Hallo
Und es geht weiter mit Schmetterlingsschuppen.
Auf der Flügelunterseite ist die Vielfalt an unterschiedlichen Schuppen
beim Odysseusfalter etwas grösser.
Hier mit höherer Auflösung:
http://files.homepagemodules.de/b649264 ... gGYQFu.jpg
Kurt
Papilio ulysses
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Papilio ulysses
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D810
Objektiv: NIKON M Plan, 60/0.7 ELWD, 210/0
Belichtungszeit: Blitz
ISO: 250
Beleuchtung: 4 Blitzgeräte
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 6, 0
Stativ: Reprostand
Aufnahmedatum: 20.01.2020
Herkunft: Nachlass
Artenname: Papilio ulysses
-Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 60:1
Objektseitige Bildbreite (mm): 0.56
Stacktiefe (mm): 0.06
Anzahl Stackschritte: 120 (pro Schritt 2 Bilder = Total 240)
Stackschrittgrösse (mm): 0.000496 - 04844_D810_Nikon60_60zu1_Papilio_ulysses_2x0p000496.JPG (458.49 KiB) 15174 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D810
Zuletzt geändert von Guppy am 20. Jan 2020, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33622
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Papilio ulysses
Hallo Kurt,
ich habe mir deine letzten Schuppenbilder alle angeschaut und bin begeistert.
Auch dieses hier kann wieder auf ganzer Linie überzeugen.
ich habe mir deine letzten Schuppenbilder alle angeschaut und bin begeistert.
Auch dieses hier kann wieder auf ganzer Linie überzeugen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11076
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Papilio ulysses
Hi Kurt !
Eine wirklich tolle Serie - einfach faszinierend und wunderschön !
Mehr kann ich nicht schreiben, da ich technisch in dem ABM-Bereich keinerlei Kompetenz besitze
lg
Karl
Eine wirklich tolle Serie - einfach faszinierend und wunderschön !
Mehr kann ich nicht schreiben, da ich technisch in dem ABM-Bereich keinerlei Kompetenz besitze

lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Papilio ulysses
Hallo Kurt,
schöne Komposition, die blauen Schuppen gefallen mir am besten.
Danke und Gruß, ADi
schöne Komposition, die blauen Schuppen gefallen mir am besten.
Danke und Gruß, ADi
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23873
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Papilio ulysses
Hallo Kurt,
Eine unglaublich saubere Abbildung und das mit dem schwierigen 60er....alle Achtung!
Selbst in den Stegen der Schuppen sieht man noch viele Farbschattierungen.
Das ist perfekt!
Hans.
Eine unglaublich saubere Abbildung und das mit dem schwierigen 60er....alle Achtung!
Selbst in den Stegen der Schuppen sieht man noch viele Farbschattierungen.
Das ist perfekt!
Hans.

- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Papilio ulysses
Hallo Kurt,
da kommt ja eine schoene Sammlung zusammen, sehr interessant diese
bunten Fluegel mal in diese Vergroesserung zu sehen, nicht nur die unterschiedlichner
Farben, sondern auch Formen der Schuppen. Seh ich mir immer wieder gerne an.
Lieben Gru-
Mischl
da kommt ja eine schoene Sammlung zusammen, sehr interessant diese
bunten Fluegel mal in diese Vergroesserung zu sehen, nicht nur die unterschiedlichner
Farben, sondern auch Formen der Schuppen. Seh ich mir immer wieder gerne an.
Lieben Gru-
Mischl
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71021
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Papilio ulysses
Hallo, Kurt,
das wirkt ja sowas von perfekt auf mich, da kriege
ich fast eine Gänsehaut. Toll, auch farblich!
das wirkt ja sowas von perfekt auf mich, da kriege
ich fast eine Gänsehaut. Toll, auch farblich!
Liebe Grüße Gabi