Zikade

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38749
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 7. Feb 2016, 19:57

Hallo Matthias,

herzlich willkommen.
An deinen Bildern sieht man das Du auch bei der Nachbearbeitung auf Sorgfalt
Wert legst. Eine gute Voraussetzung für gute Ergebnisse. Und an der Diskussion
die sich sofort entsponnen hat siehst Du das Du hier richtig bist. :)

LG Silvio
Josch13
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 486
Registriert: 22. Jan 2015, 16:37
alle Bilder
Vorname: Jochen

Beitragvon Josch13 » 8. Feb 2016, 11:02

Hallo Matthias

Auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Stacker.
Wir freuen uns immer über Verstärkung.
Meine Vorredner haben schon alles gesagt, dem kann ich nur voll anschließen.
Deine Bilder gefallen mir sehr, besonders das sehr weiche Licht.
Was für einen Diffusor verwendest du?
Ein toller Einstand.

Gruß Jochen
Benutzeravatar
Nordlicht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 70
Registriert: 10. Jan 2016, 18:54
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon Nordlicht » 8. Feb 2016, 14:51

Anbei ein 100% Ausschnitt.
(den ich gar nicht mehr zeigen mag nachdem ich de Seeigel von Kurt gesehen habe.)
Mir hat das mit der niedrigen Apertur auch nicht in Ruhe gelassen, so habe ich gerade
zwei Vergleichsbilder mit einem normalen (220 Bilder) und dem LD Objektiv(60 Bilder) gemacht -
Zeig ich euch demnächst

Grüße Matthias
Dateianhänge
Kamera: Nikon D700/300
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Ausschnitt.jpg (413.22 KiB) 329 mal betrachtet
Ausschnitt.jpg
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 8. Feb 2016, 14:57

Hi Matthias,

Herzlich willkommen im Forum. Ich bin hier auch nur Zaungast, aber für die Fachgespräche gibts hier
ja eine exzellente Auswahl an Profis, die dir sicherlich gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen wenn
du Fragen hast.

Für mich - als Laien - sieht vor allem das erste Bild schon richtig gut aus. Diese kleinen Zikaden
sind oft richtige Schmuckstücke, die gerne übersehen werden. Die anderen beiden Aufnahmen wirken
etwas duster. Vielleicht kann man da noch was an der Beleuchtung oder nachträglich per EBV machen?
Auf jeden Fall ist das ein vielversprechender Einstieg. Bin gespannt auf mehr.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Nordlicht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 70
Registriert: 10. Jan 2016, 18:54
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon Nordlicht » 8. Feb 2016, 17:42

@ Jochen:
Als Diffusor verwende ich einen Lampenschirm aus Plastik mit ca 8cm Durchmesser.
Er hat ein gezacktes Profil, welches das Licht schön verteilt.

Grüße Matthias
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 8. Feb 2016, 18:01

Hallo Matthias

Vielen Dank für den Ausschnitt.
Ich denke, man kann gut erkennen, dass die Details nicht im Überfluss sind.

Kurt
Rudi.G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 314
Registriert: 28. Jul 2013, 13:40
alle Bilder
Vorname: Rudi

Beitragvon Rudi.G. » 8. Feb 2016, 20:42

Hallo Matthias,
willkommen im Forum.
Deine Bilder gefallen mir gut.
Es sind sehr schöne Farben und die Modelle sind gut positioniert.
Interessant ist der Rüssel. Arbeite gerade an meinen Wanzenrüssel. Sieht fast so ähnlich aus.
Freue mich schon auf weitere Bilder.
Gruß Rudi
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peter Schmitz » 8. Feb 2016, 20:49

Hallo Matthias,

auch von mir ein herzliches willkommen im Makro Forum.
Die Zikade gefällt mir schon mal sehr gut.
Allerdings empfinde ich die Farben der ersten beiden Aufnahmen als nicht ganz so natürlich. Vielleicht etwas weniger
gelb.

Ich bin gespannt auf mehr.
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“