Hallo zusammen,
diesmal habe ich das Fliegenauge mit zwei Blitzgeräten beleuchtet.
Danke und Gruß,
Adi
Fliege geflasht
-
Adalbert
- Fotograf/in

- Beiträge: 4008
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Fliege geflasht
- Dateianhänge
-
- Kamera: CANON EOS M3
Objektiv: CANON EF 70-200L + NIKON LU PLAN 20x / 0.40
Belichtungszeit: 250 * 1/200
Blende: 4
ISO: 100
Beleuchtung: 2* CANON 430EX II ( 1 Vorhang, 1/64, 105mm)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5
Stativ: Makro-Brettchen
---------
Aufnahmedatum: 03.09.16
Region/Ort: DE
vorgefundener Lebensraum: DE
Artenname: Fliege
kNB
sonstiges: Zerene PMax - FlyEyeFlash.jpg (483.68 KiB) 584 mal betrachtet
- Kamera: CANON EOS M3
Zuletzt geändert von Adalbert am 3. Sep 2016, 20:34, insgesamt 2-mal geändert.
- Enrico
- Makro Crew

- Beiträge: 24427
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
- Hans.h
- Fotograf/in

- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Fliege geflasht
Hallo Adi,
Bis auf das harte Licht, ist das Bild ausgezeichnet.
Auflösung und Schärfe sind top. Auch das Licht gefällt mir. Nur wie schon gesagt...etwas weicheres Licht wäre eine nochmalige Steigerung.
Aber mir gefällt´s.
Gruß Hans.
Bis auf das harte Licht, ist das Bild ausgezeichnet.
Auflösung und Schärfe sind top. Auch das Licht gefällt mir. Nur wie schon gesagt...etwas weicheres Licht wäre eine nochmalige Steigerung.
Aber mir gefällt´s.
Gruß Hans.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team

- Beiträge: 71640
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Fliege geflasht
Hallo, Adi,
dem Kommentar von Enrico kann ich mich voll und ganz
anschließen
.
dem Kommentar von Enrico kann ich mich voll und ganz
anschließen
Liebe Grüße Gabi
-
Adalbert
- Fotograf/in

- Beiträge: 4008
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Fliege geflasht
Hallo Gabi, hallo Hans, hallo Enrico,
Danke für Eure Kommentare! Es freut mich sehr, dass Euch das Auge gefällt.
@Hans: nächste Serie machen ich im weichen Licht.
Gruß,
Adi
Danke für Eure Kommentare! Es freut mich sehr, dass Euch das Auge gefällt.
@Hans: nächste Serie machen ich im weichen Licht.
Gruß,
Adi
- MakroMarkus
- Fotograf/in

- Beiträge: 469
- Registriert: 27. Apr 2014, 15:51 alle Bilder
- Vorname: Markus
Fliege geflasht
Hallo Adi,
das Auge sieht prima aus! Klasse, was Du aus dem Unendlich-Objektiv herausholst!
Funktionieren Deine Blitze wieder? Warum auf den ersten Vorhang?
Liebe Grüße,
Markus
das Auge sieht prima aus! Klasse, was Du aus dem Unendlich-Objektiv herausholst!
Funktionieren Deine Blitze wieder? Warum auf den ersten Vorhang?
Liebe Grüße,
Markus
-
Adalbert
- Fotograf/in

- Beiträge: 4008
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Fliege geflasht
Hallo Markus,
danke für Deinen Kommentar!
Die Blitze sind zwar nicht alt aber sehr stromhungrig.
Vermutlich wurden die Transistoren (IGBT) zu stark belastet, weil ich viele Stacks mit einer vollen Blitzleistung erstellt habe.
Jetzt habe ich statt Batterien die Akkus: Eneloop Pro eingesetzt.
Damit schaffen die Blitzgeräte (mit 1/64 Leistung) mehrere hunderte von Blitzen bis die Aussetzer kommen.
Seitdem ich eine neue Kamera habe, blitze ich auf den ersten Vorhang, weil die CANON EOS M3 einen elektronischen, ersten Verschluss hat.
Danke und Gruß,
Adi
danke für Deinen Kommentar!
Die Blitze sind zwar nicht alt aber sehr stromhungrig.
Vermutlich wurden die Transistoren (IGBT) zu stark belastet, weil ich viele Stacks mit einer vollen Blitzleistung erstellt habe.
Jetzt habe ich statt Batterien die Akkus: Eneloop Pro eingesetzt.
Damit schaffen die Blitzgeräte (mit 1/64 Leistung) mehrere hunderte von Blitzen bis die Aussetzer kommen.
Seitdem ich eine neue Kamera habe, blitze ich auf den ersten Vorhang, weil die CANON EOS M3 einen elektronischen, ersten Verschluss hat.
Danke und Gruß,
Adi

