Curculionidae

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Curculionidae

Beitragvon Guppy » 31. Mai 2014, 00:26

Hallo

Leider weiss ich nicht genau, um welchen Rüsselkäfer es sich hier handelt.
Curculio venosus?

Kurt
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: ZEISS Luminar 40mm
Belichtungszeit: Blitz
Blende: 4
ISO: 100
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5, 5
vorgefundener Lebensraum: Totfund neben Feuerstelle
Artenname: Curculionidae, Curculio venosus?
Abbildungsmasstab: 4:1
sonstiges: Stack aus 529 Bildern im Abstand von 0.0075mm
03136_Luminar40_4zu1_Curculionidae_00075.JPG (278.2 KiB) 1177 mal betrachtet
03136_Luminar40_4zu1_Curculionidae_00075.JPG
Zuletzt geändert von Guppy am 31. Mai 2014, 19:20, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 31. Mai 2014, 08:24

Hallo Kurt,

Ein sehr schöner Rüssler..wie immer sehr gut beleuchtet, gestackt und präsentiert.

Der HG.passt auch sehr gut dazu.Ich kenne diese Tierchen immer nur in Grün.
Daß es die auch in Braun gibt...tz,tz..es gibt doch immer wieder was zu staunen. :shock:

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 31. Mai 2014, 09:28

Hallo Kurt,

dein Bild gefällt mir sehr gut, das Licht ist bestens diffus, ohne "flau " zu wirken, der Stack ist sauber, der HG ist auch sehr passend....

das eher "traurige" Grün ergänzt die ocker/gelb/braun Farben des Käfers sehr gut.

Sehr schon finde ich den Schärfenverlauf zu dem zweiten Bein, dadurch bekommt das Bild tiefe....

Ich weiß leider auch nicht um welchen Rüsselkäfer es sich handelt, ich würde ihn einfach Zwergnase nennen.... :laugh3: :laugh3:
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 8. Jun 2014, 16:39

Hallo Kurt,

das putzige Kerlchen ist gut getroffen,
habe sie heuer nur recht selten auf der
Wiese gesehen, daher freut mich dieser
anblick besonders.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 8. Jun 2014, 19:41

Hallo Kurt,

wow ist das ein tolles Bild, die Details sind super. Ein schönes Bild von dem putzigen Kerlchen.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71115
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Jun 2014, 16:45

Hallo, Kurt,

die Rüsselkäfer sind einfach hübsche Gesellen und
in dem ABM nochmal besonders.
Klasse Foto!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Lutz Sternberg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 268
Registriert: 6. Feb 2014, 19:08
alle Bilder
Vorname: Lutz

Beitragvon Lutz Sternberg » 10. Jun 2014, 06:02

Hallo Kurt

Klasse deine Aufnahme, Stacks und Hintergrundfarbe sind bestens geworden.
Hier noch eine Frage:
Sind die Stacks manuell gemacht worden oder setzt du da ein Hilsmittel ein das du sie automatisch durch führen kannst.

Gruß Lutz
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 10. Jun 2014, 11:03

Hallo Lutz

Inzwischen geht alles mit dem StackShot Schlitten automatisch.
Sonst wäre ich schon längstens verhungert!

Kurt
Benutzeravatar
Slowhand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 995
Registriert: 24. Nov 2013, 22:26
alle Bilder
Vorname: Willi

Beitragvon Slowhand » 11. Jun 2014, 21:39

Hallo Kurt,

imposantes Foto dieses Rüsselkäfers, in der Farbgebung habe ich noch
keinen gesehen, 529 Einzelbilder nötigen mir Respekt ab!
Eine faszinierende Aufnahme in großem ABM.

Liebe Grüße
Willi

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“