Leichtbau ?

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Leichtbau ?

Beitragvon eRPe » 12. Feb 2012, 14:41

Hallo,

ein Ausschnitt von einem Nachtfalterflügel,
den ich unverhoffter Weise am Fensterrolladen
gefunden habe. Zu sehen ist der
obere Bereich, wo die Flügelstrahlen zusammenlaufen.

Der ABM ist nix besonderes, ca. 4:1,
viel mehr bekomme ich derzeit nicht hin.
Auch mit der Beleuchtung kämpfe ich noch,
gerade, wenn die Oberflächen wie hier
recht unterschiedlich reflektieren.
Die recht große Zahl der Aufnahmen war
wegen der Flügelkrümmung erforderlich.

Gruß
Reiner
Dateianhänge
Kamera: K7
Objektiv: 2 Sätze ZR + 90 mm + 8 diopt. NL
Belichtungszeit: Blitz
Blende: F4
ISO: 100
Beleuchtung: Blitz
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5 u. 0
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: DFF aus 80 Aufnahmen
K7-stack_P5471-5550-tw-sh-sa-skal-sh-ww.jpg (463.2 KiB) 2313 mal betrachtet
K7-stack_P5471-5550-tw-sh-sa-skal-sh-ww.jpg
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 12. Feb 2012, 15:05

Hi Reiner,

ich find die Details astrein. Hätte nicht gedacht das sich Nachtfalterflügel so extrem von Tagfaltern unterscheiden.

Ich rätsel aber wie man nur mit ZRs und Nahlinse ohne Objektiv Fotos machen kann... :DD :DD

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
ManniB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 114
Registriert: 25. Jul 2009, 18:21
alle Bilder
Vorname: Manfred

Beitragvon ManniB » 12. Feb 2012, 15:29

Hallo Reiner,

wunderbare Details. Kommen die weißen Punkte vom Blitz oder der Stacksoftware?

Gruß

Manfred
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 12. Feb 2012, 18:09

Hallo Reiner
Ein absolut gelungener Stack!
Wunderbare Lichtstimmung.
Die Schuppenform ist aussergewöhnlich schön und interessant.
Alles so sauber und detailreich.

Gut Stack

Kurt
rovebeetle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 183
Registriert: 16. Jul 2009, 11:27
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon rovebeetle » 12. Feb 2012, 18:22

Ich finde den stack auch tiptop. Die etwas unidirektionale Beleuchtung verleiht dem Bild eine Plastizität die bei sehr ausgewogener Beleuchtung oft verloren geht.

lg
Harald
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 12. Feb 2012, 23:13

Hallo Reiner,

Ein sehr sauberer und ohne erkennbare Artefakte wunderbar gelungener Stack.
Die Strukturen sehen sehr interessant aus.Man kann immer wieder nur staunen
über die vielfältigen Formen der Natur, gerade auch im Bereich des
Unsichtbaren.

Gruß Hans
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34151
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 14. Feb 2012, 07:45

Hallo Reiner,
auf den ersten Blick (ohne Hinweis) ist das Motiv gar nicht als Falterflügel identifizierbar.
Es sind jede Menge Details in guter Schärfe bzw. Qualität zu sehen.
Sehr interessant und sehr gelungen! Auch plastisch gut wirkend.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 14. Feb 2012, 08:13

Hallo Reiner,

das ist ein gelungener Stack, über die Details kann man nur staunen.
Genial!
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 14. Feb 2012, 21:22

Hallo Reiner,

eine tolle Qualität,
wirklich erstaunlich.
Bin begeistert.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71532
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Feb 2012, 16:09

Hallo, Reiner,

ich finde dein Bild ebenfalls technisch sehr
gelungen und optisch wunderschön.
Ist wirklich interessant, wie anders die Schuppen
des Nachtfalters aussehen.

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“