Noch ein Falterbild mit dem neuen Objektiv

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Werner33
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 854
Registriert: 4. Dez 2016, 14:27
alle Bilder
Vorname: Werner

Noch ein Falterbild mit dem neuen Objektiv

Beitragvon Werner33 » 27. Dez 2017, 01:18

Hallo beisammen,

habe mich nochmals mit meinem neuen Objektiv und dem Falter beschäftigt :pleasantry:

Gruß Werner
Dateianhänge
Kamera: NIKON D7000
Objektiv: 20.0 mm f/2.0 Xenon in Retro
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 2,8
ISO: 100
Beleuchtung: 1x Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 5%
Stativ: Makroschlitten mit Motor
---------
Aufnahmedatum: 23.12.2017
Region/Ort: Württemberg
vorgefundener Lebensraum: Württemberg
Artenname: Falter
kNB
sonstiges: ABM 1:5 Aufnahmen 195
2017-12-23 20-40-06 (C)20171224_SHARPEN projects_20171223_22090620171223.jpg (447.58 KiB) 455 mal betrachtet
2017-12-23 20-40-06 (C)20171224_SHARPEN projects_20171223_22090620171223.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69327
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Noch ein Falterbild mit dem neuen Objektiv

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Dez 2017, 11:43

Hallo, Werner,

in der kleinen Vorschau hat mich dein Bild irgendwie
an ein Weihnachtsgesteck erinnert :lol: .
Könnte daran liegen, dass mich die Palpen in dieser
Darstellung irgendwie an Tannenzapfen erinnern.
Auf jeden Fall wieder ein toller Stack mit super
Details. Durch die Perspektive wirken die Augen
so schön eingebettet in all die wunderschönen
Schuppen und Haare, die beachtlich viele
unterschiedliche Erscheinungsformen auf-
weisen.
Liebe Grüße Gabi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3937
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Noch ein Falterbild mit dem neuen Objektiv

Beitragvon Adalbert » 27. Dez 2017, 12:20

Hallo Werner,
ein schönes Foto!
Links oben befinden sich Schuppenhaare auf dem Fühler, die ich bis jetzt noch nicht gesehen habe.
Sehr interessant.
Dank und Gruß, ADi
Zuletzt geändert von Adalbert am 27. Dez 2017, 12:21, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5681
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Noch ein Falterbild mit dem neuen Objektiv

Beitragvon Guppy » 27. Dez 2017, 13:15

Hallo Werner

Der Abbildungsmassstab von 5:1 ist beachtenswert
und das gute Objektiv lässt kleine Details gut und sauber erkennen.
Das Bild gefällt mir gut.
Lediglich am Weissabgleich könnte man noch etwas zupfen.

Kurt
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14554
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Noch ein Falterbild mit dem neuen Objektiv

Beitragvon Hans.h » 28. Dez 2017, 09:59

Hallo Werner,

Wieder macht sich Dein neues Objektiv sehr gut.
Schön gezeichnete Details..
Du bekommst sehr viel Licht an´s Motiv. Da hast Du wohl einen sehr günstigen Arbeitsabstand.
Alles in Allem, ein gutes Bild!
Mit dem Weißabgleich seh´ich´s wie Kurt. Da ist noch Luft nach oben.. :wink:

Hans. :)
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Noch ein Falterbild mit dem neuen Objektiv

Beitragvon Corela » 28. Dez 2017, 10:02

Hallo Werner,

das sieht richtig klasse aus, so Aug in Aug in diesem ABM.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
A_K
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1120
Registriert: 22. Apr 2010, 09:40
alle Bilder
Vorname: Alexander

Noch ein Falterbild mit dem neuen Objektiv

Beitragvon A_K » 29. Dez 2017, 10:23

Hallo Werner,
das Objektiv ist wirklich nicht schlecht und der Stack ist auch ganz gut gelungen. Am unteren und oberen Bildrand gibt es aber noch Artefakte. Ob der Weißabgleich daneben liegt kann ich ohne Referenz nicht beurteilen.
Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57688
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Noch ein Falterbild mit dem neuen Objektiv

Beitragvon piper » 16. Jan 2018, 11:10

Hallo Werner,

die Plastizität der Aufnahme beeindruckt mich hier am meisten.
Ich bin beeindruckt von den vielen Strukturen und Details.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“