Kleiber noch einmal

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16835
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Kleiber noch einmal

Beitragvon klaus57 » 16. Jan 2024, 11:27

Hallo Vogelfreunde,
schön langsam packt mich die Lust so richtig mich auch auf Vögel zu
konzentrieren...mit dem 500er gerade noch den Mindestabstand ein-
gehalten...das war schon ein Erlebnis...auch keine Tarnung...neben
mir das Fahrrad wo ich den Fotorucksack drauf hatte...hie und da als
Stütze genommen...so wartete ich einfach was sich an der Futterstelle,
die ein Baumstumpf war...ohne irgendwelche Veränderungen...Meisen,
Spechte, Amseln wechselten sich ab...einige Stunden verharrte ich bei
diesem Ort...einfach wunderschön!
L.g.Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 200.0-500.0 mm f/5.6 @ 500mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/7.1
ISO: 1000
Beleuchtung: Bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3/3
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 25.12.2023
Region/Ort: Bergheim bei Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Baumstumpf als Futterstelle
Artenname: Kleiber
NB
sonstiges: viele Fußgänger und Hundebesitzer...Klappe halten war nicht angesagt!
Kleiber 5a 2023.jpg (778.84 KiB) 354 mal betrachtet
Kleiber 5a 2023.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Kleiber noch einmal

Beitragvon Harmonie » 16. Jan 2024, 14:52

Hallo Klaus,

BOAH......spitzen Perspektive und erstklassige Farben
Zudem wirkt das noch recht plastisch.
Oben dürfte für meinen Geschmack ruhig noch etwas weg.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13945
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Kleiber noch einmal

Beitragvon mischl » 16. Jan 2024, 20:07

Hallo Klaus,

mit dem ornage leuchtenden Brustgefieder hätt ich ihn in der Vorschau beinah fün nen Eisvogel gehalten
Schöner Treffer, super Licht für prima Farben

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Kleiber noch einmal

Beitragvon fossilhunter » 16. Jan 2024, 20:19

Hi Klaus,

die Zeit, welche du investiert hast, hat sich definitiv gelohnt !
Da ist dir ein wirklich feines Bild des Kleibers gelungen ...
auch mich fasziniert die plastische Tiefe, welche das Bild transportiert ... :DH:

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Kleiber noch einmal

Beitragvon Otto K. » 17. Jan 2024, 10:41

Hallo Klaus,

da bist du für deine Geduld mit einem tollen Bild belohnt worden.
Du hast den Kleiber in einer schönen Pose bei bestem Licht erwischt,
die Schärfe ist sehr gut. Das Bild wirkt zudem sehr plastisch.
Prima!
Viele Grüße

Otto
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8388
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Kleiber noch einmal

Beitragvon Il-as » 17. Jan 2024, 14:02

Hallo Klaus,

das ist ein tolles Bild vom Kleiber, aus schöner, tiefer Perspektive. Sein wachsamer Blick zur Seite mit dem Kern im Schnabel wirkt klasse.
:ok:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Kleiber noch einmal

Beitragvon wwjdo? » 17. Jan 2024, 16:07

Hallo Klaus,

Das Zoom macht immer noch einen richtig guten Job! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Kleiber noch einmal

Beitragvon Fietsche » 17. Jan 2024, 18:15

Moin Klaus,

diesen Kleber finde ich besser vielleicht könnte er etwas kleiner
abgebildet sein.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Kleiber noch einmal

Beitragvon HärLe » 17. Jan 2024, 20:34

Hallo Klaus,

Deine Ausdauer hat sich ausgezahlt. Hast ein superscharfes Bild (fast schon zu scharf) vom Kleiber mit nach Hause gebracht. Das Brustgefieder rockt!

Kann ich mir vorstellen, dass Dir der Ausflug Spaß gemacht hat.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5287
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Kleiber noch einmal

Beitragvon Benjamin » 17. Jan 2024, 20:50

mischl hat geschrieben:Quelltext des Beitrags mit dem ornage leuchtenden Brustgefieder hätt ich ihn in der Vorschau beinah fün nen Eisvogel gehalten


Servus Klaus,
genauso wie Mischl ging es mir da auch, der Schnabel sieht mit dem Kern drin auch besonders Eisvogel-ähnlich lang aus.
Schönes Bild des Kleibers, das Licht (gerade im HG) und die Farben gefallen mir.
Viele Grüße,
Benjamin

Zurück zu „Vogelfotografie“