Hallo zusammen,
bezugnehmend auf die Aussage von Kurt: „REM Bilder würden Klarheit schaffen.“ in
viewtopic.php?t=154109&start=10
habe ich mir die Flügelschuppen des Urania-Schmetterlings sehr genau angeschaut.
So habe ich drei Varianten der Schuppen gefunden:
- Standard Schuppen in verschiedenen Farben
- Sehr lange braune und weiße Schuppen
- Extrem lange braune haarförmige Schuppen
Die „Standard“- Schuppen haben eine Netzstruktur mit Querstreben.
Bevor ich mir die REM Bilder davon angeschaut habe, habe ich selbst ein Foto mit dem Objektiv mit der NA=0.75 gemacht:
4K: https://live.staticflickr.com/65535/491 ... d4b2_o.jpg
Noch ein Ausschnitt mit der Netzstruktur:
Natürlich kann ich nicht mit dem billigen und schlechten Oly MSplan mit REM-Bilder konkurrieren, deswegen füge ich paar Links bei:
- REM Bilder:
Anne:
https://www.mikroskopie-forum.de/index. ... #msg192828
https://www.mikroskopie-forum.de/index. ... #msg198320
Maikl:
https://www.photomacrography.net/forum/ ... n&start=45
Rochester:
http://www2.optics.rochester.edu/workgr ... ex.htm#AFM
WIKI:
https://www.wikiwand.com/de/Schuppe_(Schmetterling)
Bernd:
https://www.mikroskopie-forum.de/index. ... 9#msg15059
Jorrit:
https://www.mikroskopie-forum.de/index. ... #msg191918
https://www.mikroskopie-forum.de/index. ... #msg192754
Danke und Gruß, ADi
Urania Ripheus Flügelschuppen mit Querstreben
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Urania Ripheus Flügelschuppen mit Querstreben
Zuletzt geändert von Adalbert am 27. Nov 2019, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Urania Ripheus Flügelschuppen mit Querstreben
Hallo ADI
Das ist nun der absolute Hammer!
So schön habe ich das noch nie gesehen
und auch du weisst ganz genau, dass dir hier etwas ganz Spezielles gelungen ist.
Nun meine scheue Frage:
Wie hast du das so gut geschafft?
Uns/mich interessieren die springenden Punkte (Faktoren).
Sei so gut und mache uns klüger.
Vielen Dank
Kurt
Das ist nun der absolute Hammer!
So schön habe ich das noch nie gesehen
und auch du weisst ganz genau, dass dir hier etwas ganz Spezielles gelungen ist.
Nun meine scheue Frage:
Wie hast du das so gut geschafft?
Uns/mich interessieren die springenden Punkte (Faktoren).
Sei so gut und mache uns klüger.
Vielen Dank
Kurt
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Urania Ripheus Flügelschuppen mit Querstreben
Hallo Kurt,
danke für den Kommentar!
Das Geheimnis liegt in der passenden Tubuslinse
Bis jetzt habe ich die Raynox DCR-150 mit 200mm für die Objektive von Mitutoyo, NIKON und Olympus verwendet.
Das Olympus NeoSPlan 80x / 0.75 ULWD f=180 mag aber diese Linse nicht und funktioniert viel besser mit dem CANON EF Macro 100L 2.8 USM / IS.
Dabei geht aber der ABM von 80:1 auf 45:1 runter. Den ABM habe ich gemessen:
Danke und Gruß, ADi
danke für den Kommentar!
Das Geheimnis liegt in der passenden Tubuslinse

