Kleiner Fuchs, Teil 2

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Kleiner Fuchs, Teil 2

Beitragvon jo_ru » 16. Dez 2022, 23:59

Liebe Makro-Freunde,

der erste Teil zum Thema,

https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=15&t=170733,

endete mit einem Parasiten.

Tags darauf war aber dennoch eine Puppe zu finden:

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/14
ISO: 1000
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 11
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 25.05.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wegrand
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_4094_11prs.JPG (500.46 KiB) 406 mal betrachtet
IMG_4094_11prs.JPG


Drei Tage später waren die von der Raupe bekannten gelben Streifen blasser:

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/11
ISO: 1000
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 12
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_4602_12prs.JPG (502.93 KiB) 406 mal betrachtet
IMG_4602_12prs.JPG


und hier ein Bild von Anfang Juni, also etwa eine Woche später,
war sie farblich viell. schon etwas kräftiger:

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/10
ISO: 1000
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 12
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 04.06.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_5170_12prs.JPG (525.88 KiB) 406 mal betrachtet
IMG_5170_12prs.JPG


Hier auch eine Puppe von der Vorderseite, nicht gestackt und daher nicht durchgehend scharf,
weil ich die Schärfe auf die Gastlaus gelegt habe:

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/5.6
ISO: 1000
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 30
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 04.06.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_5184_28x41_rs.JPG (479.93 KiB) 406 mal betrachtet
IMG_5184_28x41_rs.JPG


und mit deutlich präsentem HG bei weiter geschlossener Blende

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/3.33333333333s
Blende: f/18
ISO: 1000
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 30
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 04.06.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_5181_28x41_rs.JPG (502.98 KiB) 406 mal betrachtet
IMG_5181_28x41_rs.JPG


p.s.: Ich denke, mir war hier ein Fehler unterlaufen,
denn die letzten beiden Bilder zeigen eine andere Puppe in direkter Nachbarschaft.
Ich habe den text oben daher in drei Worten angepasst. :sorry:
Zuletzt geändert von jo_ru am 18. Dez 2022, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Kleiner Fuchs, Teil 2

Beitragvon Il-as » 17. Dez 2022, 08:51

Hallo Joachim,

auch in diesem Teil deiner Doku zeigst du eine sehr schöne Bilderserie.
Einer kleinen Blattlaus schenkst du auch deine Aufmerksamkeit, so findet sie auch Beachtung.

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 17. Dez 2022, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16430
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Kleiner Fuchs, Teil 2

Beitragvon klaus57 » 17. Dez 2022, 12:06

Hi Joachim,
wieder eine tolle Serie...glaubst du das da was daraus wird...die Wespe
hat sicher ihr Eier in die Raupe gelegt...wenn nicht hat der Kleine aber
Glück gehabt...oder die entwickeln sich erst in der Puppe...ich kenn mich
da zuwenig aus...aber du wirst es schon weiter beobachtet haben und
uns das Ergebnis zeigen oder berichten...würde mich schon interessieren!
Danke für deine schönen Arbeiten...kann man immer viel lernen daraus!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71108
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kleiner Fuchs, Teil 2

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Dez 2022, 15:36

Hallo, Joachim,

eine klasse Fortsetzung mit sehr gelungenen Bildern der Puppe.
Konntest du die Puppe noch weiter beobachten und feststellen,
ob sich das Problem mit der parasitischen Erzwespe erledigt
hatte?
Liebe Grüße Gabi
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1355
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Kleiner Fuchs, Teil 2

Beitragvon Kleine_Welt » 17. Dez 2022, 20:43

Hui, das finde ich sehr spannend: :P
erst die Raupe mit Wespe und nun die Puppe und sogar mit farblichen Veränderungen.
Schön finde ich auch, dass Du bei den einzelnen Bildern Deine Beobachtungen schreibst. Manches hätte ich so nicht gesehen.
Liebe Grüsse
Claudia
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33722
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Kleiner Fuchs, Teil 2

Beitragvon Freddie » 18. Dez 2022, 11:05

Hallo Joachim,

wieder eine sehr schöne Serie.
Da bin ich mal auf das vielversprechende Finale gespannt. :D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Kleiner Fuchs, Teil 2

Beitragvon rincewind » 18. Dez 2022, 22:01

Hallo Joachim,

klasse Bilder mit denen Du das Puppenstadium dokumentierst.

LG Silvio
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Kleiner Fuchs, Teil 2

Beitragvon Enrico » 19. Dez 2022, 20:39

Hallo Joachim,

mit deinen Bildern, hast Du mein Interesse geweckt.

Nächstes Jahr, werde ich mich auch mit Puppen beschäftigen, zumindest werde ich es versuchen.

Sehen fast aus, wie aus Perlmutt. Zumindest haben sie so einen leichten Schimmer.

Danke für's Zeigen.
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Kleiner Fuchs, Teil 2

Beitragvon piper » 26. Dez 2022, 10:04

Hallo Joachim,

wieder tolle Bilder!!!
Ist schon erstaunlich, dass sich die Puppe erst einmal
scheinbar normal entwickelt.....
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Kleiner Fuchs, Teil 2

Beitragvon Benjamin » 27. Dez 2022, 17:18

Hallo Joachim,
interessant, wie sich die Farben der Puppe ändern.
Deine regelmäßigen Ausflüge zu ihr haben sich zumindest aus meiner Sicht gelohnt.
Viele Grüße,
Benjamin

Zurück zu „Naturbeobachtungen“