Taghaft

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Taghaft

Beitragvon jo_ru » 20. Okt 2022, 22:04

Liebe Makro-Freunde,

gestern konnte ich bei uns am Haus einen Taghaft aufnehmen,
ich denke es ist ein Brauner Taghaft (Micromus angulatus),
fass ich mich nicht irre, d.h., wenn ich die Abzweigungen der
Flügeladerungen richtig gezählt habe. Dann wäre es wahrscheinlich
eine andere Micromus-Art, schätze ich.
Vielleicht kann das Jürgen Fischer kontrollieren.
Wäre toll.

Sie sind nur 6-8 mm groß und nicht häufig aber verbreitet.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5
ISO: 800
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 50
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 18.10.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: da am Haus
IMG_1379_20x30_rs.JPG (570.98 KiB) 433 mal betrachtet
IMG_1379_20x30_rs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Taghaft

Beitragvon Il-as » 20. Okt 2022, 23:38

Hallo Joachim,

sehr schön hast du diesen Taghaft festgehalten. Mit deiner Vermutung Micromus angulatus hast du wahrscheinlich Recht.
Die Zeichnung könnte passen.

Wände sind auch oft Fundgruben. :good:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33722
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Taghaft

Beitragvon Freddie » 21. Okt 2022, 13:21

Hallo Joachim,

an Wänden findet man öfter mal Insekten,
die man sonst nicht zu sehen bekommt.
Und wenn es dann mal so ein seltener
Fund ist, ist die Freude umso größer.
Bei mir sind es aber meistens nur häufige Insekten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Taghaft

Beitragvon piper » 22. Okt 2022, 20:58

Hallo Joachim,

ich staune immer wieder, was man so alles an
Hauswänden findet. Ein sehr schöner Fund.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Taghaft

Beitragvon Otto G. » 22. Okt 2022, 23:36

Hallo Joachim

sieht schon etwas speziell aus,so an der hellen Hauswand :-).
Sauber fotografiert,wie nicht anders zu erwarten :-).

Gruss
Otto

Zurück zu „Naturbeobachtungen“