Schwefelporling

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
R-Zech
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 40
Registriert: 19. Mai 2019, 17:17
alle Bilder
Vorname: René

Schwefelporling

Beitragvon R-Zech » 22. Aug 2020, 20:32

Im Frühjahr diesen Jahres hatte ich Gelegenheit, einen Schwefelporling des öfteren zu besuchen und dabei ist diese kleine Serie entstanden. Leider ist bei mir erst später der Groschen gefallen, dass ich immer den gleichen Ausschnitt hätte anfocussieren sollen. Zeigen möchte ich es trotzdem, das bin ich meinem Model schuldig.
Schwefelporling auf Erlenstamm.
NSG Berlin - Müggelsee
Dateianhänge
Kamera: Olympus M5 mark ii
Objektiv: M.zuiko 60mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Improvisiert
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: Mai - Juli 2020
Region/Ort: Berlin, Müggelsee
vorgefundener Lebensraum: Uferzone
Artenname: Schwefelporling
kNB
sonstiges:
serie1.jpg (259.57 KiB) 196 mal betrachtet
serie1.jpg
Kamera: Olympus M5 mark ii
Objektiv: M.zuiko 60mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Improvisiert
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
serie2.jpg (166.94 KiB) 196 mal betrachtet
serie2.jpg
Kamera: Olympus M5 mark ii
Objektiv: M.zuiko 60mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Improvisiert
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
serie3.jpg (223.89 KiB) 196 mal betrachtet
serie3.jpg
Kamera: Olympus M5 mark ii
Objektiv: M.zuiko 60mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Improvisiert
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
serie4.jpg (225.54 KiB) 196 mal betrachtet
serie4.jpg
Ich freue mich über jede Form von Austausch, evtl. vielleicht sogar reale Macroexpeditionen mit Gleichgesinnten? Evtl. Suriname Tropischer Regenwald im Dezember 2020.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schwefelporling

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Aug 2020, 13:02

Hallo, René,

was für eine spannende und interessante Doku. Du stellst die Entwicklung
des Schwefelporlings mit deinen Bildern super dar und ich hätte nie
vermutet, dass es sich hier um unterschiedliche Entwicklungsstadien
ein und desselben Pilzes handelt. Super gemacht und sehr faszinierend
auch, in welch kurzen Zeiträumen doch deutliche Veränderungen
am äußeren Erscheinungsbild stattfinden.
Vielen Dank!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9918
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Schwefelporling

Beitragvon Steffen123 » 23. Aug 2020, 13:05

Hallo René

Kaum zu glauben, dass das einen Pilz bei der Entwicklung darstellt. Du zeigst eine Klasse Doku.

Liebe Grüße
Steffen
Zuletzt geändert von Steffen123 am 23. Aug 2020, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“