Hallo,
dieses Jahr sah ich eine Ringelnatter, sie war auf Beutezug und ich dachte
dass ich gleich eine Jagdszene aufnehmen kann. Doch es kam anders,
entweder sie hat durch die drei Frösche die vor ihr waren es einfach nicht richtig orten
können sie ist weder auf den Frosch der halb rechts ca. 10cm vor ihr war
noch auf die beiden links zugeschwommen sondern so in der Mitte durch.
So nah war ich noch nie an einer Ringelnatter.
LG Frank
alle haben überlebt
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8114
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
alle haben überlebt
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS @ 275mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/5.6
ISO: 2000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.05.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - DSC03148 Kopie 2.jpg (462.28 KiB) 466 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M3
Zuletzt geändert von frank.m am 28. Dez 2022, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36063
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
alle haben überlebt
Moin Frank, bei diesem Überangebot war es wohl Pech für die Ringelnatter, da sie sich nicht entscheiden konnte
Sauber dokumentiert

Sauber dokumentiert

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
alle haben überlebt
Hallo Frank,
ich habe auch eine Ringelnatter im Gartenteich. Ringelnattern können nur Dinge, die sich bewegen, gut erkennen.
Wenn die Frösche sich nicht bewegen reagiert auch die Ringelnatter nicht. Aber wehe... . Danke fürs Zeigen!
ich habe auch eine Ringelnatter im Gartenteich. Ringelnattern können nur Dinge, die sich bewegen, gut erkennen.
Wenn die Frösche sich nicht bewegen reagiert auch die Ringelnatter nicht. Aber wehe... . Danke fürs Zeigen!
Zuletzt geändert von harai am 29. Dez 2022, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16430
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
alle haben überlebt
Hi Frank,
wooow...da hast du Glück gehabt und eine tolle Arbeit abgeliefert...muß
man erst einmal erwischen...die Frösche waren sicher Profis die sich von
einer Schlange nicht fürchten...hahaha...ganz einfach Glück gehabt die
Kleinen!
L.g.Klaus
wooow...da hast du Glück gehabt und eine tolle Arbeit abgeliefert...muß
man erst einmal erwischen...die Frösche waren sicher Profis die sich von
einer Schlange nicht fürchten...hahaha...ganz einfach Glück gehabt die
Kleinen!
L.g.Klaus
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16829
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
alle haben überlebt
Hallo Frank,
in der Suppe waren die "Grünlinge" aber auch sehr gut getarnt.
Eine schöne Schlange ist das.
in der Suppe waren die "Grünlinge" aber auch sehr gut getarnt.
Eine schöne Schlange ist das.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38799
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
alle haben überlebt
Hallo Frank,
sehr interessant und spannend. Schon interessant wie das Verhalten über
Wohl und Wehe entscheidet.
LG Silvio
sehr interessant und spannend. Schon interessant wie das Verhalten über
Wohl und Wehe entscheidet.
LG Silvio
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
alle haben überlebt
Hallo Frank,
eine sehr schöne Beobachtung.
Danke Dir fürs Zeigen.
eine sehr schöne Beobachtung.
Danke Dir fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71108
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
alle haben überlebt
Hallo, Frank,
da waren die Frösche wohl klug und haben sich nicht gerührt.
Tolle Beobachtung und ein sehenswertes Bild der Ringelnatter.
Vielen Dank fürs Zeigen.
da waren die Frösche wohl klug und haben sich nicht gerührt.
Tolle Beobachtung und ein sehenswertes Bild der Ringelnatter.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10473
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
alle haben überlebt
Hallo Frank,
da haben die Frösche Glück gehabt, dass sich die Ringelnatter nicht entscheiden konnte.
So nah war ich noch an keiner dran.
fürs Zeigen.
da haben die Frösche Glück gehabt, dass sich die Ringelnatter nicht entscheiden konnte.
So nah war ich noch an keiner dran.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8114
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
alle haben überlebt
Hallo Otto,
das war auch für mich einmalig nah, ich hatte Libellen beobachtet
und als ich die Ringelnatter sah waren sie plötzlich uninteressant.
LG Frank
das war auch für mich einmalig nah, ich hatte Libellen beobachtet
und als ich die Ringelnatter sah waren sie plötzlich uninteressant.
LG Frank