Hausrotschwanz

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10289
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Hausrotschwanz

Beitragvon Steffen123 » 1. Jul 2025, 13:23

Hallo Zusammen,

anbei zeige ich euch einen Hausrotschwanz, der wahrscheinlich auf Insektenjagd war. :)

Anbei eine Version ohne und mit KI-Entfernung des hellen Astes.

Original
Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x @ 454mm
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/8
ISO: 10000
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 30%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2025
Region/Ort: Haltern
vorgefundener Lebensraum: Westruper Heide
Artenname: Hausrotschwanz
DN4A1147_DxO-klein.jpg (788.61 KiB) 116 mal betrachtet
DN4A1147_DxO-klein.jpg


KI-Version
Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x @ 454mm
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/8
ISO: 10000
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 30%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2025
Region/Ort: Haltern
vorgefundener Lebensraum: Westruper Heide
Artenname: Hausrotschwanz
kNB
sonstiges: mittels KI hellen Baumstamm entfernt :)
DN4A1147_DxO- Kopieklein.jpg (765.08 KiB) 116 mal betrachtet
DN4A1147_DxO- Kopieklein.jpg
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16784
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Hausrotschwanz

Beitragvon klaus57 » 1. Jul 2025, 15:00

Hi Steffen,
ich würde auf alle Fälle das zweite Bild nehmen...man sollte die KI
wirklich nützen, gerade bei solchen Bildern...gut gemacht!
Es werden nicht alle Leute der selben Meinung sein...ist auch gut so!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9470
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Hausrotschwanz

Beitragvon Erich » 1. Jul 2025, 15:59

Hallo Steffen,

Bild 2 sagt mir mehr zu, allerdings hängt der Vogel etwas in der Luft weil ja der Anflugast fehlt. Daher hätt ich auf Bild 1 verzichtet.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
conny-53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 241
Registriert: 3. Apr 2016, 16:08
alle Bilder
Vorname: Rolf

Hausrotschwanz

Beitragvon conny-53 » 1. Jul 2025, 17:20

Hallo Steffen,

ein wunderbares Action-Foto vom Vogel.

KI, kann sicher sehr sinnvoll sein, aber hier fehlt für mich einfach etwas im Bild.

Meine Idee wäre gewesen, den linken Bereich etwas abzudunkeln.
Gruß Rolf
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8346
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Hausrotschwanz

Beitragvon Il-as » 2. Jul 2025, 18:13

Hallo Steffen

das ist eine schöne Flugaufnahme. Den kleinen Zweig hätte ich nicht entfernt sondern das Bild unten beschnitten, damit man das Ende nicht sieht.
Der Vogel hat beim Landeanflug diesen Zweig als Ziel im Blick.

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 2. Jul 2025, 18:14, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24103
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Hausrotschwanz

Beitragvon Enrico » 2. Jul 2025, 19:22

Hallo Steffen,

ich bin mir gar nicht sicher, ob der Vogel auf diesem Ast gelandet ist.

Von daher für mich bitte Bild 2.
LG Enrico
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5693
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Hausrotschwanz

Beitragvon wilhil » 2. Jul 2025, 23:47

Hallo Steffen,

sehr gute Flugaufnahme,Bild zwei finde ich besser,

LG
Wilhelm

Zurück zu „Vogelfotografie“