Hundertfüßler

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Sagittarius
alle Bilder

Hundertfüßler

Beitragvon Sagittarius » 29. Aug 2014, 21:29

Hallo liebe Gemeinde,
hier zeige ich einen Hundertfüßler, den eine meiner Katzen um
ein Haar gefressen hätten. Bei den Mundwerkzeugen bin ich froh,
das es nicht umgekehrt war :DD
Irrtümlich hatte ich ihn für einen Tausendfüßler gehalten, aber
es ist ein Erdläufer (Fam. Geophilidae).
Die Präparation und das Positionieren gestaltete sich ziemlich
schwierig, weil der Gliederfüßer keinen stützenden Panzer hat.
Der Fühler sehen aus, als wären sie aus Metall.....

Gruß
Heike
Dateianhänge
Kamera: Nikon D300
Objektiv: 6,3x
Belichtungszeit:43 x 1"
Blende:-
ISO:200
Beleuchtung: LED-Ringlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Bildbreite: 1mm
Stativ: Lomo
---------
4tausend.jpg (435.57 KiB) 611 mal betrachtet
4tausend.jpg
Kamera: Canon 50D
Objektiv: 6,3x Leitz Pl-Apo
Belichtungszeit:65 x 1/2"
Blende:-
ISO:100
Beleuchtung: LED-Ringlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Bildbreite: 0,62mm
Stativ: Zeiss Memi (Epimik)
---------
6tausend.jpg (212.12 KiB) 612 mal betrachtet
6tausend.jpg
Zuletzt geändert von Sagittarius am 30. Aug 2014, 15:20, insgesamt 2-mal geändert.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 29. Aug 2014, 23:17

Hallo Heike,

so viel steht fest, das sind keine Vegetarier.
Der Glanz auf der Zange ist klasse,
auch der Fühler ? mit den aufgefädelt wirkenden
Segementen sieht gut aus.

Gruß
Reiner
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 29. Aug 2014, 23:45

Hallo Reiner,
ich hab eben gelesen, das die Klauen mal das erste Beinpaar waren, bevor sie sich
zu dem entwickelt haben, was wir hier sehen. Wovon/womit mögen sich die "Vorgängerversionen"
wohl ernährt haben? Ich finde das sehr interessant und werde mal nachforschen.

Gruß
Heike
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 30. Aug 2014, 08:56

Hallo Heike,

Eine sehr gute Bearbeitung...hatte ja vorher schon Gelegenheit den Rohstack zu sehn´.
Die sehr originelle Perspektive gefällt mir hier auch.Sieht richtig plastisch aus der Vielfüßler.
In diese Zangen möchte man nicht unbedingt geraten :shock:
Auch der Fühler sieht sehr gut aus.Den HG.hast Du wieder wunderbar hingekriegt!
Sehr schöner,interessanter Stack. :good:

LG. Hans. :)
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 30. Aug 2014, 10:32

Hallo Heike,

mir gefallen beide Bilder sehr sehr gut, Du hast sehr sauber gestackt und die Beleuchtung sitzt perfekt!!

Dazu eine sehr gute Schärfe und auch eine tolle Gestalltung....

Diese "Zange" im ersten Bild erinnert mich stark an die Giftklauen einer Vogelspinne....

Fazinierend finde ich beim zweiten Bild, das das wirklich wie Metal aussieht.....fast wie ein Eloxiertes Aluminium....

Wirklich sehr schöne Arbeiten.... :DH: :DH: :DH: :DH: :DH:
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 30. Aug 2014, 10:59

Hallo Heike,

ich stelle mir gerade vor diese Tiere würden in Menschengröße mit ihren Beißwerkzeugen
auf uns losgehen. Das sieht ja im ersten Bild richtig gefährlich aus. Technisch hast Du das
bei beiden Bildern sehr gut hinbekommen. Ich bewundere immer Eure Geduld bei diesem
technisch nicht einfachen Arbeiten.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71597
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Aug 2014, 11:26

Hallo, Heike,

ja, die Beißerchen sehen schon sehr beeindruckend aus.
Der Fühler sieht wirklich sehr metallisch aus und die
Bauweise wird hier auch sehr gut sichtbar.
Klasse!
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“