit Ästen und Steinen auf
denen ich das Futter legte...haben sie gut angenommen...mußte
nur die Katze öfter in die Schranken weisen...ob mir das gelang?
Trotzdem kommt mir bei deinem Bild vor wie wenn die Schärfe
nicht exakt auf der Augenpartie liegt...wenn ich mich täusche...sorry!
L.g.Klaus