Johannisbeerglasflügler

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 877
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Johannisbeerglasflügler

Beitragvon Kleine_Welt » 24. Jan 2024, 19:06

Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Kleine_Welt hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Aber mir geht gerade auf, dass es auch hier bestimmt viele verschiedene Glasflügler gibt


Hallo Claudia.

das kann man wohl sagen.

Weltweit sind 1.432 Arten bekannt, davon in Europa 110 Arten, etliche davon in mehreren Unterarten.

L.G. Astrid



Lach … danke für die präzise Antwort. :) :) :)

Lg Claudia
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Johannisbeerglasflügler

Beitragvon mischl » 24. Jan 2024, 21:42

Hallo Astrid,

Glasflügler finde ich immer besonders hübsch, schön dass dieser sich bei dir im Garten eingefunden hat
Danke auch für die Infos zu der Art

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 804
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Johannisbeerglasflügler

Beitragvon RobinL » 24. Jan 2024, 22:40

Hallo Astrid

Einen Glasflügler habe ich noch nie Live gesehen.
Schön, das du uns an der Entdeckung teilhaben lässt!
Sind echt hübche Tiere!
Erstaunlich, das derart seltene Tiere als Schädling gelten.

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37172
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Johannisbeerglasflügler

Beitragvon rincewind » 25. Jan 2024, 22:17

Hallo Astrid,

den habe ich live noch nice gesehen.
Schön das Du ihn uns zeigst.
Ich finde in den Bildern hast du gut festhalten können warum die Falter Glasflügler heißen.

LG Silvio

Zurück zu „Naturbeobachtungen“