Brach- oder Junikäfer "Amphimallon solstitiale"

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Gogs
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 382
Registriert: 5. Dez 2015, 20:04
alle Bilder
Vorname: Christian

Brach- oder Junikäfer "Amphimallon solstitiale"

Beitragvon Gogs » 1. Okt 2019, 19:43

Das Bild zeigt einen hinteren Fuss des Insektes bei M10x.

Der ganze MaiKäfer sieht so aus: Junikäfer

mit freundlichen Grüßen
Christian

N10-M10x-487x0,003mm-Led-HF-Test-NIK-IA-2019-10-01-17-40-55-(C,Smoothing1)---Kopie.jpg
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5681
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Brach- oder Junikäfer "Amphimallon solstitiale"

Beitragvon Guppy » 1. Okt 2019, 23:49

Hallo Christian

Der Fuss gefällt mir gut,
sogar sehr gut, nachdem ich genauer hinschaute.
Die Mikroskulptur, vor allem bei den Krallen ist deutlich zu sehen,
was der hohen Apertur von 0.3 zu verdanken ist
und natürlich auch dem Fotografen.

Kurt
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 821
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Brach- oder Junikäfer "Amphimallon solstitiale"

Beitragvon Peter56 » 2. Okt 2019, 07:46

Hallo Christian

Ein sehr schönes Foto mit vielen feinen Details, das ist ja das Schöne an der Makrofotografie, Dinge sichtbar zu machen die dem menschlichen Auge so gut wie verborgen bleiben.

Lg.Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14554
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Brach- oder Junikäfer "Amphimallon solstitiale"

Beitragvon Hans.h » 2. Okt 2019, 12:18

Hallo Christian,

Das sieht richtig gut aus! Der schwarze HG. betont die bedrohlich wirkenden Krallen noch zusätzlich.
Insgesamt hat das Bild eine sehr gute Qualität.
Auch farblich und gestalterisch ist es erste Sahne...toll gemacht!

Hans. :)
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8826
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Brach- oder Junikäfer "Amphimallon solstitiale"

Beitragvon Steffen123 » 3. Okt 2019, 20:21

Hallo Christian,

es ist manchmal ganz interessant auch Mal hier im Mikroforum vorbei zu schauen.
Es ist schön, welche ABMs man so darstellen kann. Hier scheinst du sehr sauber gearbeitet zu haben. Der Fuß sieht wirklich wie eine gefährliche Klaue aus. Ein sehr gut gelungener Stack. :)

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69320
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Brach- oder Junikäfer "Amphimallon solstitiale"

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Okt 2019, 13:33

Hallo, Christian,

das sieht unheimlich plastisch aus, ganz toll gemacht!
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“