Graphium nomius

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5681
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Graphium nomius

Beitragvon Guppy » 6. Okt 2019, 22:58

Hallo

Der Sommer geht zu Ende und so habe ich alte Schachteln ausgegraben.
Der Fleckschwertschwanz ist ein Sommervogel aus Südasien.
Ich hätte das Bild etwas knackiger machen können,
doch dadurch ginge der zart-sanfte Eindruck der durchscheinenden Schuppen verloren.

Kurt
Dateianhänge
Kamera: Nikon D810
Objektiv: MITUTOYO M Plan Apo 20X/0.42 ∞/0 f=200 mit Nikon ITL 200
Belichtungszeit: Blitz
ISO: 64
Beleuchtung: 3 Stk. Blitzgeräte
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: Reprostand
Aufnahmedatum: 6.10.2019
Artenname: Graphium nomius
Herkunft: Aus einem Nachlass
-Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 20:1
Objektseitige Bildbreite (mm): 1.8
Stacktiefe (mm): 0.28
Anzahl Stackschritte: 189
Stackschrittgrösse (mm): 0.0015
04739_D810_Mitutoyo20_20zu1_Graphium_nomius_0p0015.JPG (553.13 KiB) 909 mal betrachtet
04739_D810_Mitutoyo20_20zu1_Graphium_nomius_0p0015.JPG
Zuletzt geändert von Guppy am 6. Okt 2019, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Werner33
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 854
Registriert: 4. Dez 2016, 14:27
alle Bilder
Vorname: Werner

Graphium nomius

Beitragvon Werner33 » 6. Okt 2019, 23:32

Hallo Kurt,

um die Falter Schuppen ist es hier ja etwas ruhiger geworden. :?

Freut mich, aber wieder Meisterhaft Fotografierte Schuppenbilder bewundern zu dürfen :dance3: :dance3: :dance3:

Gruß Werner
Benutzeravatar
Gogs
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 382
Registriert: 5. Dez 2015, 20:04
alle Bilder
Vorname: Christian

Graphium nomius

Beitragvon Gogs » 6. Okt 2019, 23:34

Hallo Kurt,

wunderbare Farben und Formen.

Deine sog. "Sommervogelschuppen" :laugh3: aus Südasien gefallen mir sehr sehr gut.

mfG

Christian
Zuletzt geändert von Gogs am 6. Okt 2019, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 821
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Graphium nomius

Beitragvon Peter56 » 7. Okt 2019, 03:30

Hallo Kurt

Was könnte man hier noch knackiger machen, Farben und Schärfe sind doch schon vom feinsten, ein tolles Foto.

Lg. Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69319
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Graphium nomius

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Okt 2019, 13:36

Hallo, Kurt,

ich finde "Sommervogel" ein sehr schönes Synonym für
Schmetterling :-) .
Die zarten Farben und Formen der Schmetterlingsschuppen
sehen wunderschön aus, da hast du genau den richtigen
Grad von Schärfe und Kontrast gefunden.
Liebe Grüße Gabi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3937
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Graphium nomius

Beitragvon Adalbert » 7. Okt 2019, 14:30

Hallo Kurt,
Der Sommer geht zu Ende und so habe ich alte Schachteln ausgegraben.
Damit ist die Saison für die Schuppenfotos offiziell eröffnet worden :-)
Du hast Dir eine besonders bunte Ecke herausgesucht, sehr schön!
Gerade die transparenten und die durchscheinenden Schuppen finde ich klasse.
Danke und Gruß, ADi
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14554
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Graphium nomius

Beitragvon Hans.h » 8. Okt 2019, 08:31

Hallo Kurt,

Der Ausschnitt zeigt eine besonders schöne Farbkombination der Schuppen.
Die helle Ausarbeitung betont die Leichtigkeit dieser Konstruktion.
Ich find´s super gelungen.

Hans. :)
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Graphium nomius

Beitragvon Otto G. » 8. Okt 2019, 15:45

Hallo Kurt

Boah ist das wieder schön,da hast du einen besonders attraktiven Teil dieses unglaublich schönen
Schmetterlings gefunden.
Nahe an der Perfektion!!

Gruss
Otto

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“