Trauerfliege

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Lutz Sternberg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 268
Registriert: 6. Feb 2014, 19:08
alle Bilder
Vorname: Lutz

Trauerfliege

Beitragvon Lutz Sternberg » 3. Jan 2015, 15:22

Hallo zusammen!

Bei der kalten und ungemütlichen Jahreszeit, kann ich endlich mal wieder was neues vorstellen.
Habe mich mal mit dem Weitwinkelobjektiv Sigma 10-20 (3.5) und dem Meike Retroadapter versucht.
Aufnahmen bei 12mm

Gruß Lutz
Dateianhänge
Kamera: Canon 7D Mark II
Objektiv: Sigma 10-20 in Retrostellung mit Meike Retroadapter
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/3.5
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitzgeräte mit Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): --------
Stativ: statischer Aufbau
Aufnahmedatum: 03.01.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Trauerfliege
kNB
sonstiges: 70 Einzelbilder a 0,03
Trauerfliege 201500103.jpg (462.25 KiB) 1172 mal betrachtet
Trauerfliege 201500103.jpg
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 3. Jan 2015, 22:18

Hallo Lutz,

Ahaaa...ein neuer Stacker?
Nur hereinspaziert...
Ein interessantes Insekt zeigst Du da in einem gewaltigen ABM.
Das Tier ist ja sicher eher klein.Die Bildqualität ist überraschend gut für ein WW-Zoom in Retro.
Mir gefällt´s. :shock:

Gruß Hans. :)
Herbert_R
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 127
Registriert: 12. Apr 2012, 08:06
alle Bilder
Vorname: Herbert

Beitragvon Herbert_R » 3. Jan 2015, 23:56

Hallo Lutz,

der Stack ist gut gelungen, Hans schrieb es ja schon, für solch ein Objektiv nicht schlecht.
Ich würde es vielleicht mal mit Blende 5,6 versuchen, normalerweise erreichen "normale" Fotoobjektive
im Gegensatz zu Lupenobjektiven leicht abgeblendet die beste Schärfe.

Grüße,
Herbert
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71029
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Jan 2015, 12:01

Hallo, Lutz,

ein toller ABM, der viele Details
zeigt. Ich könnte mir vorstellen, dass
von der Schärfe her noch mehr rauszuholen
ist.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 25. Jan 2015, 09:25

Hallo Lutz,

das ist doch ein gelungener Einstand hier.
Was die Schärfe angeht, sehe ich es wie Gabi.
Die könnte ich mir noch etwas knackiger vorstellen.
Kenne mich aber mit der Quali dieser Objektivkombi auch
nicht so aus.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 25. Jan 2015, 21:26

Hallo Lutz

Es ist eigentlich schade, dass du keine bessere Optik besitzt,
denn deine Stacks sind sonst recht gut.

Kurt

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“