Mormo maura

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Mormo maura

Beitragvon jo_ru » 2. Sep 2023, 19:06

Liebe Makro-Freunde,

heute suchte ich etwas im Keller und traf auf diesen Falter, einen beeindruckend großen Nachtfalter.

Es ist das Schwarze Ordensband (Mormo maura).
Die Spannweite beträgt typischerweise 55-65mm, die Vorderflügellänge 30-36mm.
Die Hinterflügel sind hier dunkel, daher der Name - im Ggs. zum Blauen und dem Roten.
Die Flugzeit reicht etwa von Mitte Juni bis Mitte September.

Ich habe ihn deshalb nach draußen gebracht, wo er sofort ein Stück weiter in ein versteck flog.
Vielleicht findet sich ja noch ein Partner heute Abend?

(Das Brett ist Lärchenholz.)
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 8s
Blende: f/16
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 02.09.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Keller
Artenname: s.o.
kNB, da Keller
sonstiges:
IMG_9362_rs_schwarzes_ordensband_mormo_maura.JPG (902.66 KiB) 593 mal betrachtet
IMG_9362_rs_schwarzes_ordensband_mormo_maura.JPG
Zuletzt geändert von jo_ru am 2. Sep 2023, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 387
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Mormo maura

Beitragvon mephisto » 2. Sep 2023, 19:22

Hallo Joachim,

schön, dass Du den Falter nach draußen gerettet hast.
Das Tier hast Du perfekt scharf abgelichtet, den
Hintergrund kann man sich nicht immer aussuchen.
Ein schönes Bild, dass ich gerne betrachte.

LG
Thorsten
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Mormo maura

Beitragvon HärLe » 2. Sep 2023, 20:44

Hallo Joachim,

von der Art habe ich bisher nix gewusst. Jetzt ist das anders. Dank Dir :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38764
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Mormo maura

Beitragvon rincewind » 2. Sep 2023, 22:17

Hallo Joachim,

wieder ein Falter den ich noch nicht kannte.
Um so besser das Du ihn so gut abbilden konntest.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26848
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Mormo maura

Beitragvon Harmonie » 4. Sep 2023, 12:01

Hallo Joachim,

bei genauerer Betrachtung sind diese oft unscheinbar wirkenden kleinen Falter echt hübsch.
Auch dieser hat eine schöne Flügelzeichnung.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Mormo maura

Beitragvon jo_ru » 4. Sep 2023, 17:48

Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags kleinen


Hallo Christine,

aber der ist doch nicht klein, der ist "riesig".
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Mormo maura

Beitragvon fossilhunter » 4. Sep 2023, 17:55

Hi Joachim,

danke für die fotografische Vorstellung dieses interessanten und beeindruckenden Nachtfalters !
Was micht stört ist lediglich die Tatsache, dass ich diesen Falter leider noch nie beobachten konnte :wink:

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59224
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mormo maura

Beitragvon piper » 4. Sep 2023, 18:29

Hallo Joachim,

das ist schon ein beachtlicher Falter.
Drücken wir ihm die Daumen, dass es
mit dem Partner noch klappt.
Danke Dir fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71088
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mormo maura

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Sep 2023, 12:44

Hallo, Joachim,

diesen Hausgast hast du sehr gut im Bild eingefangen.
Vielen Dank fürs Zeigen und die Infos.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturbeobachtungen“