Unbeständiger Schmalhans (Dicyphus errans)

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Unbeständiger Schmalhans (Dicyphus errans)

Beitragvon Il-as » 6. Dez 2023, 10:39

Im August konnte ich diese sehr aktive, interessante Wanze mit dem lustigen Namen, im Garten, am Blatt einer Königskerze erwischen.

Bei nicht zu kühler Witterung gibt es zwei Generationen im Jahr. Es wird vermutet, dass befruchtete Weibchen unter Rosetten der Königskerzen überwintern. Sie legen ihre Eier in die Stängel oder das Blattgewebe. Im Juni und Juli entwickeln sich die ersten Larven, die Larven der zweiten Generation sind dann im August und September zu finden. Bis tief in den Winter hinein sind die neuen Imagines aktiv.

Mal sehen, wenn das Wetter mitspielt, werde ich die Rosetten der Königskerzen ab und zu genauer anschauen, ob sich dort evtl. etwas finden lässt.

Hier wurden 2008 eine Nymphe und eine frisch gehäutete Wanze mit Infos zu der Art vorgestellt.

viewtopic.php?f=15&t=20641&p=178915&hilit=DICYPHUS+ERRANS#p178915

So sieht die etwa 4-5 mm große adulte Wanze dann später aus.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/7.1
ISO: 1000
Beleuchtung:stark bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):12%, 8%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 31.08.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Dicyphus errans
NB
sonstiges:
Unbeständiger Schmalhans 1.jpg (483.05 KiB) 411 mal betrachtet
Unbeständiger Schmalhans 1.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/7.1
ISO: 1250
Beleuchtung:stark bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):19%, 11%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 31.08.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Dicyphus errans
NB
sonstiges:
Unbeständiger Schmalhans 2.jpg (480.78 KiB) 411 mal betrachtet
Unbeständiger Schmalhans 2.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 9. Dez 2023, 19:53, insgesamt 4-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Unbeständiger Schmalhans (Dicyphus errans)

Beitragvon klaus57 » 6. Dez 2023, 12:30

Hi Astrid,
was es doch für Namen gibt...ist doch einfach nur lustig...zwei Bilder von einem
Tierchen das ich bewußt noch nicht gesehen habe...schön gemacht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Unbeständiger Schmalhans (Dicyphus errans)

Beitragvon piper » 8. Dez 2023, 17:10

Hallo Astrid,

ich kenne nur den Schmalhans der Küchenmeister ist.
Das auch Wanzen so heißen , ist mir neu.
Vielen Dank für die interessante Doku.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Unbeständiger Schmalhans (Dicyphus errans)

Beitragvon fossilhunter » 8. Dez 2023, 17:12

Hi Astrid,

ja da ist ja der deutsche Name des Tierchens alleine schon fast einen eigenen Beitrag wert :wink:
Danke für die Vorstellung dieser interessanten Wanze !

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Unbeständiger Schmalhans (Dicyphus errans)

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Dez 2023, 19:16

Hallo, Astrid,

das ist wirklich ein lustiger Name, ich kenne den
Schmalhans auch nur als Küchenmeister :-) .
Vielen Dank fürs Zeigen und die Infos!

Eine kleine Anregung hätte ich noch.
Du schaust ja dankenswerter Weise
oft nach, ob ein Insekt schon mal
im Forum gezeigt wurde. Falls du
fündig wirst, wäre es eine prima
Ergänzung, wenn du auf die Bilder
verlinken würdest, dann kann man
sie sich ergänzend noch anschauen.
Liebe Grüße Gabi
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Unbeständiger Schmalhans (Dicyphus errans)

Beitragvon Il-as » 9. Dez 2023, 19:46

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags wäre es eine prima
Ergänzung, wenn du auf die Bilder
verlinken würdest, dann kann man
sie sich ergänzend noch anschauen


Hallo Gabi,

wenn das o.k. ist, mache ich das gerne.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Unbeständiger Schmalhans (Dicyphus errans)

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Dez 2023, 19:47

Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags wäre es eine prima
Ergänzung, wenn du auf die Bilder
verlinken würdest, dann kann man
sie sich ergänzend noch anschauen


Hallo Gabi,

wenn das o.k. ist, mache ich das gerne.

L.G. Astrid


Ja, klar, Astrid, Verlinkungen innerhalb
des Forums sind immer erwünscht.
Vielen Dank im Voraus :-) !
Liebe Grüße Gabi
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Unbeständiger Schmalhans (Dicyphus errans)

Beitragvon Il-as » 9. Dez 2023, 19:57

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ja, klar,


Hallo Gabi

Link ist eingefügt.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Unbeständiger Schmalhans (Dicyphus errans)

Beitragvon Steffen123 » 10. Dez 2023, 14:02

Hallo Astrid,

vielen Dank für das Vorstellen dieser interessanten Wanze. :)
Zuletzt geändert von Steffen123 am 10. Dez 2023, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Unbeständiger Schmalhans (Dicyphus errans)

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Dez 2023, 19:45

Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ja, klar,


Hallo Gabi

Link ist eingefügt.

L.G. Astrid


Super!!
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturbeobachtungen“