Hallo
Da man Schmetterlingsschuppen von blossem Auge kaum sieht,
neigt man bei vergrösserten Bildern dazu Vergleiche anzustellen.
Mich erinnern die Schuppen oft an Kleider, z.B. Blätzlibajass,
oder bei den hier gezeigten Schuppen an ein Negligé … oder Gardinen.
Kurt
Transparente Schuppen
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Transparente Schuppen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D810
Objektiv: NIKON M Plan, 60/0.7 ELWD, 210/0
Belichtungszeit: Blitz
ISO: 125
Beleuchtung: 4 Blitzgeräte
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 40, 10
Stativ: Reprostand
Aufnahmedatum: 28.01.2020
Herkunft: aus einem Nachlass
Artenname: unbekannt (0125) eventuell Euploea diocletianus
Elymnias harteri, Euripus nyctelius oder Chilasa paradoxa ?
Multishot-Technik: Stack
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 60:1
Objektseitige Bildbreite (mm): 0.36
Stacktiefe (mm): 0.1
Anzahl Stackschritte: 219 (pro Schritt 2 Bilder = Total 438)
Stackschrittgrösse (mm): 0.000496 - 04849_D810_Nikon60_60zu1_0125_evEuploea_diocletianus_2x0p000496.JPG (454.28 KiB) 15734 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D810
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Transparente Schuppen
Hallo Kurt,
die Baseler Fastnacht mit ihren Kostümen kenne ich nicht,
auch habe ich in meinem Leben noch nie ein Negligé gesehen,
aber Gardinen schon,
und da kann ich Deine Assoziation sehr gut nachvollziehen.
Fein, filigran und genau ausgeschnitten.
die Baseler Fastnacht mit ihren Kostümen kenne ich nicht,
auch habe ich in meinem Leben noch nie ein Negligé gesehen,
aber Gardinen schon,

und da kann ich Deine Assoziation sehr gut nachvollziehen.
Fein, filigran und genau ausgeschnitten.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71021
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Transparente Schuppen
Hallo, Kurt,
die Schuppen wirken herrlich leicht und transparent
und so ist die Assoziation eines leichten Stoffes
sehr naheliegend. Und man hat gleich eine Ahnung,
wie sich der anfühlen würde
. Super gemacht,
gefällt mir richtig gut.
die Schuppen wirken herrlich leicht und transparent
und so ist die Assoziation eines leichten Stoffes
sehr naheliegend. Und man hat gleich eine Ahnung,
wie sich der anfühlen würde

gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
- Peter56
- Fotograf/in
- Beiträge: 811
- Registriert: 18. Jan 2018, 11:23 alle Bilder
- Vorname: Peter
Transparente Schuppen
Hallo Kurt
Ein überzeugendes Foto mit toller Schärfe und viel Arbeit, man muss sich das mal vorstellen, was man hier an Details überhaupt sehen kann, mit Abbildungsmaßstab 60:1 kann man schon unglaubliche Dinge sehen.
Mich würden solche Fotos mit 60:1 auch reizen aber ich checke die Objektive nicht oder ich denke zu kompliziert.
Einfach so anschließen wie das Laowa geht ja wohl nicht?
Lg. Peter
Ein überzeugendes Foto mit toller Schärfe und viel Arbeit, man muss sich das mal vorstellen, was man hier an Details überhaupt sehen kann, mit Abbildungsmaßstab 60:1 kann man schon unglaubliche Dinge sehen.
Mich würden solche Fotos mit 60:1 auch reizen aber ich checke die Objektive nicht oder ich denke zu kompliziert.
Einfach so anschließen wie das Laowa geht ja wohl nicht?
Lg. Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
https://www.salzkammergut-foto.at
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23873
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Transparente Schuppen
Hallo Kurt,
jemand der sich nicht mit Insekten und Makro/Mikrofotografie beschäftigt
würde nie darauf kommen, das dies die Flügelschuppen, eines Fluginsektes sind.
Stark !
jemand der sich nicht mit Insekten und Makro/Mikrofotografie beschäftigt
würde nie darauf kommen, das dies die Flügelschuppen, eines Fluginsektes sind.
Stark !
LG Enrico
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Transparente Schuppen
Hallo Kurt,
Wieder so ein Ausnahmebild mit dem 60er.....gefällt mir ohne Abstriche ausgezeichnet!
Durch Deine Bilder wird mir bewußt, was für ein schönes Objektiv ich da habe, allerdings
kann ich´s nicht so gut nutzen...
Hans.
Wieder so ein Ausnahmebild mit dem 60er.....gefällt mir ohne Abstriche ausgezeichnet!
Durch Deine Bilder wird mir bewußt, was für ein schönes Objektiv ich da habe, allerdings
kann ich´s nicht so gut nutzen...

Hans.

- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38687
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Transparente Schuppen
Hallo Kurt,
heute abend hatte ich Zeit und Gelegenheit mir mal Deine Schmetterlingsschuppen"parade" anzuschauen und
ich muß sagen, es war ein echtes Vergnügen. Vor der technischen Ausführung ziehe ich meinen imaginären Hut.
Erstaunlich finde ich auch das es Dir immer wieder gelingt den Ausschnitt so zu wählen das ein harmonischer Bildeindruck entsteht.
LG Silvio
heute abend hatte ich Zeit und Gelegenheit mir mal Deine Schmetterlingsschuppen"parade" anzuschauen und
ich muß sagen, es war ein echtes Vergnügen. Vor der technischen Ausführung ziehe ich meinen imaginären Hut.
Erstaunlich finde ich auch das es Dir immer wieder gelingt den Ausschnitt so zu wählen das ein harmonischer Bildeindruck entsteht.
LG Silvio
Zuletzt geändert von rincewind am 1. Feb 2020, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Transparente Schuppen
Hallo
Schön, dass es euch gefällt, Danke.
Zum Bildausschnitt.
Mit dem NIKON M Plan, 60/0.7 ELWD, 210/0 Mikroskopobjektiv am Vollformat wird es in den Bildecken mit der Bildqualität etwas knapp,
deshalb beschneide ich oft zum Quadrat, es wird dadurch ein kleinerer Bildkreis genutzt
und ich habe die Möglichkeit den Bildausschnitt optimal zu wählen.
Kurt
Schön, dass es euch gefällt, Danke.
Zum Bildausschnitt.
Mit dem NIKON M Plan, 60/0.7 ELWD, 210/0 Mikroskopobjektiv am Vollformat wird es in den Bildecken mit der Bildqualität etwas knapp,
deshalb beschneide ich oft zum Quadrat, es wird dadurch ein kleinerer Bildkreis genutzt
und ich habe die Möglichkeit den Bildausschnitt optimal zu wählen.
Kurt
Zuletzt geändert von Guppy am 1. Feb 2020, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10463
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Transparente Schuppen
Hallo Kurt,
leicht, locker fließend...
Gefällt mir sehr gut.
Bin wieder beeindruckt, wie du das so schön darstellen konntest.
leicht, locker fließend...
Gefällt mir sehr gut.
Bin wieder beeindruckt, wie du das so schön darstellen konntest.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.