ein Riesenkäfer

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Josch13
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 486
Registriert: 22. Jan 2015, 16:37
alle Bilder
Vorname: Jochen

ein Riesenkäfer

Beitragvon Josch13 » 23. Jan 2016, 12:29

Hallo zusammen

Zuerst möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich hier schon 'n Weile nichts kommentiert habe, aber zur Zeit hat der
Tag einfach zu wenige Stunden. Hoffe, dass sich das bald ändern wird.

Diesen Riesenkäfer richtig zu beleuchten war ziemlich kniffelig, er glänzt wie 'ne Speckschwarte.
Es scheint ein junges Tier zu sein, das Horn ist ziemlich klein und hat noch wenig Kampfspuren.
Bild 4 zeigt den Flugmuskel, der unter der Flügelabdeckung liegt.

Gruß Jochen
Dateianhänge
Kamera: Nikon D 5300
Objektiv: Schneider Componon - S 2.8 / 50 mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4.7
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 568 Bilder, Stacktiefe 0,015 mm, ABM 1,7:1
1.Schneider 50, 568 B, 0,015 mm, 1,7.jpg (451.11 KiB) 684 mal betrachtet
1.Schneider 50, 568 B, 0,015 mm, 1,7.jpg
Kamera: Nikon D 5300
Objektiv: Schneider Componon - S 2.8 / 50 mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4.7
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 341 Bilder, Stacktiefe 0,015 mm, ABM 2,1:1
2.Schneider 50, 341 B, 0,015 mm, 2,1.jpg (432.47 KiB) 685 mal betrachtet
2.Schneider 50, 341 B, 0,015 mm, 2,1.jpg
Kamera: Nikon D 5300
Objektiv: Zeiss Jena Semiplan 6.3 / 0,16 160/-
Belichtungszeit: 1/200s
Blende:
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 419 Bilder, Stacktiefe 0,005 mm, ABM 5:1
3.Zeiss 6,3, 419 B, 0,005 mm, 5.jpg (493.8 KiB) 685 mal betrachtet
3.Zeiss 6,3, 419 B, 0,005 mm, 5.jpg
Kamera: Nikon D 5300
Objektiv: Schneider Componon - S 2.8 / 50 mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4.7
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 629 Bilder, Stacktiefe 0,015 mm, ABM 1,6:1
4.Schneider 50, 629 B, 0,015 mm, 1,6.jpg (421.22 KiB) 684 mal betrachtet
4.Schneider 50, 629 B, 0,015 mm, 1,6.jpg
Kamera: Nikon D 5300
Objektiv: Schneider Componon - S 2.8 / 50 mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4.7
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 318 Bilder, Stacktiefe 0,015 mm, ABM 2,1:1
5.Schneider 50, 318 B, 0,015 mm, 2,1.jpg (348.7 KiB) 684 mal betrachtet
5.Schneider 50, 318 B, 0,015 mm, 2,1.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Jan 2016, 14:57

Hallo, Jochen,

wieder eine tolle Serie, die viele verschiedene und interessante
Details zeigt. Supergut!!
Der Käfer erinnert mich an unseren Nashornkäfer.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 23. Jan 2016, 18:21

Hallo Jochen,

Wieder eine schöne Bilderserie von Dir.
Alle Bilder wirken wieder sehr plastisch.
Das vorletzte Bild gefällt mir besonders.Wieder sieht man kaum Artefakte.. :shock:
Auch das Bein am Ende der Serie sieht toll aus.
Wieder sehr schöne Bilder mit ebenso schöner Beleuchtung.
Ich hoffe Du hast bald wieder mehr Zeit für´s Stacken.. :wink:

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 24. Jan 2016, 10:04

Hallo Jochen,

schaut aus wie ein Urzeitviech.
Wahnsinn, wie riesig und detailreich der kleine Käfer rüberkommt.
Ich bin beeindruckt! Sehr schöne Aufnahmen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Beitragvon makrolino » 24. Jan 2016, 11:17

Hallo Jochen,

deine Serie ist einfach große KLASSE !! :clapping: :good:
In solchen detailreichen und farbintensiven Aufnahmen kann
ich mich halbe Ewigkeiten verlieren. Es gibt sooooo viel zu
entdecken und zu bestaunen...

Sehr, sehr saubere und beeindruckende Arbeit !!
Vielen Dank, dass du sie uns zeigst.


Beste Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 24. Jan 2016, 11:22

Hallo Jochen

Die Bilder sind sehr interessant und sehr gut.
Schwarz ist nun mal halt sehr dunkel und wenn es glänzt, kaum zu fotografieren. :)
Du hast dieses Problem aber bestens gelöst, kein Bereich säuft ab.
Eine Freude, deine Bilder zu sehen.

Kurt
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 24. Jan 2016, 11:35

Hi Jochen,

Die serie ist super geworden,
Die Tiefen hattest du hier besonders
gut im Griff.

Die Beleuchtung kann man besser nicht machen.
Die Detailwiedergabe finde ich sehr gut und
die Farben sind sehr angenehm....

Saubere Arbeit!!!
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 25. Jan 2016, 22:16

Hallo Jochen,

eine sehr gelungene Serie, die Details sind wieder absolut klasse eine tolle Arbeit.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 26. Jan 2016, 15:45

Hallo Jochen,

das ist ein unglaublich gut gelungene Serie :ok:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Rudi.G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 314
Registriert: 28. Jul 2013, 13:40
alle Bilder
Vorname: Rudi

Beitragvon Rudi.G. » 8. Feb 2016, 22:33

Hallo Jochen,
Dein Riesenkäfer sieht echt super aus. Die schwarzen Dinger abzubilden ist nicht einfach, ist Dir aber sehr gut
gelungen. Top Bilder
Danke fürs zeigen
Gruß Rudi

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“