Hallo Hans,
ich weiß noch nicht, wo die machbare Auflichtgrenze ist, da pirsche ich mich momentan ran
Schwiegig wird es, wenn die Arbeitsabstände vom Objektiv zum Motiv so knapp werden, das man
das Licht nicht mehr steuern kann. Da ist dann devinitiv Schluss mit Auflicht. Mein 40x ist so ein Fall,
das klebt so nah am Objekt, da kommt kaum noch Licht hin. Das 20er geht graaaade so noch.
Die Bilder hier, speziell die Rillen, hab ich mit einem 9x (+eingebauter 1,6xOptik im MeMi) gemacht......

, da geht noch was.....
Jaja, die Rillen, ich tobe noch im Mikroskopforum rum und die haben gemosert (oberes Bild), das man die Rillen
nur teilweise sehen kann, das hat mich so angefressen, das ich rumprobiert hab, bis ich es hatte. Und da hab
ich die Rillenheimer halt hier auch mal gezeigt.
Also, ich staune inzwischen selber, was alles so machbar ist.
Gruss
Heike