Hi,
ich bin gerade täglich am kontrollieren, wie sich mein Judasbaum entwickelt.
Ist für mich immer wieder ein Highlight im Jahr den Baum zu beobachten und seine Blütenpracht zu bestaunen.
Letztes Jahr gab es einen sehr starken Regen, der die Schnecken motiviert hat sich höhere Ansitze zu suchen.
Und da haben einige der Schnecken sich den Judasbaum ausgesucht ...
Daher zeige ich mal einige Aufnahmen der nicht so häufigen Motivkombi von Schnecken und Judasbaum.
lg
Karl
Schnecken im Judasbaum
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Schnecken im Judasbaum
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 15 %
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.04.2022
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: im eigenen Garten
Artenname: Judasbaum / Schnecke
NB - Schnecken_im_Judasbaum-1.jpg (448.52 KiB) 956 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5.6
ISO: 640
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5 %
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.04.2022
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: im eigenen Garten
Artenname: Judasbaum / Schnecke
NB - Schnecken_im_Judasbaum-2.jpg (379.31 KiB) 956 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5 %
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.04.2022
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: im eigenen Garten
Artenname: Judasbaum / Schnecke
NB - Schnecken_im_Judasbaum-3.jpg (347.1 KiB) 956 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): minimal
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.04.2022
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: im eigenen Garten
Artenname: Judasbaum / Schnecke
NB - Schnecken_im_Judasbaum-4.jpg (338.79 KiB) 956 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3634
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Schnecken im Judasbaum
Moin Karl,
eine schöne Serie mit seltenem Motiv. Diese Blüten des Cercis siliquastrum sind schon was Besonderes. Hatte vor über 25 Jahren einen selbst gezogenen im ersten Garten gehabt.
Aber auf Schnecken habe ich da nicht geachtet.
Bild drei deiner Serie würde durchaus auch gut in die Galerie passen finde ich.
lg
Wolfgang
eine schöne Serie mit seltenem Motiv. Diese Blüten des Cercis siliquastrum sind schon was Besonderes. Hatte vor über 25 Jahren einen selbst gezogenen im ersten Garten gehabt.

Aber auf Schnecken habe ich da nicht geachtet.

Bild drei deiner Serie würde durchaus auch gut in die Galerie passen finde ich.
lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Schnecken im Judasbaum
Hallo Karl,
eine sehr schöne "Schneckensammlung" hattest Du bei diesen dekorativen exotisch wirkenden Blüten!
Was ein Judasbaum ist, habe ich jetzt auch schnell nachgelesen und wieder etwas gelernt.
eine sehr schöne "Schneckensammlung" hattest Du bei diesen dekorativen exotisch wirkenden Blüten!
Was ein Judasbaum ist, habe ich jetzt auch schnell nachgelesen und wieder etwas gelernt.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38764
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Schnecken im Judasbaum
Hallo Karl,
eine prima Serie mit einer außergewöhnlichen und schönen Motivkombination.
LG Silvio
eine prima Serie mit einer außergewöhnlichen und schönen Motivkombination.
LG Silvio
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11063
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Schnecken im Judasbaum
Hallo Karl,
Deine Fotos wirken wie das Arrangement eins Künstlers
Die peppige Blütenfarbe, die knorrige Rinde, die ruhenden Schnecken.
Sich das anzugucken macht Freude.
Gruß Herbert
Deine Fotos wirken wie das Arrangement eins Künstlers

Die peppige Blütenfarbe, die knorrige Rinde, die ruhenden Schnecken.
Sich das anzugucken macht Freude.
Gruß Herbert
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71088
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Schnecken im Judasbaum
Hallo, Karl,
was für tolle Motive! Das sieht wirklich super aus,
diese ungewöhnliche Kombi aus leuchtend pinken
Blüten und den dezenten Schneckenhäusern.
Vielen Dank fürs Zeigen!
was für tolle Motive! Das sieht wirklich super aus,
diese ungewöhnliche Kombi aus leuchtend pinken
Blüten und den dezenten Schneckenhäusern.
Vielen Dank fürs Zeigen!
Liebe Grüße Gabi
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Schnecken im Judasbaum
Hallo Karl,
wunderschöne Bilder ,
Bild 3 ist echt Hammer Bild ,
Vielen Dank fürs Zeigen!
wunderschöne Bilder ,
Bild 3 ist echt Hammer Bild ,
Vielen Dank fürs Zeigen!
Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59217
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Schnecken im Judasbaum
Hallo Karl,
das sind wirklich sehr schöne Bilder geworden.
Da kann man nur gratulieren.
das sind wirklich sehr schöne Bilder geworden.
Da kann man nur gratulieren.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke