Sporangien

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11217
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 14. Jan 2012, 17:35

Hallo Kurt !

Atemberaubende Aufnahme - freue mich schon auf mehr ! Was ich - speziell in diesem Bereich - begrüssen würde, wenn bei derartigen Aufnahmen immer auch die Grösse (in mm oder ähnliches) des abgebildeten Objekts angegeben wird.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 14. Jan 2012, 17:48

Hallo
Vielen Dank für die Antworten.
Ich bin voller Freude und hoffe auf rege Beteiligung in diesem Bereich.
Der Abbildungsmassstab ist 20:1, was bei einer Nikon D7000 mit einer Chipbreite
von 23.6 mm, in real einer Bildbreite von etwa 1.1mm entspricht.

Gut Stack

Kurt
Benutzeravatar
rosenbaum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 275
Registriert: 15. Mär 2010, 19:01
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon rosenbaum » 14. Jan 2012, 19:36

Hi Kurt,

da bleibt einem ja der Mund vor Staunen offen stehn.
Beeindruckend und faszinierend zugleich deine Aufnahme :shock:
Ich hoffe, ich kann noch viele solche Bilder bestaunen

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 14. Jan 2012, 19:52

Hallo Kurt,

klasse, ohne Erklärung hätte ich gedacht die Ausserirdischen sind da. :D
Mich würde zu diesem sehr interessanten Themengebiet eine Übersichtsaufnahme mit markiertem Ausschnitt im kleinen ABM sehr interessieren, dann kann man sich das evtl. besser vorstellen.

Bin mal gespannt wie es hier weiter geht.

Mein Signaturspruch passt zu solchen Aufnahmen wohl richtig gut. :D
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34154
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 14. Jan 2012, 20:07

Hallo Kurt,
ich schätze mal, dass ich schon alleine mit deinen Bildern im neuen Forum sehr viel Freude haben werde.
Selber kann ich da nicht mithalten und werde mich aufs Kommentieren und Anschauen beschränken.
Dein Bild finde ich sensationell. Qualität und ABM sind amS hochklassig und sehr beeindruckend.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 15. Jan 2012, 00:30

Hallo Kurt,
als ausgesprochener Farnliebhaber bin ich mehr als beeindruckt,so habe ich Sporangien noch nicht gesehen,Respekt!!
Gruss
Otto
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 15. Jan 2012, 09:43

Hi Kurt,

eine tolle Arbeit. und mich freuts, dass diese Galerie geschaffen wurde. Bin gespannt wie es sich entwickelt.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Sary89
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 699
Registriert: 7. Sep 2011, 13:53
alle Bilder
Vorname: Sarah

Beitragvon Sary89 » 16. Jan 2012, 19:22

Hi Kurt,
das ist ja eine technische Meisterleistung. Sehr faszinierend finde ich dein Bild!
LG
Sarah
Liebe Grüße
Sarah
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 16. Jan 2012, 20:39

Hallo Kurt,

mir wird immer schwindelig, wenn ich deine Daten lese.
Ich denke dieses Erweiterung ist endlich ein würdiger Rahmen für deine Bilder.
Ich bin einfach tief beeindruckt.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 17. Jan 2012, 16:26

Hallo Kurt, ich kann nur staunen und danke sagen was du hier zeigst ist einfach genial! l.g.Klaus

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“