Momentan ist bei mir nicht viel los mit der Makrofotografie, einfach nichts zu finden.
Doch dann bin ich in meinem Terrarium fündig geworden, die Art des Farns kann ich nicht bestimmen, dieser ist von selber gewachsen und wurde nicht eingesetzt, so nebenbei im Terrarium befinden sich keine Tiere.
Mit dem Sporenbehälter bin ich mit dem Laowa 25 mm an die Grenzen des machbaren gestoßen, wenn ich denke wie herrlich und in einen tollen Abbildungsmaßstab hier so manche User die Sporenbehälter zeigen bekommen ich mit diesem Foto ein schlechtes Gewissen, aber ein Versuch ist es immer Wert.
Liebe Grüße
Peter
Sporenbehälter eines Farns
- Peter56
- Fotograf/in
- Beiträge: 811
- Registriert: 18. Jan 2018, 11:23 alle Bilder
- Vorname: Peter
Sporenbehälter eines Farns
Zuletzt geändert von Peter56 am 26. Jan 2020, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
https://www.salzkammergut-foto.at
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Sporenbehälter eines Farns
Hallo Peter,
sauber gestackt, klasse Foto, gefällt mir sehr!
BTW, die etwas unscharfe, kleine Stelle unten links könnte man wegstempeln.
Danke und Gruß, ADi
sauber gestackt, klasse Foto, gefällt mir sehr!
BTW, die etwas unscharfe, kleine Stelle unten links könnte man wegstempeln.
Danke und Gruß, ADi
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71021
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Sporenbehälter eines Farns
Hallo, Peter,
das sieht doch sehr gut und interessant aus.
Auch gestalterisch und farblich gefällt mir das sehr
gut. Noch besser wäre es, wenn du oben den An-
schnitt dieses runden Häufchens von Sporen-
behältern noch hättest vermeiden können.
Aber auch so finde ich das sehr gelungen!
das sieht doch sehr gut und interessant aus.
Auch gestalterisch und farblich gefällt mir das sehr
gut. Noch besser wäre es, wenn du oben den An-
schnitt dieses runden Häufchens von Sporen-
behältern noch hättest vermeiden können.
Aber auch so finde ich das sehr gelungen!
Liebe Grüße Gabi
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Sporenbehälter eines Farns
Hallo Peter
Mir gefällt der Stack gut,
da sind fast keine Mängel zu erkennen.
Die einzelnen Sporangien sind klar und gut zu erkennen,
so auch der etwas lästige Schleier (Indusium).
Du kannst dein Gewissen beruhigen,
der Abbildungsmassstab alleine, ist kein Prädikat.
Kurt
Mir gefällt der Stack gut,
da sind fast keine Mängel zu erkennen.
Die einzelnen Sporangien sind klar und gut zu erkennen,
so auch der etwas lästige Schleier (Indusium).
Du kannst dein Gewissen beruhigen,
der Abbildungsmassstab alleine, ist kein Prädikat.
Kurt
- Peter56
- Fotograf/in
- Beiträge: 811
- Registriert: 18. Jan 2018, 11:23 alle Bilder
- Vorname: Peter
Sporenbehälter eines Farns
Guppy hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Peter
so auch der etwas lästige Schleier (Indusium).
Kurt
Hallo Kurt
Danke für deinen beruhigenden Kommentar, aber was meinst du mit "lästige Schleier, ich kann ihn sehen" ist der durch meine Schuld entstanden oder wie könnte man diesen vermeiden.
Ich habe es jetzt mit einer Tonwertkorrektur versucht und mir einen ähnlichen Effekt wie in der Landschaftsfotografie bei Dunst erwartet, da hilft diese Vorgehensweise meistens, aber bei den Stack hat es keine Wirkung gezeigt.
Liebe Grüße
Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
https://www.salzkammergut-foto.at
- Peter56
- Fotograf/in
- Beiträge: 811
- Registriert: 18. Jan 2018, 11:23 alle Bilder
- Vorname: Peter
Sporenbehälter eines Farns
OK Kurt
Frage beantwortet, ich habe gegoogelt.
Das Indusium oder der Schleier ist bei Farnen ein dünnes Blatthäutchen, das den Sorus bedeckt.
Lg. Peter
Frage beantwortet, ich habe gegoogelt.
Das Indusium oder der Schleier ist bei Farnen ein dünnes Blatthäutchen, das den Sorus bedeckt.
Lg. Peter
Zuletzt geändert von Peter56 am 26. Jan 2020, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
https://www.salzkammergut-foto.at
- Seide
- Fotograf/in
- Beiträge: 834
- Registriert: 13. Dez 2019, 07:15 alle Bilder
- Vorname: Silke
Sporenbehälter eines Farns
Hallo Peter,
eine sehr spannende Aufnahme, so gut hab ich die Sporenbehälter noch nie gesehen!
Hier ist auch absolut nichts zu finden...
eine sehr spannende Aufnahme, so gut hab ich die Sporenbehälter noch nie gesehen!
Hier ist auch absolut nichts zu finden...
LG Silke
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Sporenbehälter eines Farns
Hallo Peter,
Mir gefällt das Bild sehr gut. Das Licht ist schön weich und die Farben sind natürlich.
Dazu eine gute Auflösung...ich find´s schön und in jeder Hinsicht gelungen.
Hans.
Mir gefällt das Bild sehr gut. Das Licht ist schön weich und die Farben sind natürlich.
Dazu eine gute Auflösung...ich find´s schön und in jeder Hinsicht gelungen.
Hans.