Bis jetzt habe ich die Raynox DCR-150 mit 200mm für die Objektive von Mitutoyo, NIKON und Olympus verwendet.
Das Olympus NeoSPlan 80x / 0.75 ULWD f=180 mag aber diese Linse nicht und funktioniert viel besser mit dem CANON EF Macro 100L 2.8 USM / IS.
Dabei geht aber der ABM von 80:1 auf 45:1 runter. Den ABM habe ich gemessen:
Danke und Gruß, ADi
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Urania Ripheus Flügelschuppen mit Querstreben
Hallo Adi
Vielen Dank für die Erklärung.
Kannst du noch deine Art der Beleuchtungsmethode erläutern.
Welches Objektiv ist es nun genau?
Das OLYMPUS NeoSPlan 80x / 0.75,
OLYMPUS NeoDPlan 80x / 0.75,
oder das
Oly MSplan, also OLYMPUS MSPlan 80x / 0.75 ?
«Natürlich kann ich nicht mit dem billigen und schlechten Oly MSplan mit REM-Bilder konkurrieren»
Kurt
Vielen Dank für die Erklärung.
Kannst du noch deine Art der Beleuchtungsmethode erläutern.
Welches Objektiv ist es nun genau?
Das OLYMPUS NeoSPlan 80x / 0.75,
OLYMPUS NeoDPlan 80x / 0.75,
oder das
Oly MSplan, also OLYMPUS MSPlan 80x / 0.75 ?
«Natürlich kann ich nicht mit dem billigen und schlechten Oly MSplan mit REM-Bilder konkurrieren»
Kurt
Zuletzt geändert von Guppy am 27. Nov 2019, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Urania Ripheus Flügelschuppen mit Querstreben
Hallo Kurt,
- das Objektiv zersägt mit einer kleinen Streulichtblende darauf. https://www.photomacrography.net/forum/ ... t=neosplan
- das Objekt in einem Rohr ausgekleidet mit der lichtabsorbierenden Folie bis zu Höhe des Objektes
- die Befestigung des Objektes mit zwei Scheiben mit der Folie
- der Diffusor aus dem transparenten Kalkpapier (zwei Schichten)
Anbei noch zwei Fotos:
- Objekt:
- Schlitten:
Danke und Gruß, ADi
- das Objektiv zersägt mit einer kleinen Streulichtblende darauf. https://www.photomacrography.net/forum/ ... t=neosplan
- das Objekt in einem Rohr ausgekleidet mit der lichtabsorbierenden Folie bis zu Höhe des Objektes
- die Befestigung des Objektes mit zwei Scheiben mit der Folie
- der Diffusor aus dem transparenten Kalkpapier (zwei Schichten)
Anbei noch zwei Fotos:
- Objekt:
- Schlitten:
Danke und Gruß, ADi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Urania Ripheus Flügelschuppen mit Querstreben
Hallo zusammen,
so sieht der Schmetterling im Ganzen aus:

Und in 20:1: viewtopic.php?f=149&t=153681
Danke und Gruß, ADi
so sieht der Schmetterling im Ganzen aus:

Und in 20:1: viewtopic.php?f=149&t=153681
Danke und Gruß, ADi
- Gogs
- Fotograf/in
- Beiträge: 381
- Registriert: 5. Dez 2015, 20:04 alle Bilder
- Vorname: Christian
Urania Ripheus Flügelschuppen mit Querstreben
Hallo Adi,
ein Spitzenbild, mit besten Details, Dankeschön.
Der Urania Ripheus ist wirklich eine Augenweide.
mfG
Christian
ein Spitzenbild, mit besten Details, Dankeschön.
Der Urania Ripheus ist wirklich eine Augenweide.
mfG
Christian
- Peter56
- Fotograf/in
- Beiträge: 811
- Registriert: 18. Jan 2018, 11:23 alle Bilder
- Vorname: Peter
Urania Ripheus Flügelschuppen mit Querstreben
Hallo ADi
Da ist dir wirklich ein 1 A Foto gelungen, die Schärfe und die feinen Details sind gewaltige, man sieht ein tolles und interessantes Foto, aber der Aufwand und wie das Foto entstanden ist, ist mir wahrscheinlich nicht so recht bewusst, ich denke man muss es erst einmal selber versuchen, um zu verstehen, was du hier für eine tolle Arbeit gemacht hast.
Liebe Grüße
Peter
Da ist dir wirklich ein 1 A Foto gelungen, die Schärfe und die feinen Details sind gewaltige, man sieht ein tolles und interessantes Foto, aber der Aufwand und wie das Foto entstanden ist, ist mir wahrscheinlich nicht so recht bewusst, ich denke man muss es erst einmal selber versuchen, um zu verstehen, was du hier für eine tolle Arbeit gemacht hast.
Liebe Grüße
Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
https://www.salzkammergut-foto.at
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Urania Ripheus Flügelschuppen mit Querstreben
Hallo ADi,
mal ganz abgesehen von der technischen Finesse und dem tiefen Einblick in diese wunderbare Biologie, gefällt mir das Bild auch unter ästhetischen Aspekten sehr, sehr gut. Herzlichen Dank für's zeigen
LG / ULi
mal ganz abgesehen von der technischen Finesse und dem tiefen Einblick in diese wunderbare Biologie, gefällt mir das Bild auch unter ästhetischen Aspekten sehr, sehr gut. Herzlichen Dank für's zeigen

LG / ULi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Urania Ripheus Flügelschuppen mit Querstreben
HOi Adi,
In meiner Augen, und soweit ich mich erinnern kann, eine der allerschönste und sauberste Bilder von Schmetterlingsschuppen die ich hier gesehen habe !
Gratulation.
Gruss,
Jean
In meiner Augen, und soweit ich mich erinnern kann, eine der allerschönste und sauberste Bilder von Schmetterlingsschuppen die ich hier gesehen habe !
Gratulation.
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
