Theridion ist eine der etwa 124 Gattungen der Kugelspinnen (Theridiidae).
Diese hübsche Spinne gehört zur Theridion melanurum-Gruppe. Die Gruppe umfasst in Mitteleuropa vier Arten, die nur sehr schwer voneinander zu unterscheiden sind. Die Weibchen erreichen 2,5 bis 4,5 mm, Männchen 2,3 bis 4,2 mm Größe.
In Deutschland sind diese Spinnen verstreut nachgewiesen. In Mitteleuropa und Nordeuropa findet man sie an und in Häusern und eigentlich nur in Südeuropa außerhalb von Häusern, an Felsen, an Mauern, an Stämmen oder unter Steinen in Nadelwäldern, Heiden oder Wiesen.
Ich habe diese winzige Spinne in meinem Garten unter einem Andornblatt gefunden. Dort schaue ich ab und zu mal nach, was sich da so findet.
Im März dieses Jahres habe ich hier mal einen Beitrag zu dieser Fundgrube eingestellt.
https://www.makro-forum.de/viewtopic.ph ... #p15688079
Zuerst hatte ich nur dieses winzige "Knübbelchen" gesehen. Nach dem ersten Versuch es zu fotografieren setzte es sich in Bewegung.
Das machte die Sache nicht leichter Bilder zu machen. Wärend das Spinnchen weglief konnte ich es aber doch noch einige Male so la la erwischen.
(Mit der linken Hand das umgedrehte Blatt festhalten und rechts, ein wenig abgestützt, die Kamera halten.)
Kugelspinne - Theridion melanurum-Gruppe
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Kugelspinne - Theridion melanurum-Gruppe
Zuletzt geändert von Il-as am 31. Dez 2022, 18:25, insgesamt 8-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1355
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Kugelspinne - Theridion melanurum-Gruppe
Hallo Astrid,
Da zeigst Du uns ein besonders schön leuchtendes Spinnchen. Die Farben (rötlich auf hellgrün) und die Struktur des Blattes gefallen mir sehr. Danke für die vielen Informationen, die Du uns immer mit dazu schreibst. Ich lese sie gerne.
Liebe Grüße
Claudia
Da zeigst Du uns ein besonders schön leuchtendes Spinnchen. Die Farben (rötlich auf hellgrün) und die Struktur des Blattes gefallen mir sehr. Danke für die vielen Informationen, die Du uns immer mit dazu schreibst. Ich lese sie gerne.
Liebe Grüße
Claudia
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16829
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Kugelspinne - Theridion melanurum-Gruppe
Hallo Astrid,
ein schönes Spielchen - und ein schwieriges Motiv.
Danke für die Vorstellung.
ein schönes Spielchen - und ein schwieriges Motiv.
Danke für die Vorstellung.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Kugelspinne - Theridion melanurum-Gruppe
Hallo Astrid,
ja, die ist wirklich hübsch gezeichnet.
Danke für die Vorstellung.

ja, die ist wirklich hübsch gezeichnet.
Danke für die Vorstellung.

LG Enrico
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38799
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Kugelspinne - Theridion melanurum-Gruppe
Hallo Astrid,
eine wirklich schöne Winzigkeit und danke das Du mich daran erinnerst mal in den Blätterhaufen nachzuschauen
LG Silvio
eine wirklich schöne Winzigkeit und danke das Du mich daran erinnerst mal in den Blätterhaufen nachzuschauen

LG Silvio
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Kugelspinne - Theridion melanurum-Gruppe
Hallo Astrid,
das ist aber eine hübsche Spinne,
Habe ich auch noch nicht beobachten können.
Danke für die interessanten Erläuterungen.
das ist aber eine hübsche Spinne,
Habe ich auch noch nicht beobachten können.
Danke für die interessanten Erläuterungen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71108
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Kugelspinne - Theridion melanurum-Gruppe
Hallo, Astrid,
diese Kugelspínne hat aber eine besonders hübsche Körperzeichnung
und -farbe. Vielen Dank fürs Zeigen.
diese Kugelspínne hat aber eine besonders hübsche Körperzeichnung
und -farbe. Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi