Hallo zusammen
Dieser dicke Brummer lag eines Morgens auf meinem Waschtisch, an dem ich Motorradteile mit Diesel reinige. Daher kommen
wohl auch die Tropfen auf den Augen.
Die schönen blauen Haare waren mit bloßem Auge gar nicht zu erkennen.
Bild 4 zeigt eine Vorderkralle und Bild 5 einen Ausschnitt aus dem extrem langen Rüssel.
Gruß Jochen
und noch ein dicker Brummer
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 486
- Registriert: 22. Jan 2015, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Jochen
und noch ein dicker Brummer
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D 5300
Objektiv: Schneider Componon - S 2.8 / 50 mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4.7
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 271 Bilder, Stacktiefe 0,015 mm - 1.Schneider 50, 271 B, 0,015 mm.jpg (394.77 KiB) 688 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D 5300
-
- Kamera: Nikon D 5300
Objektiv: Schneider Componon - S 2.8 / 50 mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4.7
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 301 Bilder, Stacktiefe 0,015 mm - 2.Schneider 50, 301 B, 0,015 mm.jpg (470.57 KiB) 687 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D 5300
-
- Kamera: Nikon D 5300
Objektiv: Nikon E Plan 10 / 0.25 160/-
Belichtungszeit: 1/200s
Blende:
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 365 Bilder, Stacktiefe 0,0035 mm - 3.Nikon E 10, 356 B, 0,0035 mm.jpg (469.59 KiB) 687 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D 5300
-
- Kamera: Nikon D 5300
Objektiv: Nikon E Plan 10 / 0.25 160/-
Belichtungszeit: 1/200s
Blende:
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 201 Bilder, Stacktiefe 0,0035 mm - 4.Nikon E 10, 201 B, 0,0035 mm.jpg (383.46 KiB) 687 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D 5300
-
- Kamera: Nikon D 5300
Objektiv: Nikon E Plan 10 / 0.25 160/-
Belichtungszeit: 1/200s
Blende:
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 256 Bilder, Stacktiefe 0,0035 mm - 5.Nikon E 10, 256 B, 0,0035 mm.jpg (378.63 KiB) 687 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D 5300
- makrosucht
- Fotograf/in
- Beiträge: 1451
- Registriert: 9. Jul 2013, 08:56 alle Bilder
- Vorname: Alex
Hallo Jochen,
dieser serie ist wieder sehr gut geworden...
die blauen haare des insekts sehen richtig schick aus...
Mein favorite ist das vorletze Bild....die Lichtführung finde ich hier absolut genial...
Besonders schön finde ich auch das Punktaugen Bild....
hier sieht man auch schön das die weißen haare so fiederartige Büschel haben...
Die Schärfe sitzt auf allen Bildern wie die faust aufs auge...
Ich finde auch das Du das Insekt sehr gut ausgereichtet hast, die Gestallung sprich mich
bei allen Bildern an.....
Sehr gut gemacht!!!
dieser serie ist wieder sehr gut geworden...
die blauen haare des insekts sehen richtig schick aus...
Mein favorite ist das vorletze Bild....die Lichtführung finde ich hier absolut genial...
Besonders schön finde ich auch das Punktaugen Bild....
hier sieht man auch schön das die weißen haare so fiederartige Büschel haben...
Die Schärfe sitzt auf allen Bildern wie die faust aufs auge...
Ich finde auch das Du das Insekt sehr gut ausgereichtet hast, die Gestallung sprich mich
bei allen Bildern an.....
Sehr gut gemacht!!!
Cheeeeeers....Alex 
https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Hallo Jochen,
Du hast ja echte Papageien als Insekten..Blaue,weiße und gelbe Haare und das alles an einem Insekt!
Sieht sehr schön aus.
Die gesamte Serie ist wieder mal ausgezeichnet.
Dieses spezielle Licht,gefällt mir immer besser.
Auch die Bilder mit dem etwas aufgehellten HG.sehen super aus.Vor allen das letzte Bild hat ein schönes Leuchten.
Gruß Hans.
Du hast ja echte Papageien als Insekten..Blaue,weiße und gelbe Haare und das alles an einem Insekt!
Sieht sehr schön aus.
Die gesamte Serie ist wieder mal ausgezeichnet.
Dieses spezielle Licht,gefällt mir immer besser.
Auch die Bilder mit dem etwas aufgehellten HG.sehen super aus.Vor allen das letzte Bild hat ein schönes Leuchten.
Gruß Hans.

- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
- Moni 3.0
- Fotograf/in
- Beiträge: 2291
- Registriert: 10. Mai 2014, 19:30 alle Bilder
- Vorname: Moni
Hallo Jochen,
wieder so eine g..... Serie! Du findest aber auch immer ausgesprochen interessante Insekten!
Hier gefällt mir jede Aufnahme für sich richtig gut. Klasse die Farben! Das letzte Bild hat es mir besonders angetan...
Eure Aufnahmen begeistern mich immer wieder total! Und das bei meiner eigentlichen Vorliebe für den Mini-ABM!
Lg Moni
wieder so eine g..... Serie! Du findest aber auch immer ausgesprochen interessante Insekten!
Hier gefällt mir jede Aufnahme für sich richtig gut. Klasse die Farben! Das letzte Bild hat es mir besonders angetan...
Eure Aufnahmen begeistern mich immer wieder total! Und das bei meiner eigentlichen Vorliebe für den Mini-ABM!

Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 486
- Registriert: 22. Jan 2015, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Jochen
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13143
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen