Justizirrtum.

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Justizirrtum.

Beitragvon Hans.h » 28. Mai 2014, 09:49

Hallo zusammen,

Hallo,liebe Gemeinde der Bücherskorpione..

Euer lieber und fleißiger Kollege Harry,wurde gestern Opfer einer tragischen Verwechslung.
Als er auf dem Wege zur Arbeit,ins Tal der Varroa-Milben,lustig vor sich hin pfeiffend,das große, gelbe Plateau überquerte,daß die
Menschen"Gartentisch"nennen,wurde er plötzlich in ein dunkles Gefäß gestoßen und fand sich Sekunden später in einem Gefrierfach der Marke"Bauknecht "wieder...Er ist dort ohne Schmerzen friedlich eingeschlafen.
Ein von Zeckenbissen traumatisierter und etwas kurzsichtiger Mensch,hat ihn für eine verhasste Zecke gehalten!
Im Makroforum bleibt sein Andenken für ewig erhalten.....

Tja,so schnell kann´s gehen und oftmals erwischt es die Anständigen zuerst... :cry:

Gruß Hans, :)
Dateianhänge
Kamera: Nikon D90
Objektiv: Lomo-Planachromat 3,5/0,10-160.
Belichtungszeit: 83x 1/60
Blende:
ISO:200
Beleuchtung:Halogen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG.
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:27.5.14.
Region/Ort:Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2014-05-27-17.47.23 ZS DMap_4.jpg (442.25 KiB) 1320 mal betrachtet
2014-05-27-17.47.23 ZS DMap_4.jpg
Kamera:DBK 31
Objektiv Nikon M-Plan,20/0,40/210.ELWD.+Negativoptik Faktor 1.6
Belichtungszeit:Je Bild ca.200x 1/12
Blende:
ISO:
Beleuchtung:Halogen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): BMP
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:27.5.14.
Region/Ort:Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: Stich aus 3 Aufnahmen
Unbenanntes_Panorama1scorpion.jpg (405.85 KiB) 1320 mal betrachtet
Unbenanntes_Panorama1scorpion.jpg
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 28. Mai 2014, 10:12

Hallo Hans,

ich bin von Deinen Bildern beeindruckt.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 28. Mai 2014, 10:56

Hallo Hans

Ach der Arme, was lauertn doch für Gefahren einem so harmlosen Nützling.
Schön dass du ihm noch ein ehrendes Andenken erwiesen hast mit beeindruckenden Bildern. So kann man ihn in aller Ruhe und ohne Angst vor Zecken bewundern und erst noch seine beeindruckenden Beisserchen sehen.
Tolle Bilder
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 28. Mai 2014, 22:27

Boah...Hennes.....
da zieht es mir dann doch die Schuhe aus!!!
Bild zwei....WOW!!!!!
Ich bin sprach/tastenlos :swoon: .......Hammer!!!

lieber Gruß
Heike
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Ingermann » 29. Mai 2014, 00:23

Hallo Hans,

eine tragische Geschichte, aber immerhin hast Du sie für diese
Wahnsinnsbilder nutzen können - bin mal wieder schwerst beeindruckt!

Das 2. könnte man aus dem Zusammenhang gerissen auch als
Dinosaurier-Schnauze verkaufen :)

P.S. finde die Größenangabe im 1. echt hilfreich!

lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
Rudi.G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 314
Registriert: 28. Jul 2013, 13:40
alle Bilder
Vorname: Rudi

Beitragvon Rudi.G. » 29. Mai 2014, 00:51

Hallo Hans,
ein interessantes und sehr gutes Bild zeigst du uns.
Sieht ähnlich aus wie ein Skorpion nur ohne Stachel richtig exotisch. Immer wieder interessant zu sehen, was bei uns so alles rumkriecht. Die Schere ist aber der Hammer. Sieht super aus, bin begeistert.
Danke fürs Zeigen.
Gruß Rudi
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 29. Mai 2014, 06:54

Hallo Hans,

aufgrund des übersicht Bildes verstehe ich sehr gut das man das Tier für eine Zecke halten kann, so winzig und auch die Form ähnelt sehr.

Der Stack von der Schwere ist super gut geworden, technisch Top dazu mit passendem HG.

Hättest Du nur die Schwere gezeigt hätte ich einen Krebstier vermutet..... :lol:

Wirklich toll gemacht...!!!

:DH: :DH: :DH:
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 29. Mai 2014, 06:55

Hallo Hans,
ABM u. Qualität der Bilder sind absolut toll!
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 29. Mai 2014, 10:47

Hallo Hans,

ja das Leben kann schon ganz schön
gemein sein....
In diesem Fall aber nicht für den Fotografen,
weil Du auf diese Weise zu einem schönen
Motiv gekommen bist :-)
Beide Bilder finde ich große klasse!!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33667
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 29. Mai 2014, 11:29

Hallo Hans,

ich finde diese Tiere gelegentlich beim Staubsaugen.
Ein Bild davon hätte mich schon längst gereizt, aber dafür passt mein Equipment nicht.
Umso mehr freue ich mich über deine Bilder, die mir jetzt alle Details sichtbar machen.
Besonders Bild 1 gefällt mir gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“